Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Hunderte Einwohner waren beim Spatenstich für Unterflurtrasse dabei.
UNZMARKT. Dunkle Wolken sind am Samstagvormittag über Unzmarkt aufgezogen. Im Festzelt bei der Ortseinfahrt hat trotzdem die symbolische Sonne gescheint. "Wir sind glücklich, froh und dankbar, dass dieses Projekt umgesetzt wird", freute sich Bürgermeister Eberhard Wallner über den Bau der Unterflurtrasse. Nachsatz: "Wir haben jahrzehntelang darauf gewartet."
Gute Stimmung
Tatsächlich reichen die Planungen der Asfinag für diesen Abschnitt schon bis in die frühen 90er-Jahre zurück. Der halbe Ort ließ sich den Spatenstich an diesem "historischen Tag" deshalb nicht entgehen. Wallner berichtete auch über die Stimmung: "Die Mehrheit ist dafür, nur eine Handvoll dagegen - das war schon immer so."
Verständnis
Bis 2020 wird nun am gesamten S 36-Abschnitt zwischen St. Georgen und Scheifling weitergebaut. Das Projekt kostet 75 Millionen Euro. Rechnet man die Unterflurtrasse in St. Georgen mit ein, sind es gar 160 Millionen. Asfinag-Geschäftsführer Alexander Walcher versprach der Bevölkerung einen "anrainerfreundlichen und umweltschonenden Ausbau". Er sagte aber auch: "Wir bitten schon jetzt um Verständnis - es wird Beeinträchtigungen geben."
Vignette
Asfinag-Vorstand Klaus Schierhackl erntete Applaus: "Unzmarkt war ein geteilter Ort - das hat nun ein Ende." Er hatte außerdem die Lacher auf seiner Seite: "Künftig wird auch hier eine Vignette nötig sein. Aber das ist doch eine Ehrensache für die Murtaler." Sein Vorstandskollege Alois Schedl versprach einen der sichersten Tunnel Österreichs.
Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...
Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.