Oberösterreich - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Fotokerschi.at
36

Kellerbrand in Einfamilienhaus
Sohn rettet Vater in letzter Minute

Bei einem Brand einer Honigküche im Keller eines Einfamilienhauses in Ried im Traunkreis wurde der Hausbesitzer in letzter Minute von seinem Sohn gerettet. RIED IM TRAUNKREIS. Vier Feuerwehren wurden am Montag, 23. Dezember 2024 zu einem "Brand Gebäude" nach Ried im Traunkreis alarmiert. In einem Kellerraum eines Hauses in Ried im Traunkreis brach aus bislang unbekannter Ursache ein Brand aus. Der Hausbesitzer wurde in letzter Minute von seinem Sohn aus dem stark verrauchten Keller gerettet....

Über eine 1.300 Euro Spende kann sich die Lebenshilfe Grein freuen. Überbracht wurde das Geld von Heidi Naderer und Maria Aschauer vom Frisiersalon Heidi in Münzbach und St. Thomas. Links Heidi Naderer und Maria Aschauer, rechts Klaus Junger. | Foto: Robert Zinterhof
25

Für Lebenshilfe Grein
Auf Kundengeschenke verzichtet und gespendet

GREIN, MÜNZBACH, ST. THOMAS. Über eine 1.300 Euro Spende kann sich die Lebenshilfe Grein freuen. Überbracht wurde das Geld von Heidi Naderer und Maria Aschauer vom Frisiersalon Heidi in Münzbach und St. Thomas. Maria Aschauer: „Ich kenne die ausgezeichnete Arbeit der Lebenshilfe Grein, wird doch hier mein Schwager bestens betreut. Wir haben auf Kundengeschenke verzichtet und dafür gespendet“, sagt Maria Aschauer bei der Spendenübergabe. Ende des Jahres übernimmt Maria Aschauer den Frisiersalon...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Mehr als 250 Polizeibeamte waren täglich im Einsatz. | Foto: Fotokerschi/Franz Plechinger

Obduktionsergebnis bestätigt
Mutmaßlicher Amokläufer Roland D. war schon fünf Tage tot

Das lange mit Spannung erwartete Obduktionsergebnis von Roland D., der am 28. Oktober 2024 im Mühlviertel mutmaßlich zwei Menschen erschossen hat, ist da. Er dürfte sich wohl bereits kurz nach den beiden Morden selbst gerichtet haben. Inzwischen gibt es auch eine Reaktion der Landespolizeidirektion, die den tagelangen Einsatz mit Hundertschaften schwer bewaffneter Beamter verteidigt. BEZIRK ROHRBACH OBERÖSTERREICH. Die Leiche des mutmaßlichen Amokläufers war am 2. November in einem Waldstück...

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Pilgergruppe mit Helmut Holzinger (Mitte mit Hut und Pilgerstab) in Christkindl
3

Pilgern entschleunigt
Info-Abend: Am Jakobsweg pilgern

Zum Info-Abend über den Via Gebennensis, den Jakobsweg von Genf bis Le Puy-en-Velay, lädt der Profi-Pilger Helmut Holzinger in Adlwang ein. Am 9. Jänner, um 19 Uhr im Sportheim Adlwang findet eine ausführliche Information zum dreiwöchigen Pilgern am französischen Jakobsweg statt. Dabei werden 350 Kilometer bewältigt und die Jakobspilger lernen dabei die nachhaltigste Form von Urlaub – zu Fuß – kennen, wobei sie sich jeden Tag auf ein neues Abenteuer einlassen. Holzinger hat vor kurzem sein...

Ab 1. Jänner 2024 ist Franz Zimmer neuer Mediensprecher der Staatsanwaltschaft Ried. | Foto: MB

Staatsanwaltschaft Ried
Franz Zimmer wird neuer Mediensprecher

Mit 1. Jänner 2025 übernimmt Staatsanwalt Franz Joseph Zimmer die Leitung der Medienstelle der Staatsanwaltschaft Ried und damit auch die Aufgaben des Mediensprechers. RIED. Er folgt in dieser Funktion dem Leitenden Staatsanwalt Alois Ebner nach, der bis auf weiteres als Stellvertreter des neuen Mediensprechers fungieren wird.  Franz Joseph Zimmer war in den vergangenen drei Jahren bereits als Mediensprecher-Stellvertreter tätig. Er ist seit 2007 Staatsanwalt in Ried.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Am 22. Dezember kam es im Bezirk Wels-Land zu einem Cobra-Einsatz. | Foto: Polizei OÖ

Cobra-Einsatz in Wels-Land
53-jähriger Jäger soll Kellnerin bedroht haben

Nach einem Vorfall Anfang Dezember soll am 21. Dezember 2024 ein 53-jähriger Jäger eine 31-jährige Kellnerin bedroht haben. Das Einsatzkommando Cobra wurde beigezogen. BEZIRK WELS-LAND. Bereits am 1. Dezember soll ein 53-jähriger Jäger in einem Gasthaus für einen Disput gesorgt haben. Als das Lokal zu Sperrstunde schließen wollte, soll der Beschuldigte gedroht haben, seine Waffe aus dem Auto zu holen und alle zu erschießen. Am 21. Dezember tauchte er abends wieder im Gasthaus auf und soll...

Foto: Erwin Doppler

Gemeinderatssitzung
Widmung für Biomasse-Heizwerk in Gallneukirchen ging durch

Der Gallneukirchner Gemeinderat sprach sich mehrheitlich für umstrittene Umwidmung aus. GALLNEUKIRCHEN. SPÖ und Grüne beschlossen vergangene Woche in der Gemeinderatssitzung die Umwidmung eines Grundstücks in der Hans-Zach-Straße für ein Linz-AG-Biomasse-Heizwerk. Der Abstimmung ging eine heftige Debatte voraus. ÖVP und FPÖ sind strikt dagegen. Denn der Konkurrenz-Konzern der Linz AG, die Energie AG, plant ein Biomasse-Heizwerk neben der Naturgasanlage in Schweinbach und bräuchte dazu Kunden...

Beim Unfall wurde dieses Auto massiv beschädigt.
3

Unfall in St. Marienkirchen
Zwei Autos kollidierten in Kreuzung

Heute, 23. Dezember 2024, wurde die Feuerwehr St. Marienkirchen zu einem Verkehrsunfall alarmiert. ST. MARIENKIRCHEN/H. Bei der Kreuzung Hof/Stocket prallte ein Auto, welches von Richtung Stocket aus unterwegs war, mit einem von Manaberg kommenden Auto zusammen. Die Kameraden der FF St. Marienkirchen führten die Aufräumarbeiten durch und gaben die Straße anschließend wieder für den Verkehr frei.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
In Goldwörth wurde das Nebengebäude eines Bauernhofs Raub der Flammen.  | Foto:  © TEAM FOTOKERSCHI.AT / MARTIN SCHARINGER
2

Jahresrückblick
Das hat die Menschen in Urfahr-Umgebung 2024 bewegt

Von Wolfssichtungen, über Gastro-Schließungen bis hin zu Liebes-Geschichten – wir geben einen Rückblick. URFAHR-UMGEBUNG. Im Jahr 2024 hat sich in Urfahr-Umgebung eine Menge getan. Manche Ereignisse berührten die Menschen im Bezirk aber besonders. Wir haben die meistgelesenen Storys für Sie zusammengefasst: Zu etlichen Feuerwehr-Einsätzen ist es im September gekommen, als die Flüsse und Bäche nach starken Regenfällen über die Ufer traten. Vor allem die Ortschaften entlang der Gusen, der Rodl...

Jochen Eisl, Kommandant der Hauptfeuerwehrwache Bad Ischl, erzählt von den Weihnachtsfeiertagen. | Foto: FF Bad Ischl

Interview mit Jochen Eisl
Wenn man sich ein paar Mal "Frohe Weihnachten" wünscht

Die Feiertage gemeinsam mit den Liebsten verbringen – das wünschen sich vermutlich alle. Doch es gibt Menschen, die auch in der stillen Zeit zur Stelle sind, wenn ein Notfall eintritt. SALZKAMMERGUT. So zum Beispiel die Einsatzkräfte der Feuerwehr. Im Interview erzählt Jochen Eisl, Kommandant der Hauptfeuerwehrwache Bad Ischl, wie er und seine Kameraden die Feiertage erleben. MeinBezirk Salzkammergut: Haben ehrenamtliche Feuerwehrleute auch so etwas wie "Weihnachtsurlaub"? Jochen Eisl: Die so...

Am 6. Jänner ziehen die Heiligen Drei Könige in die Stiftskirche nach Reichersberg ein. | Foto: Chorvereinigung Reichersberg

Feierliche Ankunft
Dreikönigssingen in der Stiftskirche

Am Dreikönigstag, am Montag, 6. Jänner, lädt die Chorvereinigung Reichersberg um 17 Uhr zum traditionellen Dreikönigssingen in die Stiftskirche ein. REICHERSBERG. Mit Blas- und Orgelmusik, mit Gesang und Wort wird zum Abschluss der Weihnachtszeit die Stimmung noch einmal feierlich. Der Einzug der heiligen drei Könige bildet den krönenden Abschluss der Veranstaltung.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Weihnachten im Hause Wagner in Frankreich: Wolfgang zusammen mit seiner Frau Karin.  | Foto: Wolfgang Wagner
9

Ennser leitete Botschaft in Paris
"Zu Weihnachten dürfen Austern nicht fehlen"

Wolfgang Wagner aus Enns hat schon in vielen Ländern gelebt. Zuletzt war der vielgereiste Diplomat in der österreichischen Botschaft in Paris beschäftigt.  PARIS, ENNS. Er hat Präsident Emmanuel Macron getroffen, brachte Fürst Albert von Monaco das Friedenslicht und war bei den Olympischen Spielen dabei: Fünf Jahre lang lebte und arbeitete Wolfgang Wagner in Frankreich. Nach der Ernennung von Botschafter Michael Linhart zum Außenminister wurde der gebürtige Ennser interimistisch Leiter der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Um ihre Lohnzahlungen auf Richtigkeit prüfen zu lassen, kamen sie in die Arbeiterkammer Linz. | Foto: AK OÖ

Nach Klage der Arbeiterkammer
Personaldienstleister muss offene Ansprüche nachzahlen

Ein Linzer Personaldienstleister machte der Arbeiterkammer Oberösterreich in den vergangenen Monaten viel Arbeit: Fast 50 Beschäftigte brauchten Rechtshilfe. LINZ. Die meisten hatten keine Lohnzettel und zu wenig Geld bekommen. Nachdem der Arbeitgeber eine Klage der Arbeiterkammer bekommen hatte, zahlte er nach. Für zwei Arbeiter holte die Arbeiterkammer eine Nachzahlung von 4.100 beziehungsweise 2.900 Euro heraus. Beiden waren nur wenige Monate bei einem Linzer Personaldienstleister...

  • Linz
  • Bernadette Wiesbauer
2

Feuerwehr im Einsatz
Kleines Weihnachtswunder in St. Ulrich

ST. ULRICH. Am Morgen des 23. Dezember wurde eine junge Frau als vermisst gemeldet. Nachdem mehrere Polizeistreifen die Umgebung abgesucht haben, wurden um 06:14 Uhr die Feuerwehren St. Ulrich, Kleinraming, Ebersegg und Garsten zur Personensuche alarmiert. Im Einsatzstab sind die ersten Suchmannschaften eingeteilt worden. Während der Dunkelheit sind im ersten Schritt die Geh- und Fahrwege in Fokus gestanden. Auf Grund der Handydaten konnte das Suchgebiet rasch eingegrenzt werden. Gegen 07:00...

Die Feuerwehr Garsten wurde gemeinsam mit drei anderen Feuerwehren zu einer Personensuche gerufen. | Foto: Symbolbild der FF Gasten

15-Jährige abgängig
Erfolgreiche Personensuche mit vier Feuerwehren

Heute, 23. Dezember 2024, wurden die vier Feuerwehren Ebersegg, Kleinraming, Garsten und St. Ulrich bei Steyr in der Früh zu einer Personensuche gerufen. Eine 15-Jährige war im Gemeindegebiet St. Ulrich abgängig. ST. ULRICH BEI STEYR.  Als die unterstützende Feuerwehr Garsten zur Lagebesprechung mit dem Einsatzleiter und der Polizei eintraf, waren die drei anderen Feuerwehren bereits auf der Suche.  Noch während dieser Besprechung konnte die abgängige Person an einem vermuteten Standort wohlauf...

Feuerwerke gehören für viele zum Jahreswechsel dazu. | Foto: PantherMedia/deymosd
2

Zivilschutz Bezirk Ried informiert
Vorsicht: Verbote & Strafen an Silvester

Die Silvesterknallerei ist für viele der traditionelle Beginn eines neuen Jahres. Allerdings sind die Gefahren nicht zu unterschätzen. Außerdem gibt es Verbote zu beachten. BEZIRK RIED. Spätestens am 1. Jänner um 00.00 Uhr ist es wieder so weit – unzählige Feuerwerksraketen werden von den Menschen in den Himmel geschossen. An die große Verletzungsgefahr – auch bei vermeintlich "harmloseren“ Knallern – werde oft nicht gedacht, so Zivilscutz-Bezirksleiterin und Bezirkshauptfrau Yvonne...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Archivbild aus 2015 mit den damals aktiven Politikern: Landtagspräsident Viktor Sigl, Landeshauptmann Josef Pühringer, Landeshauptmann Erwin Pröll (NÖ), Baureferent Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl (von links). | Foto: Ulrike Plank
14

Das Jahr im Rückblick
Was die Region Enns im Jahre 2024 bewegte

Von Anton bis Xaver: Wer im Jahr 2024 für Aufsehen sorgte.  REGION ENNS. So sicher wie das Christkind im Dezember kommt die Donaubrücke Mauthausen als Fixstarter in den "Aufregern des Jahres". Im August 2015 hatten die damaligen Landeshauptmänner Josef Pühringer und Erwin Pröll die Einigung über den Neubau bekannt gegeben. Dies schürte in der Region große Hoffnungen auf eine schnelle Umsetzung. Heute, fast zehn Jahre später, ist noch immer keine Brücke in Sicht. Laut Vorjahreszeitplan hätte der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Christian Gittmaier, Sandra Ponsold und Andreas Hofinger, das Geschäftsführer-Trio der SGS Industrial Services, übergaben MeinBezirk-Werbeberater Raphael Mühlbacher (2. v. re.) den Spendenscheck.  | Foto: MeinBezirk

BezirksRundSchau Christkind
SGS Industrial Services macht Cataleya ein großes Geschenk

Einen richtig schweren Spendencheck stellte die SGS Industrial Services in der Woche vor Weihnachten dem BezirksRundSchau Christkind in Schärding aus. DORF AN DER PRAM. Das Industriemontage-Unternehmen spendet 5.000 Euro an Cataleya Walch, ein zehnjähriges Mädchen aus Riedau, das durch eine Stoffwechselerkrankung schwer beeinträchtigt ist. Durch die Krankheit werden Cataleyas Zellen zerstört – sie gilt derzeit als unheilbar. "Wir freuen uns, helfen zu können. Die Familie lebt nicht weit von...

Zwei Personen waren zum Unfallzeitpunkt in der Fahrerkabine.
6

Traktor überschlug sich auf steiler Böschung
16-jährige Lenkerin schwer verletzt

Am 22. Dezember wurden die Feuerwehren Kemating, Kobernaußen, Lohnsburg und Riegerting nach Hochkuchl zu einem Verkehrsunfall mit einem Traktor gerufen. Die 16-jährige Lenkerin wurde dabei schwer verletzt. LOHNSBURG. Aus ungeklärter Ursache kam ein Traktor in einer Linkskurve von der Straße ab, fuhr eine steile Böschung hinab und überschlug sich dabei. Schließlich kam der Traktor auf dem Dach liegend an einem Baum lehnend zum Stillstand. Zwei Personen befanden sich im Traktor, eine 16-Jährige...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Ein Fassadenbrand sorgte in der Nacht von 22. und 23. Dezember für einen großen Feuerwehreinsatz.
6

Großer Einsatz
Zehn Feuerwehren zu Fassadenbrand alarmiert

Zehn Feuerwehren waren in der Nacht von gestern, 22. Dezember 2024, auf heute bei einem Gebäudebrand in Vöcklamarkt im Einsatz. Eine Fassade stand in Flammen. VÖCKLAMARKT. Kurz vor Mitternach ging bei den Feuerwehren Frankenmarkt, Mösendorf, Redl, Schmidham, Spielberg, Vöcklamarkt, Walchen, Waschprechting, Wilding-Mühlberg und  Vöcklabruck der Alarm zu einem Gebäudebrand mit unklarer Lage ein. Aufgrund der Schilderung der Anrufer wurden die Teleskopmastbühnen der Feuerwehren Vöcklabruck und ...

Eine lautstarke Silvesterfeier ist weder für Haus- noch für Wildtiere schön. Lärm und Aufregung führen zu vermehrtem Stress. | Foto: PantherMedia/averyanova
2

Silvester-Feuerwerk
Böller sind eine Tortur für Tiere

Ein Feuerwerk zum Jahreswechsel ist für viele Menschen eine tolle Sache – für Tiere allerdings ganz und gar nicht. BEZIRK KIRCHDORF. Des einen Freud, des anderen Leid: Raketen und Kracher sind oft das i-Tüpfelchen einer gelungenen Silvesterfeier. Für Tiere bedeuten sie jedoch puren Stress. Wer nicht aufs Feuerwerk verzichten will, sollte einige Dinge beherzigen. "Grundsätzlich gilt wie immer: Vorbeugen ist besser als heilen", sagt Tierärztin Susanne Brandstötter-Zeitlinger aus Micheldorf. "Für...

Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bedanken sich bei allen, die sie 2024 unterstützt haben. | Foto: Tierheim Linz

Tierheim Linz
Ein herzliches Dankeschön an alle Tierfreunde!

Das Linzer Tierheim sagt Danke: Zum Jahresende möchten wir uns von Herzen bei allen bedanken, die unseren Schützlingen dieses Jahr beigestanden sind. LINZ. Mit Ihrer Hilfe konnten wir viele Tiere auf dem Weg in ein neues Zuhause begleiten und ihnen vorübergehend einen Unterschlupf, die nötige Pflege und viel Liebe ermöglichen. Ob Sie uns mit Spenden unterstützt, als Helfer tatkräftig angepackt oder eines unserer Tiere adoptiert haben – jeder Beitrag hat das Leben unserer Tiere bereichert. Wir...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Wer hat ein Herz für den unglaublich lieben Tiger und gibt ihm ein Zuhause?  | Foto: Arche Wels

"Wer will mich" aus dem Welser Tierheim
Tiger ist unglaublich lieb & gemütlich

Wir suchen mit dem Tierheim Wels ein neues Zuhause für die Sorgenkinder. Und dazu gehört definitiv Tiger. Zum wiederholten Male suchen wir für ihn nach einem Menschen, der diesem unglaublich lieben Kerl ein Zuhause gibt. WELS. Noch immer ist der gemütliche alte Staff auf der Suche nach seiner Herzensfamilie. Weil sein Besitzer verstarb, landete er im Tierheim. Der freundliche Rüde kann, sobald er sich eingelebt hat, gut alleine bleiben, liebt und genießt die Nähe zu seinen Menschen. Tiger ist...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.