Stiller Protest
Vereine protestieren gegen das Sport-Verbot

15 Minuten Stillstand: Unter anderem beteiligte sich auch der SC Liezen an dieser österreichweiten Protestaktion. | Foto: Hollinger
2Bilder
  • 15 Minuten Stillstand: Unter anderem beteiligte sich auch der SC Liezen an dieser österreichweiten Protestaktion.
  • Foto: Hollinger
  • hochgeladen von Marc Hollinger

"Kinder brauchen Sport." Unter diesem Motto fand am vergangenen Freitag um 17 Uhr eine stille Protestaktion statt.

Österreichweit nahmen fast 1.000 Sportvereine daran teil. Dazu wurden Kinder-Trikots auf dem Sportplatz verteilt und für 15 Minuten ruhend gelassen. Hauptziel des Protests war es, das Training im Freien für den Nachwuchs sofort wieder zu erlauben. Auch zahlreiche Ennstaler Vereine wie der SC Liezen nahmen an der Aktion teil.

Die Forderung der Initiative lautet: "Kinder brauchen Sport, doch derzeit sind viele Bewegungsmöglichkeiten für unseren Nachwuchs durch die Verordnungen der Bundesregierung unterbunden. Eine kurze Pause hätte niemandem geschadet, aber die lange Dauer verursacht nicht nur sportmotorische unaufholbare Defizite einer ganzen Generation, sondern wirkt sich – wie in den Medien berichtet – leider auch schon stark auf die Psychohygiene vieler Kinder aus – der Ausgleich fehlt. Wir fordern daher eine umgehende Öffnung der Sportanlagen im Freien, um wieder mit unseren Kindern unter Einhaltung von Vorsichts- und Hygienemaßnahmen (zum Beispiel keine Kabinenbenützung) in Schulen und Vereinen trainieren zu können (keine Spiele, keine Turniere)."

15 Minuten Stillstand: Unter anderem beteiligte sich auch der SC Liezen an dieser österreichweiten Protestaktion. | Foto: Hollinger
Trotz des herrlichen Wetters, herrscht momentan gähnende Leere im SC-Stadion. | Foto: Hollinger
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
 Der Advent beginnt am vierten Sonntag vor Weihnachten und markiert den Beginn des Kirchenjahres.  | Foto: Max Beck/ Unsplash
3

Advent in der Obersteiermark
Vorbereitung auf das Weihnachtsfest

Die Adventzeit ist eine besondere Phase im Jahreslauf, die auch in der Obersteiermark mit Ruhe, Besinnlichkeit und Vorfreude verbunden ist. Das Wort Advent stammt aus dem Lateinischen „adventus“ und bedeutet „Ankunft“. Gemeint ist damit die Ankunft Jesu Christi, auf die sich Christen in den vier Wochen vor Weihnachten vorbereiten. OBERSTEIERMARK. Der Advent beginnt am vierten Sonntag vor Weihnachten und markiert den Beginn des Kirchenjahres. Ursprünglich war diese Zeit geprägt von Stille und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.