Formel 1 in Spielberg
Vertrag mit der Königsklasse wird verlängert

Die Formel 1 fährt zumindest bis 2027 am Red Bull Ring. | Foto: RB/Mitter
5Bilder
  • Die Formel 1 fährt zumindest bis 2027 am Red Bull Ring.
  • Foto: RB/Mitter
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Die Formel 1 bleibt dem Murtal noch länger treu. Der Vertrag mit dem Red Bull Ring in Spielberg wurde um weitere vier Jahre bis 2027 verlängert. Tickets sind auch heuer heiß begehrt.

SPIELBERG. Eine von Motorsport-Fans lange ersehnte Nachricht ist endlich eingetroffen. Die Formel 1 bleibt dem Red Bull Ring in Spielberg treu und verankert den "Großen Preis von Österreich" damit weiterhin fest im Rennkalender. Konkret wurde eine Vertragsverlängerung um weitere vier Jahre bis 2027 fixiert. Der ursprüngliche Kontrakt wäre heuer ausgelaufen, auf eine Verlängerung wurde bereits gewartet.

Illustre Geschichte

"Die Formel 1-Weltmeisterschaft 2023 ist noch jung und seit Kurzem ist die Zukunft des Österreich-Grand Prix unter Dach und Fach", heißt es in einer Aussendung vom Projekt Spielberg. Damit geht die "Erfolgsgeschichte" auch nach der zehnten Saison am neuen Red Bull Ring weiter. Das Comeback auf die von Red Bull übernommene Strecke wurde 2014 mit über 200.000 Fans gefeiert. Seitdem gastierte die Königsklasse jährlich im Murtal und wurde mit Side-Events, Konzerten und großem Engagement für Fans garniert.

Max Verstappen ist mit vier Triumphen Rekordsieger. | Foto: RB/Mitter
  • Max Verstappen ist mit vier Triumphen Rekordsieger.
  • Foto: RB/Mitter
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Spektakuläre Lösungen

Besonders spektakulär wurde die Zeit während der Pandemie absolviert: In den Jahren 2020 und 2021 gab es jeweils zwei Rennen, die ersten beiden davon vor einer Geisterkulisse ohne Zuseher. 2020 wurde außerdem die gesamte Saison in Spielberg gestartet - die neuen Regeln dafür wurden später bei Sport-Events weltweit übernommen. Damals feierte auch der "Grand Prix der Steiermark" seine Premiere.

Stolze Bilanz

In den elf bisherigen Rennen seit dem Comeback waren insgesamt fast 1,4 Millionen Fans auf den Tribünen. Zudem gibt es mit Max Verstappen einen neuen Rekordsieger und mit 303.000 Besuchern im Vorjahr einen neuen Besucherrekord. Auf einen solchen steuert die Formel 1 übrigens auch heuer wieder zu: "Die Plätze für das nächste Motorsport-Festival in Spielberg sind heiß begehrt", bestätigt das Projekt Spielberg. Das Formel 1-Wochenende findet heuer von 30. Juni bis 2. Juli statt.
Infos und Tickets gibt es beim Projekt Spielberg

Tribut an Didi Mateschitz

"Der Österreich-Grand Prix vereint den perfekten Mix einer herausfordernden Strecke, High-Speed und eine wunderschöne Landschaft für unsere Fans. Deshalb bin ich froh, dass wir zumindest bis 2027 hierher zurückkommen werden", freut sich Formel 1-Präsident und CEO Stefano Domenicali, der sich gleichzeitig bei allen involvierten Personen bedankt und einmal mehr den verstorbenen Red Bull-Gründer  Dietrich Mateschitz hervorhebt: Für die Liebe, Leidenschaft und Visionen, die er in die Formel 1 gesteckt hat. "Wir sind sehr stolz auf diese Partnerschaft und sind froh, die Königsklasse für weitere Jahre bei uns willkommen heißen zu können", sagt Red Bull Ring-Geschäftsführer Erich Wolf. Der neue Vertrag sei ein starkes Bekenntnis zu Österreich, Steiermark und dem Murtal.

Mehr zum Thema:

Sprintrennen am Red Bull Ring wurde fixiert
Der Rennkalender 2023 bietet einige Neuerungen
Das Formel 1-Wochenende mit neuem Rekord im Rückspiegel
Die Formel 1 fährt zumindest bis 2027 am Red Bull Ring. | Foto: RB/Mitter
Heuer gastiert die Formel 1 von 30. Juni bis 2. Juli in Spielberg. | Foto: RB/Mitter
Gute Partner: Der Bulle und die Formel 1. | Foto: RB/Mitter
Für Fans wird in Spielberg viel geboten. | Foto: RB/Platzer
Max Verstappen ist mit vier Triumphen Rekordsieger. | Foto: RB/Mitter
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Burg-Restaurant Genussspecht in Spielberg | Foto: Thomas Oberleitner
42

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Murtal

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. MURTAL. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

Anzeige
Am Kreischberg erschließt sich ein Wanderparadies. | Foto: Kreischberg
3

Ausflugsziele der Region
Auf unseren Bergen gibt es die pure Vielfalt

Kreischberg, Lachtal und Co. sorgen nicht nur für Winterspaß, sondern auch im Sommer für ein buntes Programm auf den Bergen. MURAU. Wandern, Biken oder gänzlich neue Trendsportarten ausprobieren. Die Murauer Bergwelt punktet auch im Sommer mit bunter Vielfalt. Mit der 10er-Gondelbahn geht es etwa auf den Kreischberg, wo ein ausgiebiges Programm auf die Sommerfrischler wartet. Neben verschiedenen Wandertouren und Bike-Routen kann man sich im Discgolf versuchen oder sich ein Almdiplom erarbeiten....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.