LAbg. Ingrid Gady: Rücktritt Landesrätin Kristina Edlinger Ploder

LAbg. Ingrid Gady nimmt Stellung zum Rückzug von LR Kristina Edlinger-Ploder aus der Politik.
  • LAbg. Ingrid Gady nimmt Stellung zum Rückzug von LR Kristina Edlinger-Ploder aus der Politik.
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Kommentar von LAbg. Ingrid GADY:

Ich möchte den freiwilligen Rücktritt unserer Landesrätin und Landesleiterin Kristina Edlinger-Ploder nicht über meine persönliche Betroffenheit und meine persönlichen Befindlichkeiten kommentieren, sondern in einem Dank und in einer Bitte zusammenfassen:
Ein großes persönliches herzliches Danke als "Frauenbewegte" für die vielen positiven Begegnungen, Gespräche, für das Vertrauen und die freundschaftliche Verbundenheit. Ich darf aber auch das große Danke und vor allem die Wertschätzung vieler BürgermeisterInnen meiner Region weitergeben. Für die vielen verwirklichten Projekte, die zahllosen aufgeräumten Baustellen, die vielen
bereinigten Konflikte, für die Handschlagqualität der Landesrätin, die wir in unserer Region kennenund schätzen gelernt haben. Bei ihren Besuchen in unseren Bezirken in den unterschiedlichsten Ressorts, hat sie Frauen und Männer gleichermaßen ermutigt, die Gestaltung der ÖVP mitzutragen und auch in die eigenen Hände zu nehmen - aktiv mitzuarbeiten, statt passiv zu bleiben oder nur zu
kritisieren.
Die Bitte an uns Alle, mich selbst einschlossen, uns den Fragen und Problemen einer zukunftsfähigen Politik, sowie Kristina aktiv zu stellen: Wie gestalten wir heute die Rahmenbedingungen für unser soziales Miteinander so, dass wir morgen sagen können – „ja, das war die richtige Entscheidung, die richtige Antwort, für uns und die Generationen nach uns“. Wie machen wir das Bekenntnis lebendig,
das sich unsere Gesellschaft als Ganzes wieder für die junge Generation verantwortlich fühlt? Wie kommen wir zu Strukturen, in denen für alte Menschen Sorge getragen werden kann? Eine Aufgabe,
die den Staat alleine überfordert.
Landesrätin Kristina Edlinger-Ploder hat sich diesen Fragen aktiv gestellt, aber dafür von uns ALLEN nicht die notwendige Unterstützung erhalten. Was sagt es über unser eigenes politisches Verständnis aus, über die Stimmung unseres eigene Klientel aus, wenn mit einer Verdrängungs- und Realitätsverweigerungstaktik versucht wird, Wählerstimmen zu gewinnen? Was ist das für eine politische Heimat, die sich nicht zuallererst durch ihre Offenheit, Ehrlichkeit und dem Suchen nach
einem gelingenden Miteinander definiert, sondern durch Ausschluss und Ablehnung? Jede und jeder einzelne von uns muss sich darum bemühen, im Sinne unserer eigenen Glaubwürdigkeit, die Kräfte zu bündeln, Berührungsängste abzubauen, das Verbindende zu stärken und verlässliche PartnerInnen für unseren konkreten Einsatz in sozialen und politischen Räumen zu suchen. Dies ist für mich ein wesentlicher Teil unserer Arbeit. Das ist unser gesellschaftspolitischer
Auftrag.
In diesem Sinne hoffe ich sehr, dass weiterhin viel Neues, Offenes rund um Kristina Edlinger-Ploder entstehen kann und darf.

Mit herzlichem Gruß und Dank für die vielen Erfahrungen mit ihr!
Ingrid Gady
Abgeordnete zum Landtag Steiermark

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mit Herzblut bei der Arbeit: Christian und seine Frau Daniela führen die Fleischerei Wagner in Gamlitz in vierter Generation. | Foto: Dresbach
11

Gamlitz
Fleischerei Wagner schreibt 101-jährige Familiengeschichte

In Gamlitz, im Herzen der Südsteiermark, zeigt ein traditionsreicher Familienbetrieb, wie die Zukunft des Fleischerhandwerks aussehen kann. Die Fleischerei Wagner wurde 1923  gegründet und wird inzwischen in vierter Generation geführt. GAMLITZ. Ein neues Kapitel in der 101-jährigen Familiengeschichte schlägt die Fleischerei Wagner mit der umfassenden Sanierung der Fleischerei in Gamlitz auf. Die Fleischerei Wagner wurde 1923 gegründet und wird inzwischen in vierter Generation geführt. Bereits...

Anzeige
Robert und Caroline Hartlauer mit dem Team rund um Geschäftsleiterin Ingrid Langbauer bei der Eröffnung. | Foto: Hartlauer
8

Baureportage
Das neue Hartlauer-Erlebnis am Hauptplatz in Leibnitz

Löwenstark präsentiert sich das neue Geschäft von Hartlauer in Leibnitz - mitten am Hauptplatz. Gemeinsam mit den Bauverantwortlichen, Gästen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurde die Eröffnung gefeiert. LEIBNITZ. „Nah am Menschen – Qualität und Service für Ihren Alltag.“ Diesem Leitspruch wird das neue Hartlauer Geschäft am Hauptplatz in Leibnitz mehr als gerecht. Seit der Wiedereröffnung erfreut sich das neue Hartlauer Geschäft großer Beliebtheit und zahlreiche Kunden zeigen sich...

Anzeige
Mehr als nur Durchfahrt: Hengsberg wird zur Ankunftsgemeinde. | Foto: Gemeinde Hengsberg
5

Reportage Hengsberg
Hengsberg: Wo Zukunft auf Tradition trifft

Der Ausbau der Koralmbahn, innovative Energieprojekte und aktive Bürgerinitiativen wie die Kulturgruppe Hengist machen Hengsberg zu einem lebenswerten Ort, der weit mehr ist als nur eine Durchfahrtsgemeinde. HENGSBERG. Die Gemeinde Hengsberg zeigt, wie man zwischen Vergangenheit und Zukunft eine Brücke baut. Bürgermeister Manfred Rechberger sieht in der Eröffnung der Koralmbahn am 15. Dezember 2025 eine historische Chance für den Standort: „Wir wollen den Bahnhof als Magnet für neue Betriebe...

Anzeige
Moderne Kühlgeräte leisten auf alle Fälle mehr, als auf Knopfdruck zu kühlen. Sie können auch heizen, filtern die Raumluft und regulieren die Feuchtigkeit. | Foto: panthermedia
6

Der perfekte Sonnenschutz
Richtig cool durch den Sommer

Klimageräte sorgen an heißen Tagen für angenehme Temperaturen in den eigenen vier Wänden. Auch ein intelligenter Sonnenschutz kann an heißen Tagen perfekt Abhilfe schaffen. Steigende Temperaturen machen in vielen Wohnungen und Häusern die Installation eines Klimagerätes notwendig. Ob mobil oder eine fixe Anlage bleibt von verschiedenen Faktoren wie Raumgröße und Nutzungsverhalten abhängig. Eine Klimaanlage hat in erster Linie die Aufgabe, einen Raum auf eine angenehme Temperatur zu kühlen....

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.