Anzeige

Verschuldung in Leibnitz steigt weiter
BÜRGERFORUM: KEINE ZUSTIMMUNG zum Budget 2022

Darstellung der Kennzahlen bzw. des Schuldenstandes der Stadtgemeinde Leibnitz durch den Verfasser, ÖVP Stadt Leibnitz
2Bilder
  • Darstellung der Kennzahlen bzw. des Schuldenstandes der Stadtgemeinde Leibnitz durch den Verfasser, ÖVP Stadt Leibnitz
  • hochgeladen von Manuela Kittler

BUDGETPLANUNG für 2022 der SPÖ macht uns große Sorgen!
BÜRGERFORUM HAT NICHT ZUGESTIMMT!

Fakt:
Offene Kredite, die Leibnitz noch zu zahlen hat:
2018: 10,2 Mio
2019: 11,0 Mio
2020: 13,4 Mio
2021: 18,6 Mio
Die Verschuldung, d. h. die aufgenommenen Kreditsummen haben sich vom Jahr 2018 bis 2021 fast verdoppelt. 

Auch die ÖVP Stadt Leibnitz hat auf den enormen Anstieg des Schuldstandes bzw. der Verschuldung verwiesen und die finanzielle Situation der Stadtgemeinde Leibnitz mittels sehr gut ersichtlicher graphischer Darstellung in der GR-Sitzung vom 15.12.2021 dokumentiert (Chart). 

Ursache:
Für die Bezahlung der zu SPÖ-Vorzeige-Projekte tangierten Bauten, wie z. B. der VS Kaindorf oder das "alte Kino", wurde schlussendlich viel zu viel an Gesamt-Finanzierungsvolumen der Stadtgemeinde Leibnitz verbraucht, sodass nun für notwendige Basisprojekte wenig bis kein Geld mehr zur Verfügung ist.
Weitere 5,53 Mio (Schätzung der SPÖ) wurden von der SPÖ gestern beschlossen, um die Musikschule auf das Dach der NMS1 zu platzieren.

Was fehlt dann?
Was ist mit den bedarfsgerechten Anpassungen in allen Bereichen für Leibnitzer und Leibnitzerinnen. Wie z. B. der Ausbau der Kindergartenplätze, der Kauf von Klimageräten in Kindergärten oder Schulen, die Zurverfügungstellung von günstigeren Miet-Wohnungen durch die Stadtgemeinde, eine gerecht verteilte Wirtschaftsförderung, die entsprechende Lehrlingsförderung (wurde auch gekürzt), u.v.m..

Übrigens:
Die neue Musikschule ist ganz wichtig und hätte jedoch in der neuen VS Kaindorf integriert werden müssen. Am, von der SPÖ bestimmten, neuen Standort in der Wagnastraße sind nur 15 Parkplätze eingeplant. Wo: beim Finanzamt und vor der Schule!!
Ein bestehender Hot-Spot, den man nochmals verschärft!!
Ein Budget muss umsichtig und vorausschauend geplant werden. Kosten und Nutzen ist auch abzuwägen, damit auch Geld für ganz normale dringende Dinge veranschlagt werden kann, wie z. B. brandschutztechnische Maßnahmen an Schulen bzw. öffentliche Einrichtungen.
Aber die Steuerzahler zahlen dann ja eh alles, irgendwann ......
Unsere Bedenken wurden vom Bürgermeister mit "nicht sachlich" abgetan!

Ihre Manuela Kittler samt Team

Darstellung der Kennzahlen bzw. des Schuldenstandes der Stadtgemeinde Leibnitz durch den Verfasser, ÖVP Stadt Leibnitz
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gemeinsam wachsen: Insgesamt fließen in den Zubau der neuen Volksschule in Wagna zwölf Millionen Euro. | Foto: Marktgemeinde Wagna
5

Ortsreportage Wagna
Ein neues Kapitel für die Volksschule Wagna

Die Marktgemeinde Wagna startet ein bedeutendes Infrastrukturprojekt im Bildungsbereich: den Ausbau und die Sanierung der Volksschule Wagna. Nach Abschluss der intensiven Planungs- und Projektphase befindet sich das Vorhaben nun in der Ausschreibungsphase. Der Baustart ist für das Jahr 2026 vorgesehen, die Fertigstellung für 2027. WAGNA. Mit dem Ausbau und der umfangreichen Sanierung der Volksschule Wagna stellt die Marktgemeinde Wagna entscheidende Weichen für die Zukunft. "Nach Abschluss der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.