Schwerpunkt Metallbranche
Mit Know-how in der obersten Liga

- Einzigartig in Österreich: Die robotergesteuerte Pulverbeschichtungsanlage bei Metallbau Ferk weist den Weg in die Zukunft.
- Foto: Croce & Wir
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Die Metallindustrie umfasst sehr viele Bereiche, wobei jeder für sich einen ganz besonderen Stellenwert einnimmt.
Die Metallindustrie ist unglaublich vielfältig und umfasst alle Unternehmen in der industriellen Herstellung, Be- und Verarbeitung von Metallen. In diesem internationalen Feld kann auch der Bezirk Leibnitz durchaus in der obersten Liga mitspielen. Dabei bilden bestens ausgebildete (Fach)kräfte, lösungsorientierte Projektentwicklung und modernste (computergesteuerte) Maschinen das Fundament dieser Betriebe.

Ladenbau-Lösungen
Mit über 500 Mitarbeitern ist umdasch einer der größten Arbeitgeber der Region und speziell im Bereich der Metallfertigung bekannt. Die Store Makers von umdasch sind Spezialisten, wenn es um spannende Ladenbau-Lösungen geht.
Die umdasch-Auftragsfertigung – genannt „Metal Masters“ – ist namhafter Qualitätsanbieter für Oberflächentechnik, Komponentenfertigung und Schutzzäune. Topausgebildete Fachkräfte mit langjähriger Erfahrung, Know-how und ein hochmoderner Maschinenpark sorgen dafür, dass internationale Kunden aus verschiedensten Bereichen der Industrie mit höchster Qualität beliefert werden.
Kunden aus der Automobilindustrie sowie aus dem Anlagen- und Maschinenbau sind hier nur einige Beispiele, die auf die Kompetenz der umdasch-Auftragsfertigung vertrauen.
Jährlich werden in der Metallfertigung in Leibnitz etwa 10.000 Tonnen Stahl verarbeitet und in Top-Qualität „Made in Austria“ ausgeliefert.
Im Laufe von vier Generationen hat sich Ferk von einem kleinen Metallbauer zu einem Gewerbebetrieb beachtlicher Größenordnung entwickelt.
Moderne Eloxalanlage
Zahlreiche renommierte Unternehmen setzen auf die Erfahrung und Qualität von Ferk Metallbau im Bereich Oberflächentechnik. Mit der neuen Produktionshalle wurde auch eine in Österreich einzigartige robotergesteuerte Pulverbeschichtungsanlage in Betrieb genommen. Diese ermöglicht auch das Beschichten von 3D-Teilen. Neu bei Ferk ist eine moderne Eloxalanlage, die nun den Bereich Oberflächentechnik vervollständigt. Erfahrene Mitarbeiter beraten Sie gerne über die für Ihr Projekt am besten geeigneten Oberflächenverfahren. Gefertigt werden individuelle Inneneinrichtungen und Shoplösungen.
Im Detail
Die Metallindustrie umfasst alle Unternehmen in der industriellen Herstellung, Be- und Verarbeitung von Metallen. Üblicherweise wird die Branche in die Bereiche Stahl-, Nichteisen- und Gießereiindustrie sowie Metallverarbeitung unterteilt.
Im Bereich Eisen- und Stahlindustrie waren im Jahr 2021 fast 15.000 Menschen beschäftigt.
Im Jahr 2020 betrug die Produktionsmenge von Eisen- und Stahlguss mehr als 134.000 Tonnen.
Die Metalltechnische Industrie erzielt einen Exportanteil am gesamten österreichischen Außenhandel von 24 Prozent.
Rund 1.200 Betriebe wies die Metalltechnische Industrie in Österreich im Jahr 2021 auf.
Quelle: Fachverband Metalltechnische Industrie, Facts & Figures 2021
Vier-Tage-Woche ist immer mehr Thema in der Branche
Handwerk hat goldenen Boden. Dieser Spruch erweist sich immer mehr als Leitsatz. Auch wenn computergesteuerte Maschinen und Roboter in der Industrie immer mehr Einzug halten, so ist und bleibt die menschliche Arbeitskraft unentbehrlich.
Gute Mitarbeiter, die auf einen großen Erfahrungsschatz verweisen können, sind das größte Potenzial in einem Betrieb und das wissen erfolgreiche Unternehmen auch zu schätzen.
Wer mit einem neuen Job liebäugelt, hat derzeit mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung beste Chancen. Viele Betriebe in der Region bieten ihren Arbeitnehmern auch schon die Vier-Tage-Woche an.
Das sind die Experten der Region:
• umdasch - the store makers
• Ferk Metallbau
Das könnte Sie auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.