Formel 1
Im Zeichen der Legende

- Niki Lauda wird auch nach seinem Tod am Red Bull Ring präsent sein.
- Foto: RB/GEPA pictures
- hochgeladen von Stefan Verderber
Für Niki Lauda wird es beim Grand Prix am Red Bull Ring spezielle Aktionen geben.
SPIELBERG. Wenn der Formel 1-Tross am Sonntag den Grand Prix von Österreich zelebriert, wird einer ganz besonders fehlen: „Legende Niki Lauda hinterlässt auch beim Formel 1-Grand Prix in Spielberg eine große Lücke. Er wird immer Teil der Formel 1-Familie und der heimischen Rennstrecke sein“, heißt es beim Projekt Spielberg.
Andenken
Auch wenn das rote Kapperl diesmal nicht durch das Fahrerlager schwirren wird, ist Lauda präsent. Einerseits findet die Legends Parade im Andenken an Niki Lauda statt, andererseits ist ihm bei der Ausstellung in der F1-Fanzone ein eigener Bereich gewidmet. Dort zu sehen ist unter anderem der McLaren aus dem Jahr 1984, mit dem Lauda als bislang noch immer einziger Österreicher sein Heimrennen gewinnen konnte. Weitere Gesten von Fans, Teams und Piloten sind geplant, die allerdings noch nicht verraten werden. „Die Fans erwartet ein tolles Rahmenprogramm, Konzerte sowie die Legends Parade. Und natürlich wird es spezielle Ehrungen für Niki Lauda geben“, verriet Red Bull-Motorsportchef Helmut Marko im Vorfeld.
Viele Fans
Der Vorverkauf für den - zumindest wettertechnisch - heißesten Grand Prix des Jahres lief dem Vernehmen nach hervorragend. Am Rennsonntag dürften wieder rund 90.000 Besucher den Ring belagern. Allein 20.000 Holländer werden erwartet, die Max Verstappen anfeuern werden und wieder ein eigenes Zeltdorf haben. Ob sich sein Vorjahressieg wiederholen kann, darf allerdings ob der momentanen Mercedes-Übermacht stark bezweifelt werden. „Beim Rennen brauchen wir sicher auch Glück, um den Sieg zu wiederholen. Ich habe viel Vertrauen in das Auto und das Team. An einem perfekten Tag ist alles möglich“, sagte der Jungstar im Vorfeld.
Neuer Antrieb
Der Holländer hofft zumindest auf einen Platz am Podium. Sein Boss will dagegen anscheinend das Feld von hinten aufrollen: „Wir starten lieber mit einem stärkeren Motor von ganz hinten, denn wenn Max hinten startet, ist ein spannender Grand Prix garantiert“, schmunzelte Marko beim Vorspiel in Graz. Erstmals fährt Red Bull Racing heuer mit neuem Antrieb das Heimrennen: „Der neue Honda-Motor ist unglaublich zuverlässig. Wir hatten noch keinen Ausfall“, lobte Marko.
Mehr dazu:
Formel 1: Hitzewarnung und Anreisetipps
Formel 1: Ein Hollywood-Star gibt in Spielberg Gas
Formel 1: Das PS-Volk wird gerockt
Programm
Formel 1 - Großer Preis von Österreich von 28. bis 30. Juni am Red Bull Ring in Spielberg.Donnerstag, 27. Juni:
13 Uhr: Die Tore werden für die Fans geöffnet
ab 15.30 Uhr: Public Pitlane Walk (für Besitzer von Wochenendtickets)
ab 16 Uhr: Autogrammsessions mit allen Teams (außer Red Bull Racing) in der F1-Fanzone
Freitag, 28. Juni:
ab 9.30 Uhr: Trainings Formel 3, Formel 2, Formel 1 und Porsche Mobil Supercup
dazwischen: Red Bull Driftbrothers
Samstag, 29. Juni:
9 Uhr: Styrian Green Carpet
ab 10.30 Uhr: Trainings Formel 3, Formel 1, Formel 2 und Porsche Mobil Supercup
15 Uhr: Formel 1 - Qualifying
16.45 Uhr: Rennen Formel 2
18 Uhr: Flying Bulls Airshow
18.40 Uhr: Legends Parade, Generalprobe
Konzerte:
18 Uhr: DJ Warm-up
19 Uhr: Thorsteinn Einarsson
20.15 Uhr: The Boss Hoss
21.45 Uhr: Wanda
Sonntag, 30. Juni:
9 Uhr: Styrian Green Carpet
9.35 Uhr: Formel 3, Rennen
11 Uhr: Formel 2, Rennen
11.15 Uhr: Autogramme Red Bull Racing, F1-Fanzone
12.15 Uhr: Porsche Mobil Supercup, Rennen
13.05 Uhr: Legends Parade
13.30 Uhr: Formel 1, Fahrerparade
14 Uhr: Grid-Präsentation und Flying Bulls-Airshow
14.54 Uhr: Bundeshymne von Opus
15.10 Uhr: Formel 1 - Großer Preis von Österreich



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.