Fußballnews im Überblick
Das große Transferupdate im Bezirk Leibnitz

Neuzugang Robert Pusaver unterschreibt beim SV Wildon. Auf sein Konto gehen bereits 140 Spiele in der ersten slowenischen Liga  | Foto: Gerhard Kurzmann
2Bilder
  • Neuzugang Robert Pusaver unterschreibt beim SV Wildon. Auf sein Konto gehen bereits 140 Spiele in der ersten slowenischen Liga
  • Foto: Gerhard Kurzmann
  • hochgeladen von Kai Reinisch

Wir präsentieren einen Überblick der aktuellen Transfers im Bezirk Leibnitz. Dabei sei darauf hingewiesen, dass wir nicht auf jeden Verein bzw. Transfer in dem Maße eingehen können, welches er sich verdient hätte. 

SV Raiffeisen Wildon: In den vergangenen Tagen ist bei den Wildonern einiges passiert. Nach einer guten Partie musste man sich den Sturm Amateuren mit 4:1 geschlagen geben. Doch auch abseits des Rasens wurde man aktiv. Es gelang ein echter Transfercoup, denn mit Robert Pusaver und Tadej Vidmajer holte man zwei Abwehrspieler mit viel Erfahrung. Ersterer kommt auf 140 und letzterer auf 207 Spiele in der ersten slowenischen Liga. Vidmajer bestritt zudem acht Spiele für LKS Lodz in der ersten polnischen Liga.

Tadej Vidmajer bringt viel Erfahrung mit und wird die Wildoner mit Sicherheit verstärken. 207 Partien in der ersten slowenischen Liga sprechen Bände.  | Foto: Gerhard Kurzmann
  • Tadej Vidmajer bringt viel Erfahrung mit und wird die Wildoner mit Sicherheit verstärken. 207 Partien in der ersten slowenischen Liga sprechen Bände.
  • Foto: Gerhard Kurzmann
  • hochgeladen von Kai Reinisch

SV Tondach Gleinstätten: Kaum ein anderer Verein in der Region war in letzter Zeit so aktiv wie Gleinstätten. Das liegt wohl auch an Cheftrainer Michael Hermmans gutem Draht zu seinem Ex-Verein 1. FC. Leibnitz. Denn mit Luca Cuscito, Konstantin Kamnig, Michel Micossi und Paul Krizanac wurden gleich vier Akteure von diesem Klub losgeeist. Zudem gibt es auch im Betreuerstab eine Rochade, Sturmlegende Kazimierz Sidorczuk wird neuer Tormanntrainer.

SV Tillmitsch: Der Kader der Panthers ist ohnehin schon sehr gut aufgestellt, doch mit der Neuverpflichtung von Stürmer Patrick Kinhamer gewinnt man noch einmal um ein Vielfaches an Qualität hinzu. Der Angreifer kommt von Ligakonkurrent Flavia Solva. Brisant: Beim Frühjahrsauftakt geht es gleich gegen den Ex-Verein.

SV Heimschuh: Auch in Heimschuh hat sich das Transferkarussel munter gedreht. Maxi Körbler, Jan Watz, Mario Puchmann, Markus Reiterer, Lukas Zöhrer, Robert Bogdan und Nico Ploder werden die Kampfmannschaft verstärken. Markus Held, Robert Culjak und Miha Silex verlassen den Klub.

Das könnte dich auch interessieren: 

Die bewegte Karriere des Herbert Rauter
Neuzugang Robert Pusaver unterschreibt beim SV Wildon. Auf sein Konto gehen bereits 140 Spiele in der ersten slowenischen Liga  | Foto: Gerhard Kurzmann
Tadej Vidmajer bringt viel Erfahrung mit und wird die Wildoner mit Sicherheit verstärken. 207 Partien in der ersten slowenischen Liga sprechen Bände.  | Foto: Gerhard Kurzmann
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.