Debatten über Umwelt und Klima
Das Ozonloch schließt sich wieder

Umwelt- und Klimaschutz sind auch bei uns im Murtal heiß diskutierte Themen. | Foto: Regionalmedien Steiermark
3Bilder
  • Umwelt- und Klimaschutz sind auch bei uns im Murtal heiß diskutierte Themen.
  • Foto: Regionalmedien Steiermark
  • hochgeladen von Wolfgang Pfister

Namhafte Meteorologen berichten von einer Regeneration des Ozonlochs. Das habe in der Folge auch einen positiven Einfluss auf die Erderwärmung, die dadurch abgeschwächt werden würde. Für Schwankungen seien unterschiedliche Wetterverhältnisse verantwortlich. Über diese positive Nachricht staunt der Laie. In letzter Zeit war das Ozonloch kaum noch ein Thema in den Medien. An diese Stelle ist die CO2-Thematik getreten. Klimawandel, Energiewende und E-Mobilität beherrschen heute die Schlagzeilen und Diskussionsplattformen. Maßnahmen für den Klimaschutz stehen aber immer öfter in der Kritik, weil sogenannte erneuerbare Energiequellen bisweilen große Kollateralschäden für die Umwelt mit sich bringen. Erst kürzlich hat sich auch die neue steirische Naturschutzbund-Chefin Romana Ull, die Nachfolgerin von Johannes Gepp, dazu in einer Tageszeitung geäußert. Vor allem die Biodiversität sei durch Maßnahmen für den Klimaschutz gefährdet. Der Klimawandel ist zwar real, Ursachen und Entwicklungen wurden und werden von namhaften Fachwissenschaftlern untersucht. Die Frage ist, ob die Politik die richtigen Konsequenzen daraus zieht. Vor allem in der EU und damit auch bei uns in Österreich. Vieles ist zu einseitig gedacht. Das ist destruktiv und führt jetzt schon zu massiven gesellschaftlichen Verwerfungen und einer Gefährdung des Wirtschaftsstandortes Europa. Parallel dazu kommt es zu einer fortschreitenden und gefährlichen Polarisierung zwischen politischen Systemen, die eine ebenso klima- und umweltschädliche Aufrüstung zur Folge hat. Von Kriegen ganz zu schweigen . . .

Umwelt- und Klimaschutz sind auch bei uns im Murtal heiß diskutierte Themen. | Foto: Regionalmedien Steiermark
Riesige Umwelt- und Klimaschäden werden derzeit auch im Krieg zwischen Russland und der Ukraine angerichtet. | Foto: Fröhlich
Umweltschützer machen sich im Zuge der Energiewende Sorgen um die Biodiversität. | Foto: Großschädl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.