Kommentar
Vom ersten Schritt auf der Karriereleiter

- Sarah Konrad, Redakteurin der RegionalMedien Steiermark, Geschäftsstelle Leoben
- Foto: Freisinger
- hochgeladen von Sarah Konrad
Laut WKO werden im Bezirk Leoben derzeit rund 750 Lehrlinge ausgebildet, die meisten davon in den Sparten Industrie, Gewerbe und Handwerk. Gleichzeitig sind viele Lehrstellen nach wie vor unbesetzt. Quer durch alle Branchen suchen Unternehmen händeringend nach motivierten Leuten. Genau aus diesem Grund widmen wir uns in dieser Sonderausgabe dem Thema Lehre.
Wir wollen aufzeigen, dass die Bandbreite an Lehrberufen weitaus größer ist, als es weitgehend bekannt ist und dass man mit einer Lehre ausgezeichnete Chancen hat, Karriere zu machen. Gleichzeitig wollen wir jungen Menschen, die angesichts der Fülle an Möglichkeiten eine gewisse Überforderung verspüren, die Angst nehmen. Ja, die Berufswahl ist eine wichtige Entscheidung. Doch zum einen gibt es Orientierungshilfen wie den KarriereTag-Lehre, an dem brennende Fragen gestellt werden können. Zum anderen steht fest: Die Lehre ist keine Einbahnstraße, sondern vielmehr der erste Schritt auf einem aussichtsreichen Weg in die Zukunft. Man muss ihn nur setzen.
Hier findest du weitere Beiträge zum Thema Lehre:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.