Anzeige

Auf Naturschutzgebiet? Und auch Landesförderungen sind "Steuergelder"!
Auch BÜRGERFORUM Leibnitz lehnt Coronadenkmal ab!

2Bilder

!! Auch das BÜRGERFORUM lehnte dieses Denkmal ab !!
!! Und auch Landesförderungen sind "Steuergelder" !!

Was braucht Leibnitz dringender oder nötiger?

Außerdem auf Naturschutzgebiet? Anscheinend bewilligt und rechtlich als "unerheblich" beurteilt!

Ich darf erinnern, an den provozierten und künstlerisch dargestellten bzw. inszenierten "Auto-Crash in die denkmalgeschützte Mariensäule" am Leibnitzer Hauptplatz vor Jahren. Kosten dafür: € 20.000,00. Kunst ist definierbar, ja, und Geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so.

ABER: Ein Bürgermeister, welcher Budgetverantwortung trägt muss im Sinne einer ausgewogenen Steuergeld-Einsetzung wirtschaftlich, zweckmäßig und sparsam Projekte planen und umsetzen. Wenn ich Leibnitz im gesamten Ortsumfang betrachte, fallen mir unzählige andere wichtigere Dinge ein, wo wir dieses Geld besser investieren hätten sollen. Z. B. beim Ausbau der Kindergartenplätze: Eltern verzweifeln, weil diese fast 2 Jahre auf Plätze warten müssen; endlich verkehrsberuhigende Maßnahmen mit einem Verkehrskonzept umsetzen; oder den Hauptplatz endlich zum pulsierenden Herzstück und schönsten aller Plätze machen, welcher nicht nur Touristen zum Verweilen einlädt; oder die Kosten für die Nachmittags-Betreuung schulpflichtiger Kinder auf Niveau bringen, d. h. dass nicht Leibnitzer Eltern noch immer mehr zahlen müssen, als Eltern in anderen Gemeinden mit gleicher Leistung, u.v.m..

Wir stehen für sinnvollen Geldeinsatz absolut gekoppelt mit dem Leitsatz, dass Leibnitzer und Leibnitzerinnen in ihrem Lebensumfeld davon profitieren sollten!

Ihre Manuela Kittler samt Team

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gemeinsam wachsen: Insgesamt fließen in den Zubau der neuen Volksschule in Wagna zwölf Millionen Euro. | Foto: Marktgemeinde Wagna
5

Ortsreportage Wagna
Ein neues Kapitel für die Volksschule Wagna

Die Marktgemeinde Wagna startet ein bedeutendes Infrastrukturprojekt im Bildungsbereich: den Ausbau und die Sanierung der Volksschule Wagna. Nach Abschluss der intensiven Planungs- und Projektphase befindet sich das Vorhaben nun in der Ausschreibungsphase. Der Baustart ist für das Jahr 2026 vorgesehen, die Fertigstellung für 2027. WAGNA. Mit dem Ausbau und der umfangreichen Sanierung der Volksschule Wagna stellt die Marktgemeinde Wagna entscheidende Weichen für die Zukunft. "Nach Abschluss der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.