Züge machen Pause
ÖBB-Streckensperre zwischen Werndorf und Spielfeld-Straß

Umfangreiche Instandhaltungs- und Vermessungsarbeiten stehen am Programm. Von 18. bis 27. April kommt es zu Fahrplanänderungen, einzelnen Zugausfällen und Schienenersatzverkehr mit Bussen. | Foto: ÖBB/Robert Deopito
3Bilder
  • Umfangreiche Instandhaltungs- und Vermessungsarbeiten stehen am Programm. Von 18. bis 27. April kommt es zu Fahrplanänderungen, einzelnen Zugausfällen und Schienenersatzverkehr mit Bussen.
  • Foto: ÖBB/Robert Deopito
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Zahlreiche Pendlerinnen und Pendler nutzen täglich die Bahn, um sicher und ohne lange Wartezeiten am Arbeitsplatz anzukommen. Aufgrund von Instandhaltungsarbeiten kommt es von 18. bis 27. April notgedrungen zu einigen Streckensperren.

LEIBNITZ. Im April finden umfangreiche Arbeiten entlang der Südbahn statt. Es kommt zu Instandhaltungsarbeiten an der Kainach- und Sulmbrücke zwischen Werndorf und Spielfeld- Straß sowie zu Gleisarbeiten in diesem Bereich.

Um die Sicherheit zu erhöhen, werden in diesem Zeitraum auch drei Eisenbahnkreuzungen zwischen Spielfeld-Straß und Bad Radkersburg umfassend saniert.

"Die Streckensperre wird auch für Vorarbeiten zur Modernisierung der Radkersburger Bahn genutzt. Es werden Vermessungen und Erkundungsarbeiten mit Bohrgeräten und Baggern durchgeführt, die für die weiteren Planungen und Behördenverfahren für den geplanten zweigleisigen Ausbau der Strecke notwendig sind", informiert die ÖBB.

Während der Instandsetzungsarbeiten wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Die Busse verkehren regelmäßig, um eine bestmögliche Verbindung für Reisende sicherzustellen. | Foto: ÖBB
  • Während der Instandsetzungsarbeiten wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Die Busse verkehren regelmäßig, um eine bestmögliche Verbindung für Reisende sicherzustellen.
  • Foto: ÖBB
  • hochgeladen von Ivonne Thiem

Was bedeutet das für Fahrgäste?

Während der Streckensperre von 18. bis 27. April wird für Fahrgäste des Nah- und Fernverkehrs ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

Nah- und Regionalverkehr:
Werndorf – Spielfeld-Straß – Bad Radkersburg

Fernverkehr:
Graz – Spielfeld – Graz

ÖBB ersuchen um Verständnis

Die ÖBB sind bemüht, die Unannehmlichkeiten für Fahrgäste und Anrainerinnen und Anrainer so gering wie möglich zu halten, ersuchen aber um Verständnis, dass es während der Arbeiten trotzdem zu Lärm- und Staubentwicklung rund um die Baubereiche kommen kann. Zudem wird auch in der Nacht und am Wochenende gearbeitet.

Der Murradweg R2 im Bereich der Radunterführung bei der Kainach-Eisenbahnbrücke in Wildon ist nur eingeschränkt befahrbar.

Damit Fahrgäste und Güter pünktlich und sicher auf der klimafreundlichen Schiene unterwegs sein können, werden regelmäßig Wartungsarbeiten entlang der Bahnstrecken durchgeführt. | Foto: Unsplash
  • Damit Fahrgäste und Güter pünktlich und sicher auf der klimafreundlichen Schiene unterwegs sein können, werden regelmäßig Wartungsarbeiten entlang der Bahnstrecken durchgeführt.
  • Foto: Unsplash
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Mehr Zeit einplanen

Fahrgäste werden gebeten, sich vor Beginn ihrer Fahrt über die nächstgelegenen Haltestellen sowie den Verlauf des Schienenersatzverkehrs zu informieren und Zeitreserven einzuplanen. Anrainerinnen und Anrainer werden mittels Postwurf benachrichtigt. Zusätzliche Informationen gibt es auch auf der Webseite oebb.at/baustellen, über die Scotty-App oder beim ÖBB-Kundenservice unter der Nummer 05-1717.

Das könnte dich auch interessieren:

Einbahnsystem an der Grottenhof-Kreuzung wird wirksam
Immer weniger Schwalben, Nestentfernung ist verboten
Erste Bewährungsprobe für Hochwasserschutz in Heimschuh
Umfangreiche Instandhaltungs- und Vermessungsarbeiten stehen am Programm. Von 18. bis 27. April kommt es zu Fahrplanänderungen, einzelnen Zugausfällen und Schienenersatzverkehr mit Bussen. | Foto: ÖBB/Robert Deopito
Damit Fahrgäste und Güter pünktlich und sicher auf der klimafreundlichen Schiene unterwegs sein können, werden regelmäßig Wartungsarbeiten entlang der Bahnstrecken durchgeführt. | Foto: Unsplash
Während der Instandsetzungsarbeiten wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Die Busse verkehren regelmäßig, um eine bestmögliche Verbindung für Reisende sicherzustellen. | Foto: ÖBB
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.