SPÖ startet landesweite Kampagne "Arbeit.Zukunft.Solidarität."

LAbg. Bernadette Kerschler und NAbg. Josef Muchitsch wehren sich gegen geplante arbeitsmarktpolitische Verschlechterungen durch die schwarz-blaue Bundesregierung.
  • LAbg. Bernadette Kerschler und NAbg. Josef Muchitsch wehren sich gegen geplante arbeitsmarktpolitische Verschlechterungen durch die schwarz-blaue Bundesregierung.
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Passend zu den vielen Veranstaltungen der SPÖ rund um den 1. Mai startet die steirische Sozialdemokratie in enger Zusammenarbeit mit der FSG Steiermark mit der landesweiten Kampagne "Arbeit.Zukunft.Solidarität", um gegen die aus ihrer Sicht geplanten arbeitsmarktpolitischen Verschlechterungen durch die schwarz-blaue Bundesregierung mobil zu machen.
"Die Sozialdemokratie hat die Vision von einer Zukunft, in der die gesamte Bevölkerung von der Digitalisierung und Modernisierung der Arbeitswelt profitiert", betonten Regionalvorsitzender NAbg. Josef Muchitsch, Regionalvorsitzende-Stv. LAbg. Bernadette Kerschler und Reg. GF Gerhard Schreiner am Montag bei einem Pressegespräch im Römerhof in Leibnitz. "Solange die SPÖ in der Regierungsverantwortung war, wurde darauf geachtet, dass es ein soziales Netz gibt. Jetzt wird der Schalter einfach umgelegt in eine reine Dienstleistungsgesellschaft", belegt NAbg. Josef Muchitsch mit zahlreichen Beispielen. "Die Aktion 20.000 für ältere Arbeitslose wurde in unserer Region sehr erfolgreich gestartet, und viele Langzeitarbeitslose über 50 hätten eine Arbeit bekommen. Sie wurden wieder nach Hause geschickt", bedauert Kerschler und befürchtet generell spürbare Verschlechterungen für jeden Bürger, vor allem aber für die Frauen. Heftig kritisiert werden von der SPÖ u.a. die mögliche Höchstarbeitszeit von 12 Stunden pro Tag und 60 Stunden in der Woche, das Aus der Jugendvertrauensräte, die Abschaffung der Notstandshilfe, die Zerschlagung der AUVA und vieles mehr.
Den Höhepunkt der landesweiten SPÖ-Kampagne bilden 88 traditionelle Mai-Veranstaltungen in der ganzen Steiermark, davon rund 20 in der Südweststeiermark. "Am Freitag, dem 27. April von 16 bis 17 Uhr werden wir mit einer lebenden Plakatstraße in der Wasserwerkstraße auf die Verschlechterungen der schwarz-blauen Bundesregierung aufmerksam machen", so NAbg. Muchitsch.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.