Niederösterreich - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ob mit Schokolade, Vanille oder klassisch mit Marille: Krapfen gibt es in unzähligen Varianten. | Foto: Bäckerei Gregori
Aktion 3

Faschingskrapfen-Voting
Das sind die beliebtesten Bäckereien in NÖ

Faschingszeit ist Krapfenzeit – und die Nachfrage nach den besten Mehlspeisen steigt. Eine Umfrage von "falstaff" unter Krapfenliebhaberinnen und -liebhabern hat nun ergeben, welche Bäckereien in Niederösterreich am meisten überzeugen. NÖ. Ob klassisch mit Marillenmarmelade oder mit kreativen Füllungen – ein guter Krapfen benötigt Erfahrung, Können und beste Zutaten. Rechtzeitig vor dem Faschingsdienstag wurden nun die beliebtesten Krapfen-Bäckerinnen und -Bäcker des Bundeslandes ermittelt. Die...

Nachdem sich die Nebelfelder allmählich auflösen, kommt die Sonne hervor. | Foto: Ing. Markus Achleitner
3

Wettervorschau in NÖ
Nebeliger Sonntag geht in sonnigen Tag über

Am Sonntag, dem 9. Februar, erwartet Niederösterreich weitgehend Sonnenstrahlen. In den Morgenstunden ist vermehrt mit Nebel und Hochnebel zu rechnen, der sich jedoch wieder auflöst und sich schon bald die Sonne zeigt. NÖ. Die Frühtemperaturen liegen zwischen minus 4 und plus 1 Grad, was dem saisonalen Durchschnitt entspricht. In den Niederungen, im Waldviertel und entlang der Donau tritt verbreitet Nebel und Hochnebel auf, dessen Beständigkeit variiert, aber überwiegend in den Morgenstunden...

Beim Eintreffen der Feuerwehr Tribuswinkel stand bereits eine große Fläche in Flammen. Meterhohe Feuersäulen loderten in den Nachthimmel, während sich das Feuer auf Kunststoffbehälter, Holzkisten und Imkereimaterial ausweitete. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
22

NÖ-News
Neue Details zum Todesdrama, viele Brände & neue Zugverbindung

Was hast du heute (8. Februar 2025) in Niederösterreich verpasst? Wir haben die wichtigsten Themen für dich zusammengefasst! Klick dich rein, viel Spaß! Großeinsatz für Florianis auf A4 bei Fischamend Gartenhütte in Brand - Feuerwehr verhindert Katastrophe Funken schlugen aus Kamin in St. Georgen ÖBB treiben Bau der Flughafenspange voran Neue Details zum Tod des 15-jährigen Mädchens Wohnhaus wurde bei Brand schwer beschädigt Feuerinferno auf Lagerplatz in Tribuswinkel Lkw in Flammen auf der A4...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Die künftigen Gemeinderäte der ÖVP St. Egyden. | Foto: ÖVP St. Egyden
4

Neues aus St. Egydens ÖVP
Willi Terler bleibt als Gemeinderat erhalten

Die ÖVP St. Egyden möchte über die Weiterführung der Partei informieren. Sie hält am scheidenden Bürgermeister Willi Terler als Parteispitze die Verantwortung fest. ST. EGYDEN. Bei der Gemeinderatswahl überholte die Liste "Gemeinsam für St. Egyden", der auch Ex-Vizebürgermeisterin Christa Tisch angehört, die ÖVP St. Egyden rund um Bürgermeister Wilhelm Terler. Die Liste stellt daher den Bürgermeister-Anspruch. Die ÖVP St. Egyden führte bisher keine Gespräche mit der Liste über eine...

Ein schwerer Verkehrsunfall sorgte am heutigen Vormittag im Stadtteil Spratzern für einen Großeinsatz von Rettungskräften und Feuerwehr. | Foto: Doku NÖ
Video 7

St. Pölten-Spratzern
Schwerer Verkehrsunfall fordert drei Verletzte

Ein schwerer Verkehrsunfall sorgte am heutigen Vormittag im Stadtteil Spratzern für einen Großeinsatz von Rettungskräften und Feuerwehr. ST. PÖLTEN/SPRATZERN. Im Kreuzungsbereich der B39 und B20 kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einer heftigen Kollision zweier PKWs. Durch die Wucht des Aufpralls wurden mehrere Personen verletzt. Drei Verletzte ins Krankenhaus gebrachtDer Rettungsdienst traf rasch am Unfallort ein und versorgte die beteiligten Personen. Drei von ihnen mussten mit...

Am Freitagabend, dem 7. Februar 2025, kam es auf der A4 Ostautobahn in Fahrtrichtung Ungarn im Bereich Fischamend zu einem schweren LKW-Brand  | Foto: FF Fischamend
33

Bilder zeigen Lage
Lkw in Flammen auf der A4 Ostautobahn bei Fischamend

Am Freitagabend, dem 7. Februar 2025, kam es auf der A4 Ostautobahn in Fahrtrichtung Ungarn im Bereich Fischamend zu einem schweren LKW-Brand (wir berichteten als erstes). FISCHAMEND/A4. Der Sattelzug hatte eine Ladung aus Holzteilen – von Staffeln bis hin zu Paletten – geladen. Ein vorbeifahrender Pkw-Lenker bemerkte die Rauchentwicklung und machte den 48-jährigen rumänischen Fahrer darauf aufmerksam. Obwohl dieser sofort anhielt und versuchte, das Feuer zu löschen, breitete sich der Brand...

Ein dramatischer Brandeinsatz hielt am Abend des 7. Februar 2025 die Feuerwehren in Tribuswinkel (Bezirk Baden) in Atem. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
20

Wind trieb Flammen an
Feuerinferno auf Lagerplatz in Tribuswinkel

Ein dramatischer Brandeinsatz hielt am Abend des 7. Februar 2025 die Feuerwehren in Tribuswinkel (Bezirk Baden) in Atem. TRIBUSWINKEL. Was zunächst als kleiner Brand von Holzkisten gemeldet wurde, entwickelte sich durch starke Windböen in kürzester Zeit zu einem wahren Flammeninferno. Innerhalb weniger Minuten breitete sich das Feuer auf einem frei zugänglichen Lagerplatz rasant aus und bedrohte eine angrenzende Lagerhalle. Beim Eintreffen der Feuerwehr Tribuswinkel stand bereits eine große...

  • Baden
  • Alexander Paulus
Wichtig: Der SOMA Zwettl übersiedelt in die Klosterstraße. | Foto: Bernhard Schabauer/MeinBezirk
3

"Mit 66 Jahren"
So benachteiligt sind Zwettler Frauen in der Pension

Frauen "Mit 66 Jahren" müssen mit viel weniger Geld als Männer auskommen – mit Auswirkungen. ZWETTL. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache. Frauen in Österreich erhalten aufgrund mehrerer Faktoren eine um circa 40 Prozent (Wert 2023) niedrigere Pension als Männer. Hinzu kommt, dass die Teuerung in den vergangenen Jahren generell stark zu gestiegenen Lebenshaltungskosten, und damit zu größeren finanziellen Herausforderungen, geführt hat. Auch im Bezirk Zwettl hinterlassen diese Faktoren tiefe...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Ein 15-jähriges Mädchen stürzte durch ein mehrere Meter großes Loch im Boden des sechsten Stockwerks. | Foto: Alois Fischer
4

Zementwerk Kaltenleutgeben
Neue Details zum Tod des 15-jährigen Mädchens

Am Donnerstagabend geschieht in Kaltenleutgeben (Bez. Mödling) das Unglück: bei einer Foto-Tour durch den "Lost Place" - das alte Zementwerk - stürzte eine 15-Jährige in den Tod. Nun wurden erste Details bekannt. KALTENLEUTGEBEN. Am Donnerstagabend, dem 6. Februar, brachen vier Jugendliche im Alter von 15 bis 21 Jahren in ein ehemaliges Zementwerk in Kaltenleutgeben ein. Das Gebäude war mit Bauzäunen abgesperrt und der Zugang durch Schalungsplatten blockiert, doch das hielt die Gruppe nicht ab....

Am Freitagabend, dem 7. Februar 2025, wurde die Feuerwehr Krumbach gemeinsam mit den Feuerwehren Weißes Kreuz und Bad Schönau um 22:11 Uhr zu einem Wohnhausbrand im Ortsteil Sägemühle alarmiert. | Foto: Florian Lintner (Rotes Kreuz)
6

Großbrand in Krumbach
Wohnhaus wurde bei Brand schwer beschädigt

Am Freitagabend, dem 7. Februar 2025, wurde die Feuerwehr Krumbach gemeinsam mit den Feuerwehren Weißes Kreuz und Bad Schönau um 22:11 Uhr zu einem Wohnhausbrand im Ortsteil Sägemühle alarmiert. KRUMBACH. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Gebäude bereits stark verraucht, und aus den Fenstern des Obergeschosses schlugen Flammen. Die Hausbesitzer, die den Brand selbst gemeldet hatten, konnten sich unverletzt ins Freie retten. Die Feuerwehr begann umgehend mit der Brandbekämpfung....

Accessoires, Lichter und Dekorationen finden immer mehr Einzug in den heimischen Gärten. | Foto: Unsplash
Video 4

Gartenplanung in Niederösterreich
Trends und Tipps für deinen Traumgarten

Ein wahrer Wohlfühlort: Jetzt mit der Planung starten und den Sommer im eigenen Gartenparadies genießen. NÖ. Der Duft von blühendem Lavendel liegt in der Luft, und die ersten Sonnenstrahlen tanzen auf einer blühenden Blumenwiese. Damit diese Gartenidylle Wirklichkeit wird, ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um mit der Planung zu beginnen. Doch wie wird aus der Vision eines Traumgartens ein echtes Paradies? Mit den richtigen Ideen lässt sich jeder Garten optimal gestalten. Frühzeitig planenMartin...

Mit Alpakas wandern kann für ein spannendes erstes Date sorgen. | Foto: Dirndltal Alpaka
4

Valentinsatg/Erstes Date
Die Romantische Plätze im Pielachtal

Das Pielachtal bietet zahlreiche romantische Orte für ein unvergessliches erstes Date. Highlights sind der Skywalk in Kirchberg mit atemberaubender Aussicht, der idyllische Ebersdorfer See für entspannte Spaziergänge, eine Wanderung zur Ruine Rabenstein mit malerischem Ausblick, die Dirndlblüte 2025 als farbenfrohes Naturschauspiel und eine romantische Fahrt mit der Mariazellerbahn. Egal ob Abenteuer, Entspannung oder Naturgenuss – hier findet jeder den perfekten Rahmen für ein Kennenlernen....

Am Freitagabend, dem 7. Februar 2025, wurde die Feuerwehr St. Georgen durch einen Notruf zu einem Kaminbrand alarmiert. | Foto: Doku NÖ
7

Feuerwehr im Brandeinsatz
Funken schlugen aus Kamin in St. Georgen

Am Freitagabend, dem 7. Februar 2025, wurde die Feuerwehr St. Georgen durch einen Notruf zu einem Kaminbrand alarmiert. Aufmerksame Anwohner hatten bemerkt, dass Funken aus einem Schornstein schlugen, und reagierten sofort, indem sie die Einsatzkräfte verständigten. ST. GEORGEN. Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung traf die Feuerwehr am Einsatzort ein. Um eine Brandausbreitung zu verhindern, wurde das Dach sowie der Kamin mit Wasser gekühlt. Parallel dazu wurde eine Rauchfangkehrerfirma...

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand eine Gartenhütte bereits in Vollbrand. Dichter Rauch war weithin sichtbar. | Foto: Doku NÖ
Video 7

In Harland
Gartenhütte in Brand - Feuerwehr verhindert Katastrophe

Am Freitagabend, dem 7. Februar 2025, wurden die Feuerwehren St. Pölten Stattersdorf und Ochsenburg durch Sirenenalarm zu einem Brandeinsatz nach Harland gerufen. ST. PÖLTEN/HARLAND. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand eine Gartenhütte bereits in Brand. Dichter Rauch war weithin sichtbar. Unter schwerem Atemschutz nahmen die Feuerwehrleute umgehend die Brandbekämpfung auf. Nach kurzer Zeit war das Feuer unter Kontrolle, die Löscharbeiten dauerten jedoch noch einige Zeit an, um Glutnester...

Ein mit Holz beladener Sattelauflieger fing Feuer. | Foto: FF Mannswörth
6

Sattelauflieger in Brand
Großeinsatz für Florianis auf A4 bei Fischamend

Am Freitagabend, dem 7. Februar 2025, kam es auf der A4 Ostautobahn in Fahrtrichtung Ungarn im Bereich Fischamend zu einem LKW-Brand. FISCHAMEND/OSTAUTOBAHN. Der Sattelzug hatte eine Ladung aus Holzteilen – von Staffeln bis hin zu Paletten – geladen. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, da der Fahrer die Gefahr rechtzeitig erkannte und die Zugmaschine geistesgegenwärtig noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte erfolgreich abkoppeln konnte. Um das brennende Holz gezielt abzulöschen, wurde die...

Familien erhalten prompte Hilfe aus dem Sozialfond des Rotary Clubs Mödling. | Foto: pixabay
3

Initiative
Rotary Club Mödling unterstützt Kinder mit Behinderung

Familien mit vier schwer, teils mehrfach behinderten Kleinkindern zwischen 2 und 5 Jahren erhalten prompte Hilfe aus dem Sozialfond des Rotary Clubs Mödling. MÖDLING. Rasch und unbürokratisch haben Präsident Michael Werba und Susanne Bauer-Rupprecht seitens des Clubs den dringenden Bedarf an Kommunikations- und anderen Hilfsmitteln im Rahmen eines Projektes zur Unterstützung und Frühförderung von mehrfach behinderten Kindern aufgegriffen. Die betroffenen Familien wurden mit...

Gemeinderätin Elfie Kreitner, Sieglinde und Herbert Hackl sowie Vizebürgermeisterin Eva Hollerer | Foto: Stadt Krems
4

Krems an der Donau
Sieglinde und Herbert feiern Eiserne Hochzeit

Seit 65 Jahren ist ein Ehepaar aus Krems verheiratet. Die Hackls feierten die glückliche Partnerschaft. KREMS. Ihren 65. Hochzeitstag feierten Sieglinde und Herbert Hackl. Vizebürgermeisterin Eva Hollerer und Gemeinderätin Elfie Kreitner überbrachten die Glückwünsche der Stadt Krems und gratulierten dem Jubelpaar herzlich zur Eisernen Hochzeit. Das könnte dich auch interessieren: Freude und Trauer - Menschliches aus St. Leonhard/Hornerwald Bürgermeister Peter Molnar über seine Herzensprojekte

Niederösterreich bietet den Menschen vieles, einiges davon ist auch skurril und kurios. Dazu zählen auch die unzähligen Namen von Straßen, Wegen oder Plätzen. MeinBezirk hat die kuriosesten Straßennamen zusammengetragen und für dich in den nächsten Zeilen aufgelistet. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/Dariusz Sankowski
4

Fleischessen, Schiefer Weg & Co.
Die kuriosesten Straßennamen in NÖ

Niederösterreich bietet den Menschen vieles, einiges davon ist auch skurril und kurios. Dazu zählen auch die unzähligen Namen von Straßen, Wegen oder Plätzen. MeinBezirk hat die kuriosesten Straßennamen zusammengetragen und für dich in den nächsten Zeilen aufgelistet. NÖ. Niederösterreich ist von allen österreichischen Bundesländern das flächenmäßig größte mit 19.180,08 Quadratkilometern und hat daher natürlich auch sehr viele Gemeinden, unzwar ganze 573. Doch von einem gibt es im größten...

Präsident Johann Pollak RC Weitra, Präsident Robert Pollmann RC Geras, Präsidentin Verena Rosenkranz RC Zwettl und Sekretär Alfred Raderer RC Melk vor dem Zwettler Hundertwasserbrunnen. | Foto: Rotary
3

Nach tragischem Unfall
Sechs NÖ-Rotaryclubs unterstützen eine Familie

Auf Initiative der Rotaryclubs Weitra, Geras und Zwettl konnte eine Familie mit insgesamt 6.000 Euro für Therapiegeräte und Umbauten am Haus unterstützt werden. WALDVIERTEL/REGION. Der 16-jährige Sohn der Familie ist nach einem tragischen Unfall – er ist ein Treppengeländer heruntergerutscht und so unglücklich gestürzt - nun Wachkomapatient. Seine Familie wird ihn nach langem Spitalsaufenthalt und Reha zuhause betreuen. Die Mutter befindet sich in Hospizkarenz; bei der Reha war eine...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Sascha Drlo, Kommandant der FF Horn, hat bereits den Scheck erhalten. | Foto: Carglass
4

Carglass
Spendenscheck für Feuerwehr Horn und den Sterntalerhof

Die Carglass-Filiale in Horn hat für Ihre gute Arbeit vom Konzern eine Auszeichnung bekommen in Form dreier Spendenschecks in Höhe von 500 Euro (einmal) und 1.000 Euro (zweimal). HORN. „Diese Schecks möchten wir sehr gern spenden- ganz im Sinne unseres Quadranten ''Gesellschaft - wir geben etwas zurück''! Entschieden haben wir uns gemeinsam, 500 Euro an die Feuerwehr Horn zu spenden und hier die Ausbildung der Kinder zu unterstützen. Und zum anderen sollen 2.000 Euro an den Sterntalerhof gehen,...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Obwohl der Tag mit Nebelfeldern startet ist ein teils sonniger Tag zu erwarten. | Foto: Kurt Dvoran
3

Wettervorschau in NÖ
Nebeliger Samstag und frische Morgenstunden

Am Samstag, 8. Februar, erwartet Niederösterreich überwiegend Sonnenschein. In den frühen Morgenstunden können sich örtliche Nebel- und Hochnebelfelder bilden, welche sich jedoch rasch wieder auflösen sollen. NÖ. In den frühen Morgenstunden sind die Temperaturen mit einem Bereich zwischen minus 3 und plus 1 Grad eher mild. In vielen Regionen rechnet NÖ mit Nebel- und Hochnebelfeldern, besonders im Waldviertel, im Wiener Becken und im östlichen Flachland. Während sich der Nebel am Vormittag an...

Es wurden potentielle Gefahrenherde mittels Wärmebildkamera durchsucht und ebenso abgelöscht. | Foto: DOKU-NÖ
11

News NÖ
Tödlicher Sturz, internationale Allianzen und Forschung

Was hast du heute, dem 7. Februar, in Niederösterreich verpasst? Wir haben die wichtigsten Themen für dich zusammengefasst. OGH spricht FPÖ NÖ gegen „Tagespresse“ frei Einsatzkräfte retten bettlägrige Person aus brennendem Haus Turnier mit zehn Damen-Teams in Ternitz Die Innere Medizin ist in neuen Händen Schwerer Verkehrsunfall mit E-Scooter Bauernbund schmiedet Allianz in Deutschland weiter Drogen, vermisste Personen und Cybercrime Neue Forschungsschwerpunkte in Niederösterreich Eine Person...

Nach dem Frontalzusammenstoß versorgte der Samariterbund die verletzten Personen vor Ort. | Foto: Doku NÖ
7

Frontalzusammenstoß in Viehofen
Eine Person ins Klinikum gebracht

Am heutigen Nachmittag ereignete sich im Stadtgebiet von St. Pölten ein Frontalzusammenstoß zweier Autos. ST. PÖLTEN/VIEHOFEN. Der Unfall in Viehofen führte zu einem Rettungseinsatz, bei dem eine Person mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum transportiert werden musste. Aus noch ungeklärten Gründen kollidierten die beiden Fahrzeuge frontal. Der alarmierte Rettungsdienst des Samariterbundes St. Pölten versorgte die beteiligten Personen vor Ort. Eine verletzte Person wurde zur weiteren...

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beschäftigten sich mit den Grundproblemen der globalisierten Landwirtschaft.  | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
3

Hendl mit Reis
Südwindworkshop im Don Bosco Gymnasium Unterwaltersdorf

Im Rahmen des Don Bosco Schulfestes, befassten sich die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen gemeinsam mit Südwind mit der Globalisierung der Landwirtschaft. Der Workshoptag fand in Kooperation mit der Klimabündnis-Gemeinde Ebreichsdorf statt. BEZIRK BADEN/EBREICHSDORF. Hendl mit Reis ist ein Gericht, das in allen Teilen der Welt, in verschiedensten Abwandlungen, gegessen wird. Anhand dieser beiden alltäglichen Lebensmittel wurden in diesem Workshop Grundzusammenhänge der globalisierten...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.