Phönix Bläserquintett im Museumshof
Ein Konzert zum Pensionsantritt von Erhard Koch

- Mit Anfang Oktober trat Musikschullehrer Erhard Koch in Pension. Ein "Ruhestand" wird es jedoch nicht werden, denn seiner Leidenschaft für das Musizieren wird er auch weiterhin nachgehen.
- Foto: Kammern i.L.
- hochgeladen von Sarah Konrad
Im Museumshof Kammern fand zum Pensionsantritt des Musiklehrers Erhard Koch ein Konzert des Phönix Bläserquintetts statt. Im Rahmen des Konzertabends wurde Koch für seine langjährige Tätigkeit und sein Engagement geehrt.
KAMMERN. Über 28 Jahre lang war Erhard Koch an der Musikschule Liesingtal tätig und galt bei Kolleginnen und Kollegen sowie den Schülerinnen und Schülern als überaus engagierter und beliebter Musiklehrer. Mit 1. Oktober trat Koch die wohlverdiente Pension an. Ein richter "Ruhestand" wird es wohl keiner, so viel steht fest. Denn der ehemalige Musiklehrer ist Musiker mit Herzblut – eine Tatsache, an der sich auch mit dem Antritt seiner Pension nichts ändern wird.

- Erhard Koch (Mitte) trat gemeinsam mit dem Phönix Bläserquintett im Museumshof Kammern auf.
- Foto: Kammern i.L.
- hochgeladen von Sarah Konrad
Zum krönenden Abschluss seiner Berufslaufbahn veranstaltete der Verein "Freunde des Museumshofes Kammern" gemeinsam mit dem Phönix Bläserquintett kürzlich ein ehrwürdiges Konzert im besonderen Ambiente des Museumshofes Kammern.
Dank und Anerkennung
Als Dank für seine langjährige Tätigkeit und sein Engagement überreichte Bürgermeister Karl Dobnigg dem ehemaligen Musiklehrer eine Anerkennungstafel sowie einen Geschenkkorb mit regionalen Köstlichkeiten. Bürgermeister Dobnigg wünschte Erhard Koch für seinen neuen Lebensabschnitt alles Gute und viel Gesundheit. Bei diesem gut besuchten Abschlusskonzert im Museumshof befanden sich auch zahlreiche ehemalige Schülerinnen und Schüler des Musiklehrers unter den Besucherinnen und Besuchern.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.