Kaindorf an der Sulm
Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten

Bei einem Unfall in Kaindorf an der Sulm wurden fünf Personen verletzt. | Foto: FF Kaindorf
4Bilder
  • Bei einem Unfall in Kaindorf an der Sulm wurden fünf Personen verletzt.
  • Foto: FF Kaindorf
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Die Freiwillige Feuerwehr Kaindorf an der Sulm wurde am Nachmittag des 7. Dezembers zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen gerufen. Ereignet hat sich dieser Unfall auf der B74 bei der "Finkkreuzung".

KAINDORF. Ein folgenschwerer Unfall ereignete sich am Mittwoch in Kaindorf an der Sulm. Aus unbekannter Ursache stießen zwei Autos zusammen. Bei diesem Unfall wurden mehrere Personen verletzt. Das Rote Kreuz brachte fünf Verletzte Personen in mehrere umliegenden Krankenhäuser.

Die FF Kaindorf an der Sulm war intensiv mit Aufräumarbeiten beschäftigt. | Foto: FF Kaindorf
  • Die FF Kaindorf an der Sulm war intensiv mit Aufräumarbeiten beschäftigt.
  • Foto: FF Kaindorf
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Seitens der Feuerwehr bestand die Aufgabe darin, die Unfallstelle abzusichern, den Brandschutz aufzubauen und bei der Betreuung der Verletzten Personen zu unterstützen. Darüber hinaus wurde gemeinsam mit der Polizei der Verkehrsdienst übernommen.

 Der Unfall ereignete sich auf der B74 bei der "Finkkreuzung". | Foto: FF Kaindorf
  • Der Unfall ereignete sich auf der B74 bei der "Finkkreuzung".
  • Foto: FF Kaindorf
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

In der Zeit der polizeilichen Ermittlungen und Vermessung der Unfallstelle wurde eine großräumige Umleitung eingerichtet. Nach der Unfallaufnahme konnten die verunfallten Fahrzeuge durch ein lokales Abschleppunternehmen entfernt werden. Umherliegende Fahrzeugteile wurden entfernt und die Fahrbahn mit Ölbindemittel gereinigt. Nach dem Abtransport der Fahrzeuge konnte die komplette Fahrbahn wieder freigegeben werden.

Im Einsatz waren die Fahrzeuge: RLF, TLF, LKW, MZF mit 18 Personen, Rotes Kreuz, Polizei und lokales Abschelppunternehmen.

Das könnte dich auch interessieren:

Die Sulmtalbahn naturgetreu bis ins kleinste Detail
Der richtige Umgang mit Coronavirus, RSV und Influenzavirus
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
In der Gemeinde Lang setzt man auf die drei wichtigen Säulen Wirtschaft, Wohnen und Landwirtschaft. | Foto: Gernot Ambros
5

Ortsreportage Lang
Lebenswerte Gemeinde für alle Generationen

Die Gemeinde Lang investiert in den Fortschritt und ehrt dabei die traditionellen Unternehmen und ihre Taten. Die Gemeinde Lang zieht eine positive Bilanz: Das Gewerbegebiet in Jöß wird erweitert und treibt damit nicht nur den Fortschritt voran, sondern bringt auch eine gute wirtschaftliche Entwicklung für die Gemeinde. "Wir blicken sehr positiv auf die betriebliche Entwicklung. Die Unternehmer sind ein wichtiges Standbein, auch für die Zukunft, und in der Gemeinde ist mittlerweile ein...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.