Judo
Comeback von Lisa Tretnjak nach Bänderriss bei Olympia

- Lisa Tretnjak im offiziellen Olympia-Outit. Am Mittwochvormittag fand die offizielle Einkleidung für die Europäischen Olympischen Jugendspiele in Banská Bystrica im JUFA Hotel - Phyrn-Priel statt.
- Foto: © ÖOC/GEPA Pictures
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Am Mittwochvormittag fand die offizielle Einkleidung für die Europäischen Olympischen Jugendspiele in Banská Bystrica im JUFA Hotel - Phyrn-Priel statt. Auch die 17-jährige Leibnitzerin Lisa Tretnjak war nach langer Verletzungspause mit dabei.
LEIBNITZ. Eine schwere Schulterverletzung mit einem dreifachen Bänderriss im März schien eine Teilnahme von Lisa Tretnjak bei diesem wichtigen europäischen Jugendturnier in der Slowakei in weite Ferne rücken.
Großes Fragezeichen
Nach einer Operation im März war lange nicht klar, ob die Leibnitzer Judo-Ahtletin rechtzeitig fit wird und ihr erstes Saisonhighlight wirklich in Angriff nehmen kann.
„Man hat als Sportlerin ein klares Ziel vor Augen und plötzlich taucht ein großes Fragezeichen auf. Normalerweise rechnet man mit einer Pause von fünf bis sechs Monaten – ich bin froh, dass das bei mir schneller gegangen ist!“, berichtet Tretnjak. Die überraschende und umso erfreulichere EM-Bronzemedaille im Juli 2021 errang sie ebenfalls nach einer Schulterverletzung.

- Der Kampfgeist ist ungebrochen: Der große Traum von Lisa ist natürlich eine olympische Medaille.
- Foto: SV Leibnitz
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Der große Traum
Umso größer ist nun nach der offiziellen Einkleidung des österreichischen Olympia-Teams die Motivation bei der sympathischen Athletin. „Unglaublich, dass ich mit 17 Jahren schon die olympischen Ringe auf der Brust tragen darf. Es ist für mich ein großer Ansporn in Hinblick auf mein langfristiges Ziel, die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles“. Der große Traum von Lisa ist natürlich eine olympische Medaille.
Der Sport ist der ehemaligen auch starken Leichtathletin quasi in die Wiege bzw. auf die Matte gelegt. Der Opa von Lisa hat den erfolgreichen Leibnitzer Verein gegründet und die ehrgeizige Athletin zum Judo gebracht.

- Im Herbst des Vorjahrs holte Lisa Tretnjak den Staatsmeister-Titel in der allgemeinen Klasse.
- Foto: ÖJV/Sellner
- hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus
Ihre starke Verbindung zu Leibnitz ist für Lisa auch Kraftquelle. Ihre Laufrunde führt sie oftmals an ihrem Lieblingsplatz an der Mündung von Sulm und Laßnitz. Dort sammelt sie Kraft und Energie, die sie in den nächsten Wochen sicherlich gebrauchen kann.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.