Bürgerversammlung mit Vortrag

BÜRGERVERSAMMLUNG

Die Bürgerversammlung findet an diesem Abend im Sitzungssaal des Marktgemeindeamtes statt und alle sind eingeladen, aktiv mitzureden! Beginn ist um 18.00 Uhr, neben dem Bürgermeister werden auch alle im Gemeinderat vertretenen Parteien Rede und Antwort stehen. Außerdem kommen Planungsexperten und Fachreferenten zu Wort, wenn es um Zivilschutz und Gemeindeentwicklung geht.

Das Programm im Detail:

Begrüßung und Eröffnung
Rückblick und Ausblick auf die Gemeindeentwicklung
Vorstellung Planungskonzept bis 2024: Wasserleitungssanierungen, Oberflächenentwässerung, Kanalsanierung, Breitband Straßensanierung bis 2024. (PI Wlattnig)
Fachvortrag zu den Themen Selbstschutz Hochwasser – werden Sie hochwasserfit und Blackout – Selbstschutz bei großen Stromausfällen (Zivilschutz Steiermark)
Diskussionsrunde

Mit dieser Bürgerversammlung möchten wir Sie wieder über aktuelle Themen informieren und Ihre Fragen beantworten. Wir laden alle Interessierten sehr herzlich zu dieser Bürgerversammlung ein.
VORTRAG HOCHWASSER / BLACKOUT

Gemeinsam mit dem Steirischen Zivilschutzverband gibt es zur Information des aktuellen Wasserleitungsprojektes in Kammern im Liesingtal auch zwei Themenschwerpunkte, die in der heutigen Zeit immer wieder den Fokus der Medien kreuzen. Wie gut sind Sie selbst vorbereitet? Und wie schützen Sie sich am besten vor diesen Katastrophen?

Wann: 05.04.2018 18:00:00 Wo: Gemeindeamt, Hauptstraße 56, 8773 Kammern im Liesingtal auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Um das Wohnen in der Gemeinde Niklasdorf noch lebenswerter zu machen, sind einige Investitionen in die Infrastruktur notwendig.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
7

Von Kindergarten bis Freibad
Niklasdorf investiert in die Lebensqualität

In Niklasdorf tut sich etwas: Neben der Renovierung des Kindergartens gibt es auch im Freibad Neuerungen. Zudem stehen im heurigen Jahr Investitionen in die Infrastruktur an, die in weiterer Folge die Lebensqualität der Bevölkerung erhöhen sollen.   NIKLASDORF. In der Marktgemeinde Niklasdorf wird trotz angespannter Budgetsituation kräftig investiert, um die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner noch weiter zu erhöhen. Besonders stolz ist Bürgermeister Johann Marak auf die geplante...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.