Schutzschild 24
Auch Bevölkerung wird die Großübung mitbekommen

- Das Jagdkommando wird auch bei der Großübung im kommenden Juni in der Steiermark dabei sein.
- Foto: Bundesheer
- hochgeladen von Stefan Verderber
Tausende Soldatinnen und Soldaten sind bei der Bundesheer-Großübung "Schutzschild 24" von 10. bis 21. Juni dabei. In Graz sowie dem Mur- und Mürztal kann es zu Beeinträchtigungen kommen.
STEIERMARK. Klotzen, nicht kleckern ist im Juni beim Österreichischen Bundesheer angesagt. Nicht mehr und nicht weniger als die größte Übung seit mehr als zehn Jahren wird dann unter dem Titel "Schutzschild 24" in gleich mehreren Bundesländern über die Bühne gehen. Die Steiermark ist einer der Haupt-Schauplätze des Spektakels.
Verdeckte Aktionen
Insgesamt rund 7.000 Soldatinnen und Soldaten und Zivilbedienstete sollen an der Übung teilnehmen, auch internationale Truppen etwa aus Deutschland oder Schweden sind beteiligt. Aufgefahren werden außerdem über 40 gepanzerte Fahrzeuge und zumindest 15 Luftfahrzeuge wie Eurofighter oder Hubschrauber. Ziele der Übung sind die Weiterentwicklung der Einsatzbereitschaft sowie die Festigung militärischer Kernfähigkeiten im Rahmen einer Schutzoperation.
„Ausgegangen wird dabei nicht von einem Großangriff auf Österreich. Stattdessen wird die Abwehr von verdeckten Kommandoaktionen kleinerer Gruppen simuliert – so werden etwa auch Hinterhalte und Überfälle geübt“.
Heinz Zöllner, Militärkommandant der Steiermark
Täglich Aktivitäten
Die Zusammenarbeit von Militärkommanden, Behörden und Einsatzorganisationen steht in der Steiermark ebenfalls im Fokus. Rund 4.000 Soldatinnen und Soldaten werden die Übung auf steirischem Boden absolvieren. Das Schwergewicht liegt dabei auf den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag, Leoben, Murtal und Graz. "Aufgrund des geplanten Übungsablaufes ist täglich mit Aktivitäten an anderen Orten zu rechnen, dabei kann es zu temporären Einschränkungen kommen", heißt es beim Bundesheer.

- Eine Hubschrauberlandung am Truppenübungsplatz Seetaler Alpe im Murtal.
- Foto: Bundesheer/Lang
- hochgeladen von Stefan Verderber
Kolonnen auf der Straße
Vor allem bei der Anreise am 10. Juni sowie bei der Abreise am 21. Juni wird es Militärkolonnen zu sehen geben. Zudem kann es auch während der Übung immer wieder zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen - das Heer versucht diese aber weitgehend zu vermeiden. In den Tagen und Wochen vor dem Start der Großübung soll die Bevölkerung von Gemeinden und Behörden vorinformiert werden.
Vorgeschmack auf Airpower
Im Murtal steht dann bereits im Frühherbst der nächste Großeinsatz des Bundesheeres bevor. Die Airpower in Zeltweg ist nicht nur die größte Flugshow Europas, sondern gilt heeresintern auch als eine der größten Übungen. Auch dabei werden Tausende Soldatinnen und Soldaten im Einsatz sein - vorrangig geht es dann allerdings um Organisation und Logistik.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.