Behindertenhilfe Krieglach
Vorweihnachtszeit für den guten Zweck
- Mit der Aktion "Wunschweihnachtsbaum" wird heuer bereits zum vierten Mal bedürftigen Menschen zu Weihnachten geholfen.
- Foto: Komitee Krieglach-Behindertenhilfe
- hochgeladen von Lukas Berger
Die Behindertenhilfe Krieglach will zum fünften Mal jene Mitmenschen unterstützen, deren Weihnachtsfest mit dem der meisten Österreicherinnen und Österreicher nicht vergleichbar ist. Sie wenden sich an alle Menschen, die entscheiden müssen, ob sie das letzte Geld für eine warme Wohnung oder ein warmes Essen ausgeben. Auch in diesem Jahr gibt es wieder einige Aktionen und Veranstaltungen die sich an diese Zielgruppe richten.
KRIEGLACH. Die Aktionen sind für jene Menschen, deren Budget gerade für das jeweilige Monat reicht und für Weihnachten kein Geld mehr da ist. Dies gilt ebenso Alleinerziehende mit wenig Geld, die ihren Kindern auch einmal ein schönes Weihnachtsgeschenk machen wollen.
Ab 21. November wird auf dem Gelände der Behindertenhilfe ein Weihnachtsbaum stehen und es besteht die Möglichkeit, Wunschzettel dort anzubringen. Man kann diesen mitbringen oder direkt vor Ort mit bereitgestellten Vordrucken erstellen. Ebenso sind Ansuchen mittels Mail unter der Adresse office@behindertenhilfe-krieglach.at oder über Telefon unter der Nummer 0650/2703695 möglich.
- Beim Weihnachtsmarkt kann man Produkte von örtlichen Kleinfirmen und Bastlern kaufen. Damit unterstützt man die Arbeit der Behindertenhilfe Krieglach.
- Foto: Komitee Krieglach-Behindertenhilfe
- hochgeladen von Lukas Berger
Der Vorstand des Vereins wird alle Anträge sammeln und möglichst viele Mitmenschen unterstützen. Aus dem Karl Winkelmayer-Notfallfonds wird für diese Aktion ein Betrag in Höhe von 10.000 Euro zur Verfügung gestellt. Sämtliche Ansuchen werden sehr diskret behandelt. Der Verein freut sich gemäß dem Vereinsmotto „auf dem Wege zum Licht lasset keinen zurück“ auf viele Ansuchen.
Nikolaus und Krampus
Am 6. Dezember kommen um 17 Uhr wieder Nikolaus und Krampus zur Behindertenhilfe Krieglach. Für sämtliche Kinder gibt es dabei ein Sackerl vom Nikolaus. Im stimmungsvollen Adventdorf der Behindertenhilfe kamen im Vorjahr 120 Kinder.
- Beim Weihnachtsmarkt kann man Produkte von örtlichen Kleinfirmen und Bastlern kaufen. Damit unterstützt man die Arbeit der Behindertenhilfe Krieglach.
- Foto: Komitee Krieglach-Behindertenhilfe
- hochgeladen von Lukas Berger
Weihnachtsmarkt
Ab sofort ist auch der Weihnachtsmarkt mit vielen neuen Produkten wieder geöffnet (Montag, Mittwoch und Freitag jeweils von 13 bis 18 Uhr). An den vier Samstagen im Advent kann der Markt ebenfalls zu diesen Zeiten besucht werden. Neben einer sehr großen Auswahl an Weihnachtsartikeln gibt es auch Honig- und Alpakaprodukte von regionalen Anbietern.
Dabei kann man einen selbstgemachten Punsch genießen oder Produkte von örtlichen Kleinfirmen bzw. Bastlern kaufen und damit die Arbeit der Behindertenhilfe Krieglach unterstützen.
Vielleicht auch interessant:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.