Seelsorgeraum an der Eisenstraße
Gemeinsame Fußwallfahrt nach Mariazell

20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen in diesem Jahr an der Fußwallfahrt des Seelsorgeraumes an der Eisenstraße nach Mariazell teil. | Foto: Tomsits
4Bilder
  • 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen in diesem Jahr an der Fußwallfahrt des Seelsorgeraumes an der Eisenstraße nach Mariazell teil.
  • Foto: Tomsits
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Der Seelsorgeraum an der Eisenstraße lud auch in diesem Jahr wieder zur gemeinsamen Fußwallfahrt nach Mariazell. Startpunkt war diesmal im Nachbarbundesland Niederösterreich.

EISENERZ. "Pax et Bonum – Frieden und Wohlergehen": Dieser Segenswunsch war das Motto für die 20 Wallfahrerinnen und Wallfahrer des Seelsorgeraumes an der Eisenstraße, die sich kürzlich zu Fuß auf den Weg nach Mariazell machten. Führte der Pilgerweg in der Vergangenheit meist vom Präbichl aus über den Hochschwab, so bildete in diesem Jahr der Trübenbach in Niederösterreich den Ausgangspunkt der Fußwallfahrt.

Angesichts der sommerlichen Temperaturen kam den Pilgerinnen und Pilgern die nasse Abkühlung durchaus gelegen. | Foto: Tomsits
  • Angesichts der sommerlichen Temperaturen kam den Pilgerinnen und Pilgern die nasse Abkühlung durchaus gelegen.
  • Foto: Tomsits
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Nach der Busanfahrt sowie einer Besichtigung des örtlichen Holzknechtmuseums führte der Wanderweg über die Erlaufböden durch die imposanten Ötschergräben zum Mirawasserfall und entlang des Erlaufstausees nach Mitterbach, wo die Wandergruppe übernachtete. Bei herrlichem Spätsommerwetter gingen die Fußwallfahrerinnen und -wallfahrer am darauffolgenden Tag den sogenannten Sebastianiweg, einen Waldweg mit 15 Rosenkranzstationen, zur Basilika von Mariazell.

Gemütlicher Ausklang

Für Pfarrer Johannes Freitag sowie die Pilgerinnen und Pilger hatte der Weg wieder seinen ganz eigenen Charakter. Am Ende stand ein gemeinsamer Gottesdienst der Fuß- und Buswallfahrerinnen und -wallfahrer aus dem Seelsorgeraum an der Eisenstraße sowie ein anschließendes Mittagessen in Gusswerk. Für die perfekte Organisation zeichnen Pfarrer Johannes Freitag, die Fuß- und Buswallfahrtsleiter Rudi Wölkart und Wolfram Grablechner, Pastoralreferentin Barbara Trafella sowie Kaplan David Simon verantwortlich.

Das könnte dich auch interessieren:

Leoben und St. Michael rücken näher zusammen
23 Mannschaften spielten beim Straßenturnier mit
20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen in diesem Jahr an der Fußwallfahrt des Seelsorgeraumes an der Eisenstraße nach Mariazell teil. | Foto: Tomsits
Angesichts der sommerlichen Temperaturen kam den Pilgerinnen und Pilgern die nasse Abkühlung durchaus gelegen. | Foto: Tomsits
Den Startpunkt der Fußwallfahrt bildete in diesem Jahr nicht der Präbichl, sondern Trübenbach in Niederösterreich. | Foto: Tomsits
Foto: Tomsits
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.