St. Nikolai im Sausal: Eine besonders heitere Weinpremiere bei Pichler-Schober

Weinpremiere bei Picher-Schober: Der "Porsche Pichler-Schober Fanclub" mit Gastgeberin Sabine Pichler.
118Bilder
  • Weinpremiere bei Picher-Schober: Der "Porsche Pichler-Schober Fanclub" mit Gastgeberin Sabine Pichler.
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Der Presskeller am Weingut Pichler-Schober war in der Vergangenheit ja schon oft bei einer großen Weinpremiere des jeweiligen jungen Jahrgangs einladender Schauplatz einer amüsanten Jahrgangsverkostung. Aber bei der 11. Weinpremiere ging es damit ganz besonders heiter weiter, weil Kabarettist Oliver Hochkofler zum zweiten Mal im Weinkeller auf der Bühne zur Hochform auflief.

Individuelles Kabarettprogramm 

Während es draußen über den Weingärten des Weingutes Pichler-Schober gehörig blitzte und donnerte als ob die Welt unterginge, ließ es drinnen im tiefen Weinkeller der bekannte Kabarettist Oliver Hochkofler mit Unterstützung von Imo Trojan mit kabarettistischer Bravour und Situationskomik mit einem wahren Pointenfeuerwerk so richtig krachen.
Da blieben angesichts der zahlreichen Edeltröpferl des Jahrgangs 2017 nicht nur die Kehlen der Weinfreunde alles andere als trocken, sondern ob des rasanten Verwandlungsfähigkeit Hochkoflers (als Andre Heller, Frank Stronach, Schneckerl Prohaska, Otto Baric, DDr. Rath) auch kein Auge der Gäste des amüsanten Abends.
Neben musikalischen Highlights wie eine Persiflage auf den Song Contest, war das Kabarettprogramm speziell auf das Weingut Pichler-Schober und Familie Pichler sowie ihre Mitarbeiter zugeschnitten. Die Kabarettisten verstand es meisterlich, Visionen und Produkte des Weingutes Pichler-Schober in den Köpfen der Gäste auf humorvolle Art und Weise zu verankern. Oliver Hochkofler zeigte die großen Stärken, aber auch kleinen Schwächen von Familie Pichler und deren Mitarbeiter humorvoll auf und war damit ganz nah dran an den Premierengästen.

Die große Jahrgangspräsentation

In vinologischer Hinsicht gehört die Bühne im Presskeller allerdings den jungen Weinen (Riesling,  Morillon Klassik, Sauvignon blanc, Grauburgunder Fassprobe und Traminer), die Sabine und Johannes Pichler sowie Kellermeister Martin Schröcker einzeln präsentierten und beschrieben haben.
Johannes Pichler verwies auf die erfolgreiche Zusammenarbeit der sieben Jungwinzer aus der Südsteiermark als "Sieme", kredenzte seinen eigenen Sauvignon blanc und präsentierte bereits das neue Lagenwein-Etikett.
Rasch war den Weinpremierengästen klar, dass Kellermeister Schröcker und Jungwinzer Johannes ein wunderbarer Jahrgang gelungen ist, der die Serie der vorjährigen Auszeichnungen ("Schönster Genussplatz mit Aussicht", Sieger beim Landesblumenschmuckwettbewerb, Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber) für das Weingut Pichler-Schober heuer wohl prolongieren wird.

Dank der Marktgemeinde

"Eure Auszeichnungen sind das Ergebnis harter Arbeit. Wir sind stolz auf euren Betrieb", betonte Bgm. Gerhard Hartinger. Namens der Marktgemeinde St. Nikolai im Sausal überreichte er "als Zeichen der Freude der Gemeinde über die Erfolge für das Weingut Pichler-Schober" eine von Künstlerin Karin Westreicher geschaffene Skulptur. Sabine Pichler dankte für den Gemeinderatsbeschluss, die Fahne der Marktgemeinde St. Nikolai im Sausal am Betrieb aufhängen zu dürfen, und revanchierte sich dafür beim Bürgermeister mit einem Pichler-Schober-Herzerl als Zeichen der Zugehörigkeit zum Fanklub von Pichler-Schober.
"Eure Weine sind weltweit bekannt, auch in Polen," betonte Pfarrer Krystian Puszka, der von Sabine Pichler einen hauseigenen Wein als Geburtstagsgeschenk bekam und den Meßwein vom Weingut Pichler-Schober bezieht.
Zum großen Finale im Weinkeller gab es für Hilde Pichler und die Eltern von Sabine Pichler von Jungwinzer Johannes große Blumensträuße als Dankeschön für die langjährige Unterstützung.

Grandioses Premierenbuffet

Wie immer eine unglaubliche Augenweide und ein außergewöhnlicher Gaumenschmaus war das einladende, keine Wünsche offen lassende Premierenbuffet, dass das kreative Küchenteam mit viel Geduld auf die Tische des Hauses Pichler-Schober zauberte.

Alle Fotos: Waltraud Fischer und Heribert Kindermann

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.