Neuer Fischereiverein in der Region Enns-Salza gegründet

- Fred Klafl (links) vom Steirischen Landesfischereiverband gratuliert dem neuen Vereinsvorstand.
- Foto: KK
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Der Fischereiverein Gesäuse-Gstatterboden wurde Ende Mai im Cafe Jassingau in Landl im Zuge einer Gründungsversammlung aus der Taufe gehoben. Bei dieser konstituierenden Sitzung wurden Adolf Buder zum Obmann und Rudolf Singer zu dessen Stellvertreter sowie der Vorstand einstimmig gewählt.
Das von den Steiermärkischen Landesforsten gepachtete Fischwasser der Enns im Gebiet von Gstatterboden in Richtung Hieflau ist in drei Reviere eingeteilt und entspricht einer Streckenlänge von 6,1 Kilometer, die beidseitiges Befischen ermöglicht.
Dem Verein gehören derzeit 16 Mitglieder an, die das Weidwerk nach den Richtlinien der Steirischen Fischereiordnung auszuüben gedenken. Das Fischen an diesem Gewässer der Enns ist an den Besitz einer gültigen Jahresfischerkarte für das Land Steiermark gebunden, ebenso darf nur mit einer Fliegenrute oder einer Spinnrute gefischt werden.
Petri Heil
Der im Aufbau begriffene Fischereiverein wird ab dem nächsten Jahr auch eine legimitierte Zahl an Tageskarten vergeben. Als Vorstandsmitglied des Steirischen Landesfischereiverbandes führte Fred Klafl die Neuwahl durch und gratulierte allen anwesenden Petrijüngern mit einem kräftigen Petri Heil.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.