Semmering-Basistunnel
Aus Kindberg eine halbe Stunde schneller in Wien

Der Semmering-Basistunnel soll die historische Semmeringbahn entlasten. | Foto: Voestalpine/Regine Schöttl
2Bilder
  • Der Semmering-Basistunnel soll die historische Semmeringbahn entlasten.
  • Foto: Voestalpine/Regine Schöttl
  • hochgeladen von Tobias Graf

Rohre der Voestalpine Tubulars in der Kindberger Aumühl landen im Semmering-Basistunnel, der ab 2030 die Fahrzeit zwischen Mürzzuschlag und Gloggnitz um eine halbe Stunde reduzieren soll.

KINDBERG. 27 Kilometer Tunnel an der steirisch-niederösterreichischen Grenze sollen ab 2030 eine Zugfahrt von weniger als zwei Stunden von Wien nach Graz möglich machen. Von soweit weg kommen Rohre, die für den Bau des Semmering-Basistunnels verwendet werden, aber nicht. Voestalpine Tubulars liefert aus Kindberg-Aumühl.

Tubulars in vielen Branchen vertreten

Die Voestalpine Tubulars ist eine Unternehmenskooperation zwischen Voestalpine und dem US-amerikanischen Bohrgestänge-Hersteller NOV und produziert Nahtlosrohre. Die Rohre aus der Aumühl kommen in verschiedensten Industriebereichen zum Einsatz wie auch der Energie- oder Automobilindustrie. „Die ÖBB sind für uns ein wichtiger langjähriger Kunde und wertvoller Entwicklungspartner“, sagt Voestalpine-Vorstandsmitglied Franz Kainersdorfer.

Rohre für den Tunnelbau kommen aus der Aumühl | Foto: Voestalpine/Regine Schöttl
  • Rohre für den Tunnelbau kommen aus der Aumühl
  • Foto: Voestalpine/Regine Schöttl
  • hochgeladen von Tobias Graf

Das Prestigeprojekts der Bundesbahnen soll die 1854 von Carl von Ghega geplante Semmeringbahn entlasten, doch der Bau gestaltet sich aufgrund des komplexen Gebirgsaufbaus äußerst schwierig. Die angepeilte Eröffnung verzögerte sich bereits von Ende 2025 auf 2030 und die kalkulierten Kosten werden klar überschritten. Seit dem Spatenstich 2012 sind über 95 Prozent des Tunnels gegraben, der Rohbau soll mit Ende 2025 stehen. Wenn alles glattläuft, fahren die Züge zu diesem Zeitpunkt bereits auf einem weiteren Großprojekt: der Koralmbahn auf Kärntner Seite.

Das könnte dich auch interessieren:

"Die 4-Tage-Woche wird in Österreich kommen"

Der erste Schritt zur Weltkarriere
Der Semmering-Basistunnel soll die historische Semmeringbahn entlasten. | Foto: Voestalpine/Regine Schöttl
Rohre für den Tunnelbau kommen aus der Aumühl | Foto: Voestalpine/Regine Schöttl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Vorkoster für die Suppenstraße haben schon probiert: Bgm. Christian Sander sowie Pia Teuber-Weckersdorf, Michael Brunn und Markus Weis von der Kindberger Werbegemeinschaft. | Foto: Denise Ganster
6

Kindberger Herzimpulse
Ein besonderer Herbst in Kindberg

Es gibt den steirischen Herbst und es gibt der Herbst in Kindberg: Kindberg wird dabei zur Suppenstadt, zur Läuferstadt und zur Einkaufsstadt. Die Werbegemeinschaft Kindberg sorgt mit Unterstützung der Stadtgemeinde mit der Suppenstraße für das Highlight im herbstlichen Veranstaltungskalender. KINDBERG. Natürlich wissen Sie, dass es in Kindberg den sogenannten "Suppenberg" gibt. Über die Namensgebung lässt es sich trefflich streiten: entweder waren die Bauern so arm, dass es stets "nur" Suppe...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Lehre bleibt gefragt, etwa 40 Prozent der 15-Jährigen entscheiden sich für diesen Berufsweg. Die Ausbildung ist vielseitig, rund 170 Berufsfelder können in der Steiermark durch Lehre erlernt werden. | Foto: Adobe Stock/Atelier 211
3

Die Entwicklung der Lehrlingszahlen der Steiermark

Die Lehrlingszahlen in der Steiermark zeigen sich in den vergangenen Jahren überwiegend konstant, ein leichter Rückgang sowohl bei bestehenden Lehrlingen als auch bei Neuzugängen zeigte sich 2024. STEIERMARK. Lehre bleibt gefragt: Seit zehn Jahren bewegen sich die Lehrlingszahlen in der Steiermark auf relativ stabilem Niveau – trotz der angespannten wirtschaftlichen Situation der vergangenen Jahre. 2024 befanden sich steiermarkweit 14.928 Lehrlinge in betrieblichen sowie überbetrieblichen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.