Sensationelle Anmeldung beim 25. Stainzer Schilcherlauf!

- Sensationelle Anmeldung beim 25. Stainzer Schilcherlauf, nämlich mit schwerem Atemschutz.
- Foto: FC Sauzipf
- hochgeladen von Susanne Veronik
Nicht nur hinter den Kulissen wird die Freiwillige Feuerwehr Stainz beim 25. Stainzer Schilcherlauf mit mehreren Absperr- und Sicherungsposten stark vertreten sein, auch am Laufgeschehen selbst wird man aktiv teilnehmen.
Am 6. September um 17 Uhr werden Norbert Harb, Hans-Christian Harb und Bernhard Harb, voll ausgerüstet und mit schweren Atemschutz, starten und die 5,25 km lange Strecke laufen. Die drei Kameraden der Feuerwehr Stainz bereiten sich bereits intensiv auf dieses Laufwochenende vor.
Nicht jedes Feuerwehrmitglied ist als Atemschutzgeräteträger geeignet. Nur wer das 18. Lebensjahr vollendet hat und das medizinische Gutachten besitzt, kann an diesem Lehrgang teilnehmen. Durch das Tragen der feuerabweisenden Kleidung und der rund 18kg schweren Atemausrüstung entstehen zwangsläufig starke körperliche Belastungen für die Feuerwehrleute.
Es wird ganz sicher „a Hetz“, freut sich Organisator Werner Gaich, selbst Feuerwehrmitlied, über diese sensationelle Anmeldung beim 25. Schilcherlauf.
Stainztal beim 25. Schilcherlauf
Auch die Gemeinde Stainztal unterstützt den heurigen Jubiläumslauf des FC Sauzipf.
Die Stainztaler Seminarbäuerinnen Maria Thomann und Maria Kainz, vom Russhof in Mettersdorf werden, im Rahmen des größten Mehlspeisenbuffet Österreichs, in ihren Schauküchen backen. Dabei werden sie Weinstrauben, auf steirisch auch „Rauscherln“ herstellen.
Die zwei aktiven „Bäckerinnen“ halten in Mettersdorf Kochkurse ab und im Seminar- bzw. Verkaufsraum bieten sie Köstlichkeiten der Region an.
Alle aktiven Sportler können sich beim 30 m langen Buffet mit Müsli, Melonen, Äpfel, Molkegetränken der Molkerei Stainz, Aufstrichbroten und jeder Menge Mehlspeisen nach den anstrengenden Bewerben laben.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.