Iron(wo)man aus Leibnitz

Nach 11 Stunden und 26 Minuten hat Sigrid Antoniuk den Ironman geschafft. | Foto: KK
2Bilder
  • Nach 11 Stunden und 26 Minuten hat Sigrid Antoniuk den Ironman geschafft.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus

Sigrid Antoniuk aus Wagna hat ihr nächstes sportliches Ziel mit Bravour gemeistert. AUf Mallorca absolvierte die Ausdauerspezialistin ihren ersten Ironman-Bewerb (3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren, 42 Kilometer Laufen) in einer Zeit von 11 Stunden und 26 Minuten.

Ziel erreicht

"Mein persönliches Ziel war es, unter 12 Stunden zu bleiben", freut sich Antoniuk, dieses Ziel klar erreicht zu haben. In ihrer Altersklasse schaffte sie es beim ersten Versuch gleich auf Platz 3. Damit verpasste sie jedoch knapp die Qualifikation für die Weltmeisterschaft auf Hawaii, denn nur die zwei Erstplatzierten wurden dafür nominiert. Seitdem hat sie ein neues erklärtes Ziel: "Ich will es nach Hawaii schaffen", so Antoniuk, die davon überzeugt ist, dass sie es schaffen kann. Für den Ironman hat sie sich rund ein Jahr lang vorbereitet und dabei 12 bis 13 Stunden die Woche trainiert. "Mein großer Dank gilt natürlich meinem Trainer Markus Strini, dem besten Coach auf der Welt, sowie meinem gesamten Umfeld", so die Athletin. Ein großer Dank gilt auch ihren Sponsoren Aquasphere, Gigasport, Parktherme Bad Radkersburg, Gesundheitspark Saarpfalz und Tour de Mur, die sie das ganze Jahr über unterstützen.

Sport als Leidenschaft

Doch der Ironman ist nicht die erste Sportart, die Antoniuk ausgeübt hat. "Ich habe schon im Kindesalter mit dem Sport angefangen und ziemlich viel ausprobiert: Von Skifahren und Tennis über Boxen bin ich irgendwie in die Ultra-Sportarten hineingerutscht", schmunzelt sie. Von 24 Stunden Laufen, Schwimmen und Radfahren hat sie alles schon gemacht. "Mein Motto dabei ist: Alles, was der Mensch sich vorstellen kann, kann er auch erreichen", so Antoniuk, die ihren nächsten Ironman für Juni oder Juli nächsten Jahres geplant hat.

Personal Coach

Derzeit genießt sie die trainingsfreie Zeit und ist aktiv in ihrer Firma "Club you way" tätig, in der sie als Personalcoach für Athleten fungiert, aber auch Kurse abhält.

Nach 11 Stunden und 26 Minuten hat Sigrid Antoniuk den Ironman geschafft. | Foto: KK
Foto: KK
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
In der Gemeinde Lang setzt man auf die drei wichtigen Säulen Wirtschaft, Wohnen und Landwirtschaft. | Foto: Gernot Ambros
5

Ortsreportage Lang
Lebenswerte Gemeinde für alle Generationen

Die Gemeinde Lang investiert in den Fortschritt und ehrt dabei die traditionellen Unternehmen und ihre Taten. Die Gemeinde Lang zieht eine positive Bilanz: Das Gewerbegebiet in Jöß wird erweitert und treibt damit nicht nur den Fortschritt voran, sondern bringt auch eine gute wirtschaftliche Entwicklung für die Gemeinde. "Wir blicken sehr positiv auf die betriebliche Entwicklung. Die Unternehmer sind ein wichtiges Standbein, auch für die Zukunft, und in der Gemeinde ist mittlerweile ein...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht
Anzeige

Baureportage E.N.G.E.L. in Arnfels
Elektro Lang setzt Meilenstein auf dem Weg in die Energieautarkie

Nach knapp einem Jahr Bauzeit eröffnet Elektro Lang am 27. April den neuen Firmenstandort in Arnfels. Das Energiegebäude Lang - kurz E.N.G.E.L. - setzt einen neuen  Weg in die Energieautarkie. ARNFELS. Erst knapp vor einem Jahr erfolgte inmitten einer Gemeinschaft engagierter Gäste und Pioniere aus der Green-Tech-Branche in Arnfels die feierliche Grundsteinlegung für das neue Energiegebäude von Elektro Lang. Dieser Tag markierte nicht nur einen weiteren historischen Meilenstein in der bewegten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Patricia Reiterer
Anzeige
Die Wallfahrtskirche in St. Veit am Vogau ist ein Wahrzeichen des Ortes und wird gerade saniert.  | Foto: Gemeinde
7

Orsreportage
Wachstum und Begegnung in St. Veit in der Südsteiermark

Die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wächst und damit geht viel Potential für die Bevölkerung einher. ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Ein großes Bauprojekt ist die Erweiterung des Bauhofes in St. Veit und der zweiten Kinderkrippengruppe, die im Herbst eröffnet wird. "Es ist wichtig, ressourcenschonend zu arbeiten und achten darauf, dass keine zusätzliche Fläche verbaut wird. Für den Bau der Kinderkrippengruppe nutzen wir dafür die Synergien, um keine weiteren Flächen zu versiegeln",...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht
Anzeige
Das Musterprojekt sorgt dank viel Grün und einer Photovoltaik-Anlage mit 600 m2 Solar-Paneelen für niedrige Betriebskosten.
14

Haus 22 in Leibnitz
Kindermann Zentrum setzt weitere Impulse für die Region

Die Fertigstellung des neuen Hauses 22 im Kindermann Zentrum in Leibnitz schreitet zügig voran. Im Mai ziehen die ersten Mieterinnen und Mieter ein, Ende September erfolgt die offizielle Eröffnung. LEIBNITZ. Modern, funktionell und zukunftsweisend: Mit diesen drei Wörtern kann der Neubau des Hauses 22 im Kindermann Zentrum in der Dechant-Thaller-Straße 22 in Leibnitz treffend beschrieben werden. Doch es steckt wesentlich mehr dahinter, wenn man sich im Detail mit dem Bau beschäftigt, der auf...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Anzeige
Die wunderschöne Südsteiermark bietet unzählige Freizeitmöglichkeiten. | Foto: Eva Heinrich-Sinemus
1 6

Das hat der Bezirk Leibnitz zu bieten
Die schönsten Plätze in der Südsteiermark

Der Bezirk Leibnitz in der malerischen Südsteiermark ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Kulturinteressierte und Feinschmecker. Eingebettet in sanfte Hügel, Weinberge und historische Dörfer bietet diese Region eine beeindruckende Vielfalt an Ausflugszielen. Ob idyllische Wanderwege, prachtvolle Schlösser oder kulinarische Entdeckungsreisen - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Evelyn Schweinzger, die Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Südsteiermark, erzählt uns, was man auf...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Katrin Löschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.