Kein Personenschaden
Feuerwehren befreiten Katze nach Wohnhausbrand in Mautern

- Im Ortsteil Walch in Mautern wurden die Freiwilligen Feuerwehren Mautern, Kammern und Kalwang zu einem Wohnhausbrand gerufen.
- Foto: Feuerwehr Mautern
- hochgeladen von Sarah Konrad
Im Ortsteil Walch in Mautern kam es gestern in den frühen Abendstunden zu einem Wohnhausbrand mit starker Rauchentwicklung. Die Feuerwehren Mautern, Kammern und Kalwang konnten den Brand rasch löschen und die Katze der Besitzer ins Freie retten. Verletzt wurde niemand.
MAUTERN. Kurz nach 17 Uhr wurden am Dienstag, 1. Februar, die Freiwilligen Feuerwehren Mautern, Kammern und Kalwang zu einem Wohnhausbrand in Mautern gerufen. In einem Einfamilienhaus im Ortsteil Walch ist es im Erdgeschoss in der Nähe eines Ofens zu einem Schwelbrand gekommen. "Die Bewohner haben den Brand beim Heimkommen bemerkt und sofort selbst die Feuerwehr alarmiert", berichtet Stefan Riemelmoser vom Bereichsfeuerwehrverband Leoben.
Starke Rauchentwicklung im gesamten Gebäude
Die Einsatzkräfte der Feuerwehren begannen umgehend mit einem Innenangriff unter schwerem Atemschutz. Der Schwelbrand konnte so rasch bekämpft und eine weitere Ausbreitung erfolgreich verhindert werden.
"Durch den Brand ist es zu einer starken Rauchentwicklung im Erdgeschoss gekommen", so Stefan Riemelmoser weiter. Nachdem der Brand gelöscht war, gelang es dem Atemschutztrupp die Katze der Besitzer, die sich noch im Gebäude befand, aus dem ebenfalls stark verrauchten Obergeschoss ins Freie zu retten. Personen kamen bei dem Brand zum Glück keine zu schaden.

- In der Nähe eines Ofens war in einem Wohnhaus ein Schwelbrand mit starker Rauchentwicklung ausgebrochen.
- Foto: Feuerwehr Mautern
- hochgeladen von Sarah Konrad
Abschließend wurde das Wohnhaus noch mithilfe eines Hochleistungslüfters rauchfrei gemacht und der vom Brand betroffene Bereich mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Nach rund eineinhalb Stunden wurde der Einsatz für beendet erklärt. Im Einsatz befanden sich die Feuerwehr Mautern, Kammern und Kalwang sowie das Rote Kreuz Mautern und die Polizei Mautern.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.