Wandertipp
Von Kitzeck auf den höchsten Punkt des Demmerkogels
- Besucherinnen und Besucher der Demmerkogelwarte können einen atemberaubenden Blick in das südsteirische Hügelland genießen.
- Foto: Waltraud Fischer
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Wohin am Wochenende? Diese Frage ist schnell beantwortet, wenn es um einen Ausflug in der Südsteiermark geht. Wer es hoch hinaus will und goldene Aussichten im Herbst liebt, sollte einen Besuch der Demmerkogelwarte fix einplanen.
LEIBNITZ. Wenn sich die Weingärten in ein leuchtendes Farbenmeer verwandeln und die Sturm- und Kastanienzeit in vollen Zügen genossen werden kann, dann ist ein Besuch in der Südsteiermark quasi ein Pflichttermin.
Nicht nur Genießerinnen und Genießer einer herzhaften Buschenschankjause kommen voll auf ihre Rechnung. Im Idealfall sollten stets die Wanderschuhe mit dabei sein.
Eine der schönsten Routen in dieser herbstlichen Kulisse führt von Kitzeck im Sausal, dem höchstgelegenen Weinbauort Europas, auf den Demmerkogel – mit 671 Metern Seehöhe der höchste Punkt der Region. Kitzeck liegt auf 564 Metern und bietet den perfekten Startpunkt für eine herbstliche Genusswanderung.
- Blick vom Demmerkogel: Die südsteirischen Hügelketten im faszinierenden Nebelkleid.
- Foto: Waltraud Fischer
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Demmerkogelwarte als beliebtes Ausflugsziel
Ein echtes Highlight am Weg ist die vor zwei Jahren (15. Oktober 2023) eröffnete Demmerkogelwarte, die von Beginn an zu einem Anziehungspunkt für Wandererinnen und Wanderer, Naturfreundinnen und Naturfreunde sowie Familien geworden ist.
Der moderne Aussichtsturm, liebevoll auch „Der Horst“ genannt, bietet auf 23,8 Metern Höhe einen beeindruckenden Rundumblick über das herbstlich gefärbte Hügelland. Bei guter Sicht reicht der Blick bis zu den Bergen der Koralpe oder weit ins benachbarte Slowenien.
Die Warte verbindet moderne Holz-Metall-Architektur mit funktionalem Naturschutz: In der Außenhülle wurden mehrere Nistkästen für heimische Vogelarten integriert – ein Zeichen für ein gelungenes Miteinander von Mensch und Natur.
- Der größte funktionstaugliche Klapotetz steht am Demmerkogel - ein österreichweites Wahrzeichen.
- Foto: Waltraud Fischer
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Größter Klapotetz der Welt
Auf dem Weg zur neuen Demmerkogelwarte bietet sich auch die ideale Möglichkeit, bei dem weltweit größten funktionstüchtigen Klapotetz eine Rast einzulegen. Der Klapotetz mit einer Flügelspannweite von 14,01 Metern wurde seinerzeit von Manfred Perl gezimmert und im Juli 2018 aufgestellt.
Schon als 13-Jähriger baute Perl den ersten funktionstüchtigen Klapotetz mit einem Flügel-Durchmesser von 2,10 Metern. Und mit 14 Jahren baute der südsteirische "Weltmeistertischler" Manfred Perl den Klapotetz schon mit einer Spannweite von fünf Metern.
Wusstest du?
Der oder die Klapotetz lautet die Frage. In Österreich heißt es der Klapotetz, doch umgangssprachlich heißt es in der Südsteiermark auch die Klapotetz - wahrscheinlich von die "Windmühl" abgeleitet.
Das könnte dich auch interessieren:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.