Knittelfeld
Das Public Viewing (Finale) in Knittelfeld hatte alles - inklusive Heiratsantrag!

- hochgeladen von Michael Blinzer
Fotos: Michael Blinzer
- Was war das für ein spannungsgeladenes Finale am gestrigen Abend zwischen Italien und England. Auch im Knittelfelder Stadion beim größten Public Viewing der Steiermark ging es heiß her und zahlreiche Fans ließen es sich nicht nehmen dieses hochexplosive Spiel auf der riesigen Leinwand zu sehen.
Zeit also auch ein kleines Resümee zu ziehen: Am Beginn des Public Viewings hatte man sich das Ziel gesetzt, insgesamt 10.000 Besuchern über die Europameisterschaft ins Stadion zu locken. Ein Ziel welches mit gestrigem Finale sogar ein wenig übertroffen wurde. Weiters gelang es, jedes einzelne Match der EM live zu übertragen. Sichtlich zufrieden also zeigten sich nicht nur die Verantwortlichen des EVZ Knittelfeld, Catering-Spezialist und Genussmeister Peter Dietrich oder die Mitarbeiter von "Lockdwnz Deejays" sowie das gesamte Team, nein auch die zahlreichen Sponsoren wie beispielsweise das Autohaus Neubauer und Co.
Gekrönt wurde die Veranstaltungsreihe dabei nicht nur mit einem Heiratsantrag in der Halbfinalpause des Spiels Dänemark gegen England, sondern auch mit dem freudigen Gesicht des Knittelfelders Thomas Galler der sich beim Finale über den Hauptpreis des Gewinnspiels und somit € 1.000,-- in bar freuen konnte.
Zahlreiche Live-Auftritte diverser Bands in den Halbzeitpausen - speziell bei den Österreich-Spielen - sowie die mehrfach live gesungene Österreichhymne waren ebenso Highlights wie die Show am Finaltag. Alena sorgte mit ihren Nachwuchstänzern von "Alena's International Showdance Academy" aus Knittelfeld für den perfekten Auftakt und entsprechende Stimmung unter den zahlreichen Sportfans bevor es pünktlich um 21 Uhr zum Ankick ging.
Schnell wurde klar das nicht nur bei den Spielern am Feld die Nerven blank lagen. Auch die überwiegend italienischen Fans im Stadion fieberten beim schnellen und spielerisch hochwertigen Match mit und waren mit voller Begeisterung und Emotion dabei. Es war eine Mischung aus lautem Jubel, euphorischer Freude und ruhigen Gänsehautmomenten. Selbst der doch recht lange Abend inklusive Verlängerung und Elfmeter-Krimi konnte der guten Stimmung keinen Abbruch tun und nur wenige Leute verließen vorzeitig das "Spielfeld". Kurz vor Mitternacht war es dann schließlich soweit und Italien behielt die Nerven und schoss sich beim Elfmeterschießen nicht zuletzt durch eine Glanzleistung ihres Tormanns Gianluigi Donnarumma zum Europameister - der Jubel in Knittelfeld war dementsprechend groß.
Einen Bericht finden Sie auch in der kommenden Ausgabe Ihrer Woche Murtal/Murau.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.