Leibnitz will die besten Fachkräfte

Zehn Lehrlinge des Unternehmens Hirschmugl GmbH & Co KG, Buchhaltungsagentur des Bundes und Lagerhaus Gleinstätten. | Foto: WKO
  • Zehn Lehrlinge des Unternehmens Hirschmugl GmbH & Co KG, Buchhaltungsagentur des Bundes und Lagerhaus Gleinstätten.
  • Foto: WKO
  • hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus

Gerade jetzt, wo Fachkräfte immer begehrter werden, spricht es sich schnell herum: Nur für attraktive Lehrstellen gibt es die talentiertesten Bewerber.

Wenn wir junge Leute für die Karriere als Fachkräfte begeistern wollen und wenn wir die engagierten, innovativen Mitarbeiter der Zukunft heranbilden wollen, ist die Ausbildungsqualität der entscheidende Faktor. Und diese Qualität lässt sich nur mit gut vorbereiteten Lehrlingen halten. Denn wenn wir die besten Fachkräfte wollen, dann brauchen wir auch die besten Lehrlinge.
Moderne Ausbildungsmethoden optimieren den Lernerfolg, gehen auf die individuellen Entwicklung junger Menschen ein und finden den Mittelweg zwischen Respekt und klaren Zielvorgaben. Das verlangt von den Lehrlingen eine ausgeprägte fachliche und persönliche Kompetenz. Ein Abschluss in der WIFI-Lehrlingsakademie ist eine sichtbare Bestätigung dafür. Damit die Wirtschaft auch in Zukunft die besten Fachkräfte hat.

Anmeldungen noch möglich

Die WIFI-Lehrlingsakademie sieht sich als verlässliche Unterstützung für Betriebe und ihre Lehrlinge, um versteckte Potenziale zu entdecken und anstehende Probleme zielführend zu bearbeiten. Dazu wurden im „Erfolgstraining“ drei Module entwickelt, die dies punktgenau erreichen können.
Der erste Teil der WIFI Lehrlingsakademie , das Modul A „Kommunikation und Teamwork“ fand bereits dreimal in der Wirtschaftskammer Regionalstelle Südsteiermark statt und startet zum vierten Mal von 09. bis 11. Dezember 2019. Das Modul B mit Schwerpunkt „Selbst- und Stressmanagement“ findet zeitgleich zum dritten Mal statt. Im Modul C stehen die Themen „Selbstsicher auftreten und wirkungsvoll präsentieren“ im Vordergrund.
Die Module werden über die Lehrjahre in einer Sommer- und Winterakademie in 3-Tages-Seminaren in Leibnitz angeboten.
Zudem werden die Lehrlinge sensibilisiert, dass körperliche und mentale Fitness wesentlich zum persönlichen aber auch zum Unternehmenserfolg beitragen. Und darüber hinaus erhalten sie Grundwissen in den Themen Betriebswirtschaft, Management, Financial Education, richtiger Umgang mit digitalen Medien sowie Arbeits- und Unternehmensrecht für Lehrlinge.

Wichtiges Detail für den Ausbildungsbetrieb: Diese Fortbildungsmöglichkeit wird mit bis zu 75% gefördert! Start: 09.12.2019 in Leibnitz
Informieren Sie sich in Ihrer WKO Regionalstelle Südsteiermark in Leibnitz
T 0316 601 9400 bzw.
E suedsteiermark@wkstmk.at
www.stmk.wifi.at/lehrlingsakademie

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mit Herzblut bei der Arbeit: Christian und seine Frau Daniela führen die Fleischerei Wagner in Gamlitz in vierter Generation. | Foto: Dresbach
11

Gamlitz
Fleischerei Wagner schreibt 101-jährige Familiengeschichte

In Gamlitz, im Herzen der Südsteiermark, zeigt ein traditionsreicher Familienbetrieb, wie die Zukunft des Fleischerhandwerks aussehen kann. Die Fleischerei Wagner wurde 1923  gegründet und wird inzwischen in vierter Generation geführt. GAMLITZ. Ein neues Kapitel in der 101-jährigen Familiengeschichte schlägt die Fleischerei Wagner mit der umfassenden Sanierung der Fleischerei in Gamlitz auf. Die Fleischerei Wagner wurde 1923 gegründet und wird inzwischen in vierter Generation geführt. Bereits...

Anzeige
Robert und Caroline Hartlauer mit dem Team rund um Geschäftsleiterin Ingrid Langbauer bei der Eröffnung. | Foto: Hartlauer
8

Baureportage
Das neue Hartlauer-Erlebnis am Hauptplatz in Leibnitz

Löwenstark präsentiert sich das neue Geschäft von Hartlauer in Leibnitz - mitten am Hauptplatz. Gemeinsam mit den Bauverantwortlichen, Gästen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurde die Eröffnung gefeiert. LEIBNITZ. „Nah am Menschen – Qualität und Service für Ihren Alltag.“ Diesem Leitspruch wird das neue Hartlauer Geschäft am Hauptplatz in Leibnitz mehr als gerecht. Seit der Wiedereröffnung erfreut sich das neue Hartlauer Geschäft großer Beliebtheit und zahlreiche Kunden zeigen sich...

Anzeige
Mehr als nur Durchfahrt: Hengsberg wird zur Ankunftsgemeinde. | Foto: Gemeinde Hengsberg
5

Reportage Hengsberg
Hengsberg: Wo Zukunft auf Tradition trifft

Der Ausbau der Koralmbahn, innovative Energieprojekte und aktive Bürgerinitiativen wie die Kulturgruppe Hengist machen Hengsberg zu einem lebenswerten Ort, der weit mehr ist als nur eine Durchfahrtsgemeinde. HENGSBERG. Die Gemeinde Hengsberg zeigt, wie man zwischen Vergangenheit und Zukunft eine Brücke baut. Bürgermeister Manfred Rechberger sieht in der Eröffnung der Koralmbahn am 15. Dezember 2025 eine historische Chance für den Standort: „Wir wollen den Bahnhof als Magnet für neue Betriebe...

Anzeige
Moderne Kühlgeräte leisten auf alle Fälle mehr, als auf Knopfdruck zu kühlen. Sie können auch heizen, filtern die Raumluft und regulieren die Feuchtigkeit. | Foto: panthermedia
6

Der perfekte Sonnenschutz
Richtig cool durch den Sommer

Klimageräte sorgen an heißen Tagen für angenehme Temperaturen in den eigenen vier Wänden. Auch ein intelligenter Sonnenschutz kann an heißen Tagen perfekt Abhilfe schaffen. Steigende Temperaturen machen in vielen Wohnungen und Häusern die Installation eines Klimagerätes notwendig. Ob mobil oder eine fixe Anlage bleibt von verschiedenen Faktoren wie Raumgröße und Nutzungsverhalten abhängig. Eine Klimaanlage hat in erster Linie die Aufgabe, einen Raum auf eine angenehme Temperatur zu kühlen....

Das Stadtbad Leibnitz macht Lust auf Sommer und ist bei Schönwetter seit Mitte Mai geöffnet. | Foto: Veronik
4

Bezirk Leibnitz
Alle Informationen zur bevorstehenden Badesaison

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. LEIBNITZ. Im Wasser vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.