Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Das Radkersburger Rote Kreuz legte den umfangreichen Tätigkeitsbericht für das vergangene Jahr vor.
Nur mit Hilfe von freiwilligen Mitarbeitern, die von hauptberuflichen Mitarbeitern und Zivildienern unterstützt werden, sind die vielfältigen Leistungen des Roten Kreuzes im gegenwärtigen Umfang zu bewältigen“, unterstrich Bezirksstellenleiter Werner Reiter bei der Bezirksversammlung in Bad Radkersburg die Bedeutung der Freiwilligkeit.
Diese Bedeutung läst sich auch in Zahlen messen. Würde man die 2011 geleisteten 71.500 freiwilligen Stunden mit einem Stundenlohn von 20 Euro abgelten, ergäbe das einen Betrag von 1,4 Millionen Euro. Ein Betrag, der den für den Rettungsdienst verantwortlichen Gemeinden erspart bleibt. 25 hauptberufliche Mitarbeiter und 23 Zivildiener werden von 180 ehrenamtlichen Rettungssanitätern unterstützt. Dazu sind noch 90 Mitarbeiter im Sozialdienst und 50 Mitglieder bei der Rot-Kreuz-Jugend erfasst. Um bei 90 Prozent der Patienten innerhalb von 15 Minuten vor Ort zu sein, sind in vier Dienststellen 23 Fahrzeuge im Einsatz.
Insgesamt führte die Bezirksstelle Radkersburg 14.605 Transporte durch und betreute dabei 12.964 Personen.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.