Weingut Skringer brilliert bei Lagenwein-Verkostung

- Johann und Anneliese Skringer verwöhnten mit ihren Edeltropfen bei einer Lagenwein-Verkostung die verwöhntesten Gaumen.
- hochgeladen von Heribert G. Kindermann, MA
Mit großer Spannung erwarteten Weinfreunde aus Nah und Fern die bereits dritte Verkostung der besten Lagenweine des Weingutes von Johann und Anneliese Skringer in der Gemeinde Eichberg-Trautenburg. Kein Wunder, gilt doch das bekannte Weingut als erste Adresse am Eichberg. Und auch diesmal wurden die besten Tropfen den hoch gesteckten Erwartungen durchwegs gerecht. Das zeigte die gelungene Serie edler Tröpferl.
Mit einem "Schilpagner" namens "Belenus", den Johann Skringer für den Bad Gamser Oliver Kump aus Trauben des Blauen Wildbachers vinifiziert, wurden die Gäste willkommen geheißen.
Tautenburg und Karsabathi
Im Mittelpunkt des Interesses standen jedoch die frisch gefüllten, außergewöhnlichen Rebensäfte der beiden Top-Lagen Trautenburg und Karsabathi sowie vollmundige Selektionsweine, wie es sie nur in ausgesprochen guten Weinjahren gibt. "Sie alle zeichnen sich vor allem durch ihre besondere Reife und feine Textur aus und werden Weinkennern sicher noch länger Freude bereiten", betonte Johann Skringer.
Geschichte und Herkunft
Weinfachmann Henry Sams erzählte von der Geschichte und Herkunft der Rebsorten und machte der großen Runde von Liebhabern und Genießern die Edeltropfen schmackhaft. Die steirischen Parade-Sorten Muskateller, Morillion, Ruländer, Weißburgunder und Sauvignon blanc funkelten nicht umsonst in den Gläsern der zahlreichen Besucher, die von den Skringer-Weinen begeistert zeigten.
Die Palette der edlen Lagen- und Selektionsweine komplettierten die Rebensäfte der "Steirischen Linie" wie Welschriesling, Weißburgunder, Morillion, Muskateller und Sauvignon blanc.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.