Junge kreative Köpfe zeigen, was sie drauf haben!
Total Refusal - Let's Play!

Die Filmemacher, l. n. r. : Tobi, Paul, Moritz, Lukas, Leli, Moni & Dani (liegend)
l. n. r. (hinten): ASP Florian Arlt / Dr. Elisabeth Fiedler / Denise Ganster / Susanna Flock & Leonhard Müller / Bgm. Christian Sander
5Bilder
  • Die Filmemacher, l. n. r. : Tobi, Paul, Moritz, Lukas, Leli, Moni & Dani (liegend)
    l. n. r. (hinten): ASP Florian Arlt / Dr. Elisabeth Fiedler / Denise Ganster / Susanna Flock & Leonhard Müller / Bgm. Christian Sander
  • hochgeladen von Dagmar Kriebernik

Das Jugendzentrum (JUZ) Kindberg konnte Dank dem steirischen Dachverband für außerschulische Jugendarbeit und dem Institut für Kunst im öffentlichen Raum an dem Projekt "LET´S PLAY! Stories und Performances in Videospielen" teilnehmen.

Das Projekt

Die Künstlergruppe "TOTAL REFUSAL(Susanna Flock und Leonhard Müllner) lud die Jugendlichen ein, sich digitale Landschaften von Videospielen anzueignen, um darin ihre eigenen Geschichten zu erzählen. So entstanden in einem mehrtägigen Workshop insgesamt drei Filme, die von den Jugendlichen selbst entwickelt, gefilmt und geschnitten wurden.

Die Präsentation

Unter Beisein unseres Bürgermeisters Christian Sander, dem Geschäftsführer des Offenen Dachverbands Florian Arlt und der Abteilungsleiterin des Instituts für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark Elisabeth Fiedler, wurden die Filme zum Abschluss an Häuserfassaden von Orten in Kindberg projiziert, die den JungfilmerInnen in ihrer Arbeit besonders von Bedeutung waren.

Die Filme sind auch beim Sommerkino, Freibad Kindberg, am 25. August 2022 zu sehen  auf YouTube zu streamen.

Die Filmemacher, l. n. r. : Tobi, Paul, Moritz, Lukas, Leli, Moni & Dani (liegend)
l. n. r. (hinten): ASP Florian Arlt / Dr. Elisabeth Fiedler / Denise Ganster / Susanna Flock & Leonhard Müller / Bgm. Christian Sander
Die kreativen Köpfe
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein goldener Herbst wird im Murtal geboten. | Foto: Tourismusverband Murtal/Steinegger
1 14

Herbst im Murtal
Kulinarik, Kultur und Naturgenuss vom Feinsten

Wenn sich die Blätter golden färben, die Luft klarer wird und die Berge in warmem Licht erstrahlen, beginnt im Murtal eine ganz besondere Jahreszeit: der Herbst – eine stimmungsvolle Kombination aus regionaler Kulinarik, traditioneller Gastfreundschaft und eindrucksvollen Naturerlebnissen. MURTAL. Im Herbst ist es Zeit die wunderschöne Bergwelt des Murtals nochmals in vollen Zügen zu genießen. Der Tourismusverband hat dazu eine Wanderkarte mit den Top 20 Wandertouren erstellt, die die schönsten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.