Anzeige

BÜRGERFORUM unterstützt Leibnitzer Vereine
BÜRGERFORUM Leibnitz steht für Werteerhaltung und Traditionen

2Bilder

Die Arbeit vom BÜRGERFORUM Leibnitz steht auch immer unter dem Zeichen der Werteerhaltung in unserem Leibnitz.

Die Kernthemen vom BÜRGERFORUM, die notwendige Infrastruktur für Kinder und Familien voranzutreiben, Wirtschaftstreibenden verbesserte Rahmenbedingungen bereitstellen zu können, eine baulich ausgewogene Gesamtplanung für Leibnitz und die „gläserne“ Politik im Gemeinderat Leibnitz voranzutreiben, stehen auch immer unter dem Zeichen der Werteerhaltung.

Deswegen unterstützt das Bürgerforum auch das Vereinswesen in Leibnitz. Der Verein ist die Familie neben der Familie. Vereine sind wichtige Stützen, nicht nur für das gesellschaftliche Miteinander. Vereine erhalten auch unsere Werte, die Traditionen und unsere österreichische Kultur.

Kittler: "Umso wichtiger ist es, den Vereinen Unterstützung anzubieten. Ob Musik-, Gesangs-, Schach-, Sportvereine, u.v.m., alle tragen durch die kostenlos geleisteten Arbeiten und Stunden ehrenamtlich dazu bei, das Vereinswesen und das jeweilige Vereinsziel traditionell weiter aufrecht zu erhalten.

Deswegen stehen wir für eine ausgewogene Grundförderung für alle Vereine in Leibnitz und eine entsprechende Förder-Neuausrichtung".

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gemeinsam wachsen: Insgesamt fließen in den Zubau der neuen Volksschule in Wagna zwölf Millionen Euro. | Foto: Marktgemeinde Wagna
5

Ortsreportage Wagna
Ein neues Kapitel für die Volksschule Wagna

Die Marktgemeinde Wagna startet ein bedeutendes Infrastrukturprojekt im Bildungsbereich: den Ausbau und die Sanierung der Volksschule Wagna. Nach Abschluss der intensiven Planungs- und Projektphase befindet sich das Vorhaben nun in der Ausschreibungsphase. Der Baustart ist für das Jahr 2026 vorgesehen, die Fertigstellung für 2027. WAGNA. Mit dem Ausbau und der umfangreichen Sanierung der Volksschule Wagna stellt die Marktgemeinde Wagna entscheidende Weichen für die Zukunft. "Nach Abschluss der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.