Anzeige

Ungleichbehandlung von Bürgern
Auszahlungsschwierigkeiten durch verfehlte Budgetplanung der SPÖ Leibnitz

Foto: Michael Baumann

Ungerechtigkeiten für diejenigen Bürger, die nur eine Förderung von € 250,00 erhielten (statt den ursprünglich angekündigten € 1.500,00) dürfen nicht passieren!
Den Antrag auf Gleichstellung und Nachbudgetierung für Leibnitzer Bürger für die Errichtung von Solar- und Photovoltaikanlagen im Privatbereich, haben wir bereits am 10.02.2024 bei der regierenden SPÖ-Fraktion gestellt.

Warum: Trotz gleichzustellender Förderanträge, gibt es jedoch unterschiedliche Förderauszahlungsbeträge. Wir beantragten daher auch, den Gemeinderatsbeschluss vom 16.11.2023 abzuändern, sodass alle Förderwerber, die den Antrag im Jahr 2023 richtlinienkonform gestellt haben, die ursprünglich volle Förderhöhe ausbezahlt bekommen.

Hintergrund: Hat sich doch der Gemeinderat am 06.02.2024 einstimmig für das Bekenntnis zum Klimanotstand, also zum „Klima-Emergency“, ausgesprochen. Dann müssen auch Taten gesetzt und Gelder in die Hand genommen werden. Das reine mediale Bekenntnis und Fotos in den Medien sind zu wenig!

Wir forderten daher die Offenlegung auf Basis von Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Förderwerber-Gleichbehandlung, wobei unsere Forderung auch durch das beschlossene Informationsfreiheitsgesetz für Gemeinden untermauert wird.

Übrigens: Die Offenlegung von Förderungen ist bereits auf diversen Plattformen österreichweit einsehbar. Auch die regierende SPÖ-Fraktion in Leibnitz wird sich zukünftig dieser Transparenz unterziehen müssen. Wir erinnern auch an die von uns bereits langjährig geforderte Live-Übertragung der Gemeinderatsitzungen, die auch von der regierenden SPÖ-Fraktion nicht gewünscht wurde.

Ihre Manuela Kittler
BÜRGERFORUM Leibnitz - Liste Manuela Kittler

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.