Spiel der Woche powered by Sport Überbacher
Kaindorfer Tormaschine produziert weiter

75Bilder

Der SV Kaindorf ballert sich weiter durch die Gebietsliga West. Auch am Samstag gegen Stainz gab es zu Hause wieder einen Kantersieg. Am Ende stand ein 6:0 auf der Anzeigetafel, in jeder Halbzeit fielen drei Treffer.

Favorit startet quasi mit 1:0

Als haushoher Favorit ging der SV Kaindorf am Samstagnachmittag ins Heimspiel gegen den SC Stainz und dieser Favoritenrolle wurde die Hermann-Truppe auch vom Start weg gerecht. Schon in der zweiten Minute ging man durch einen platzierten Kopfball von Paul Krizanac in Führung und diese gab man in einer hochüberlegenen Spielweise auch nicht mehr her. Das 2:0 von Torjäger Emil Novi in der 23. Minute war die logische Folge des Spielverlaufs, er wurde in die Gasse geschickt und behielt im Eins gegen Eins vor Keeper Edler die Nerven. Ebenso das 3:0 von Kamnig kurz darauf. Stainz wehrte sich zwar tapfer, hatte gegen die spielstarken Kaindorfer aber nur wenig dagegen zu setzen. Nach 45 Minute schickte Schiedsrichter Manuel Stüber die beiden Teams in die Kabinen zum Pausentee.

Stainz gehen fast die Torhüter aus

Auch nach dem Seitenwechsel ging es gleich weiter. Flache Hereingabe von der linken Seite und in der Mitte war wiedereinmal Emil Novi zur Stelle – 4:0. Da waren gerade einmal zehn Minuten nach Wiederanpfiff absolviert. Kurz darauf kam es für Stainz noch bitterer, Torhüter Daniel Edler musste verletzt vom Feld und wurde durch Ersatzkeeper Jakob Grundner ersetzt. Auch der zweite Keeper war kurz darauf angeschlagen, er erlitt ein Cut an der Stirn nach Zusammenstoß mit Novi's Knie. Der Kaindorfer Mannschaftsarzt sprang ein und verarztete Grundner, der nach Unterbrechung mit Turban und starken Kopfschmerzen weiterspielen konnte. Er musste noch zweimal hinter sich greifen, Tauss und Krizanac machten am Ende das halbe Dutzend perfekt, mit dem 6:0 war der Gast aus Stainz eigentlich noch gut bedient.

Fazit

Kaindorf thront damit nach acht Runden mit dem Punktemaximum von 24 am ersten Tabellenplatz, außerdem darf man sich über ein sensationelles Torverhältnis von 39:3 freuen.

SV Kaindorf – SC Stainz 6:0 (3:0)
Torfolge: 1:0 Krizanac (2.), 2:0 Novi (23.), 3:0 (Kamnig 26.), 4:0 Novi (55.), 5:0 Tauss (74.), 6:0 Krizanac (79.)

Aufstellungen:
SV Kaindorf: Adilovic, Lonzaric, Wruss, Micossi, Cuscito, Tauss, Kamnig, Skolnik, Krizanac, Zier, Novi
SC Stainz: Edler, Zoric, Weixler, Klapka, Kowatschitsch, Cavar, Schmölzer, Tuhtar, Reisner, Hepflinger, Ljubjankic

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mit Herzblut bei der Arbeit: Christian und seine Frau Daniela führen die Fleischerei Wagner in Gamlitz in vierter Generation. | Foto: Dresbach
11

Gamlitz
Fleischerei Wagner schreibt 101-jährige Familiengeschichte

In Gamlitz, im Herzen der Südsteiermark, zeigt ein traditionsreicher Familienbetrieb, wie die Zukunft des Fleischerhandwerks aussehen kann. Die Fleischerei Wagner wurde 1923  gegründet und wird inzwischen in vierter Generation geführt. GAMLITZ. Ein neues Kapitel in der 101-jährigen Familiengeschichte schlägt die Fleischerei Wagner mit der umfassenden Sanierung der Fleischerei in Gamlitz auf. Die Fleischerei Wagner wurde 1923 gegründet und wird inzwischen in vierter Generation geführt. Bereits...

Anzeige
Robert und Caroline Hartlauer mit dem Team rund um Geschäftsleiterin Ingrid Langbauer bei der Eröffnung. | Foto: Hartlauer
8

Baureportage
Das neue Hartlauer-Erlebnis am Hauptplatz in Leibnitz

Löwenstark präsentiert sich das neue Geschäft von Hartlauer in Leibnitz - mitten am Hauptplatz. Gemeinsam mit den Bauverantwortlichen, Gästen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurde die Eröffnung gefeiert. LEIBNITZ. „Nah am Menschen – Qualität und Service für Ihren Alltag.“ Diesem Leitspruch wird das neue Hartlauer Geschäft am Hauptplatz in Leibnitz mehr als gerecht. Seit der Wiedereröffnung erfreut sich das neue Hartlauer Geschäft großer Beliebtheit und zahlreiche Kunden zeigen sich...

Anzeige
Mehr als nur Durchfahrt: Hengsberg wird zur Ankunftsgemeinde. | Foto: Gemeinde Hengsberg
5

Reportage Hengsberg
Hengsberg: Wo Zukunft auf Tradition trifft

Der Ausbau der Koralmbahn, innovative Energieprojekte und aktive Bürgerinitiativen wie die Kulturgruppe Hengist machen Hengsberg zu einem lebenswerten Ort, der weit mehr ist als nur eine Durchfahrtsgemeinde. HENGSBERG. Die Gemeinde Hengsberg zeigt, wie man zwischen Vergangenheit und Zukunft eine Brücke baut. Bürgermeister Manfred Rechberger sieht in der Eröffnung der Koralmbahn am 15. Dezember 2025 eine historische Chance für den Standort: „Wir wollen den Bahnhof als Magnet für neue Betriebe...

Anzeige
Moderne Kühlgeräte leisten auf alle Fälle mehr, als auf Knopfdruck zu kühlen. Sie können auch heizen, filtern die Raumluft und regulieren die Feuchtigkeit. | Foto: panthermedia
6

Der perfekte Sonnenschutz
Richtig cool durch den Sommer

Klimageräte sorgen an heißen Tagen für angenehme Temperaturen in den eigenen vier Wänden. Auch ein intelligenter Sonnenschutz kann an heißen Tagen perfekt Abhilfe schaffen. Steigende Temperaturen machen in vielen Wohnungen und Häusern die Installation eines Klimagerätes notwendig. Ob mobil oder eine fixe Anlage bleibt von verschiedenen Faktoren wie Raumgröße und Nutzungsverhalten abhängig. Eine Klimaanlage hat in erster Linie die Aufgabe, einen Raum auf eine angenehme Temperatur zu kühlen....

Das Stadtbad Leibnitz macht Lust auf Sommer und ist bei Schönwetter seit Mitte Mai geöffnet. | Foto: Veronik
4

Bezirk Leibnitz
Alle Informationen zur bevorstehenden Badesaison

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. LEIBNITZ. Im Wasser vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.