Phönix Bläserquintett im Museumshof
Ein Konzert zum Pensionsantritt von Erhard Koch

Mit Anfang Oktober trat Musikschullehrer Erhard Koch in Pension. Ein "Ruhestand" wird es jedoch nicht werden, denn seiner Leidenschaft für das Musizieren wird er auch weiterhin nachgehen.  | Foto: Kammern i.L.
3Bilder
  • Mit Anfang Oktober trat Musikschullehrer Erhard Koch in Pension. Ein "Ruhestand" wird es jedoch nicht werden, denn seiner Leidenschaft für das Musizieren wird er auch weiterhin nachgehen.
  • Foto: Kammern i.L.
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Im Museumshof Kammern fand zum Pensionsantritt des Musiklehrers Erhard Koch ein Konzert des Phönix Bläserquintetts statt. Im Rahmen des Konzertabends wurde Koch für seine langjährige Tätigkeit und sein Engagement geehrt. 

KAMMERN. Über 28 Jahre lang war Erhard Koch an der Musikschule Liesingtal tätig und galt bei Kolleginnen und Kollegen sowie den Schülerinnen und Schülern als überaus engagierter und beliebter Musiklehrer. Mit 1. Oktober trat Koch die wohlverdiente Pension an. Ein richter "Ruhestand" wird es wohl keiner, so viel steht fest. Denn der ehemalige Musiklehrer ist Musiker mit Herzblut – eine Tatsache, an der sich auch mit dem Antritt seiner Pension nichts ändern wird.

Erhard Koch (Mitte) trat gemeinsam mit dem Phönix Bläserquintett im Museumshof Kammern auf.  | Foto: Kammern i.L.
  • Erhard Koch (Mitte) trat gemeinsam mit dem Phönix Bläserquintett im Museumshof Kammern auf.
  • Foto: Kammern i.L.
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Zum krönenden Abschluss seiner Berufslaufbahn veranstaltete der Verein "Freunde des Museumshofes Kammern" gemeinsam mit dem Phönix Bläserquintett kürzlich ein ehrwürdiges Konzert im besonderen Ambiente des Museumshofes Kammern. 

Dank und Anerkennung

Als Dank für seine langjährige Tätigkeit und sein Engagement überreichte Bürgermeister Karl Dobnigg dem ehemaligen Musiklehrer eine Anerkennungstafel sowie einen Geschenkkorb mit regionalen Köstlichkeiten. Bürgermeister Dobnigg wünschte Erhard Koch für seinen neuen Lebensabschnitt alles Gute und viel Gesundheit. Bei diesem gut besuchten Abschlusskonzert im Museumshof befanden sich auch zahlreiche ehemalige Schülerinnen und Schüler des Musiklehrers unter den Besucherinnen und Besuchern.

Das könnte dich auch interessieren:

Musikschüler bewiesen ihr Können auf der Steirischen Harmonika
Katrin Gruber steht im großen Finale
Mit Anfang Oktober trat Musikschullehrer Erhard Koch in Pension. Ein "Ruhestand" wird es jedoch nicht werden, denn seiner Leidenschaft für das Musizieren wird er auch weiterhin nachgehen.  | Foto: Kammern i.L.
Erhard Koch (Mitte) trat gemeinsam mit dem Phönix Bläserquintett im Museumshof Kammern auf.  | Foto: Kammern i.L.
Bürgermeister Karl Dobnigg (3.v.l.) überreichte Erhard Koch (4.v.l.) eine Anerkennungstafel. | Foto: Kammern i.L.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"In Niklasdorf ist einfach alles da, was man zum Leben braucht", ist Bürgermeister Johann Marak überzeugt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
11

Ortsreportage Niklasdorf
Moderne Lebensqualität mit historischen Wurzeln

Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt.   NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.