Oberösterreich - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bei der zehnjährigen Perihan wurde im Mai ein Hodgkin-Lymphom festgestellt. Dabei handelt es sich um eine bösartige Erkrankung des lymphatischen Systems. Aktuell durchläuft sie bereits die vierte Chemotherapie. Vater Mehmet unterstützt seine Tochter so gut er kann. | Foto: MeinBezirk
2

BezirksRundSchau Christkind 2024
Perihan will bald wieder in die Schule gehen können

Trotz einer schwierigen Diagnose bleibt die zehnjährige Perihan auch während ihrer vierten Chemotherapie positiv. Ihr größter Wunsch: bald wieder in die Schule zu gehen. Mit dem BezirksRundSchau Christkind können Sie die Linzer Familie unterstützen. LINZ. Heuer im Mai erhielt Familie Celik aus Linz-Urfahr eine schreckliche Nachricht. Die zehnjährige Tochter Perihan hat ein Hodgkin-Lymphom, eine bösartige Erkrankung des lymphatischen Systems. Die Diagnose wurde gestellt, nachdem ein...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Elke Mitter (l.) und Sandra Berger mit den Adventkranz-Trends 2024.  | Foto: Karin Bayr
3

Advent im Bezirk
Kerzen raus, dann ist's ein Winterkranz

Eukalyptusblätter, kombiniert mit Noblistanne und hohen Kerzen. Der Adventkranz 2024 kommt im Vintage-Look daher.  EFERDING, NIEDERWALDKIRCHEN. Wer, wenn nicht sie, weiß, was den perfekten Adventkranz ausmacht: Floristin Sandra Berger hat 2023 bei der Berufs-WM die Goldmedaille gewonnen. Die Niederwaldkirchnerin arbeitet bei Blumenhandwerk Elke Mitter in Eferding und weiß, worauf es heuer ankommt: "Ich verwende gerne Zweige der Nobilistanne zum Binden des Kranzes. Deren gräulich/bläuliche Farbe...

Unfall auf der B166 in Bad Goisern. Ein Pkw war auf einen anderen aufgefahren. | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Agatha
3

Einsatz auf B166
Auffahrunfall in Bad Goisern

Am 18. November ereignete sich auf der B166 im Bad Goiserer Ortsteil  Au ein Verkehrsunfall. BAD GOISERN. "In den Mittagsstunden des 18. November 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Agatha zu einem PKW Brand auf die B166 nach Au alarmiert", berichten die Einsatzkräfte via Facebook. Vor Ort konnten die Feuerwehrleute jedoch kein Brandgeschehen vorfinden. Aus ungeklärter Ursache kam es zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Pkw. Die Aufgabe der Feuerwehr bestand in weiterer Folge darin, die...

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Anzeige
Greiner Stadtmarkt - Hannes und Sandra Schwaiger "beetgemüse" aus Saxen.  | Foto: Robert Zinterhof
72

Genuss, Regionalität, Saisonalität
Greiner Stadtmarkt immer beliebter

Der Greiner Stadtmarkt erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Seit drei Jahren ist der Markt aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken. GREIN. Der neue Standort am Raiffeisenbank-Parkplatz tut das Seine dazu. Der neue Platz bietet noch mehr Atmosphäre zum samstäglichen Zusammenkommen. Alle 14 Tage in geraden Kalenderwochen schaffen Bäuerinnen und Bauern aus der Greiner Umgebung ein angenehmes Marktambiente und versorgen mit wertvollen Produkten. Träger des beleibten Markts ist der Greiner...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Vereinskonzert Musikverein Pabneukirchen 2024.  | Foto: Robert Zinterhof

Leserbrief
"Vereinskonzert war ein Feuerwerk der Spitzenklasse"

Reaktion auf das Vereinskonzert des Musikvereins Pabneukirchen, das kürzlich stattfand - siehe Nachbericht. Das Vereinskonzert des Musikvereines Pabneukirchen am Samstag, 10.11.2024 im Turnsaal der NMS Pabneukirchen war ein großer Erfolg. Was uns Zuhörern geboten wurde, war ein Feuerwerk der Spitzenklasse, sowohl die Musikkappelle als auch die Jungmusiker waren Extraklasse. Unter der Leitung von Bezirkskapellmeister Mag. Erwin Haderer und Obmann Emil Haderer, der beim Hannover...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Franz Poxhofer mit Medaille und Urkunde. | Foto: MeinBezirk Perg
2

Goldene Honigwabe
Bester Cremehonig Österreichs kommt aus Grein

Franz Poxhofer erhielt bei Prämierung in Wieselburg höchste Auszeichnung für seinen Cremehonig und darüber hinaus weitere Medaillen. GREIN, WIESELBURG. In Wieselburg wurde am vorigen Freitag im Zuge der Bio Österreich Festtage "Die goldene Honigwabe 2024" verliehen - eine Auszeichnung, die nicht nur die herausragendsten Honigprodukte würdigt, sondern auch das Bewusstsein für die Qualität und Vielfalt heimischer Erzeugnisse stärkt. Eine der 18 vergebenen goldenen Honigwaben 2024 geht in den...

  • Perg
  • Michael Köck
Konstantin Reindl wird seine Zelte in der St.-Peter-Straße 9 aufschlagen. | Foto: Reindl
1 2

Konstantin Reindl
Junger Arzt übernimmt Kassenstelle in Freistadt

Konstantin Reindl (33) übernimmt mit 1. Jänner 2025 den Kassenvertrag von Silvia Haunschmidt-Ehn. FREISTADT. „Wenn man 13 Jahre lange weg war von Freistadt, dann merkt man erst, welch tolle Angebote die Stadt bietet“, sagt Konstantin Reindl. Anfang nächsten Jahres übernimmt der 33-jährige Absolvent des Gymnasiums Freistadt den Kassenvertrag von Silvia Haunschmidt-Ehn, die in Pension geht. Ordinieren wird Reindl in der St.-Peter-Straße 9, in jenem Haus, in dem einst Bernhard Gugel als...

Niclas Matthei aus Deutschland nennt sich im Internet "deutscher Anzeigenhauptmeister" und zeigt Falschparker an. Vergangenes Wochenende war er offensichtlich in Schardenberg unterwegs. | Foto: Screenshot
1

Falschparker angezeigt
Selbsternannter "Anzeigenhauptmeister" im Bezirk Schärding unterwegs

Der als "deutscher Anzeigenhauptmeister" im Internet bekannt gewordene Niclas Matthei war am Wochenende im Bezirk Schärding unterwegs, um Falschparker anzuzeigen. SCHARDENBERG. Wie die Krone schreibt, fuhr er nach einem Event in Bayern über die österreichische Grenze. Nach eigenen Angaben war der junge Mann in Schardenberg, Münzkirchen und Schärding unterwegs, "auf Streife", wie er es nennt. Ein Foto auf seinem Instagram-Account zeigt Matthei vor dem Schardenberger Polizeiposten. In Münzkirchen...

Vereinsvorstand (von links): Edith Schaffner, Monika Hofer, Maria Haratani, Helga Hofstadler (Obfrau), Gerhard Stock, Marianne Schmidleitner, Wolfgang Oyrer-Santner, Peter Brandstettter und Anna Pilz. | Foto: Tageszentrum

Hagenberg
Vorstand des Tageszentrums Freistadt-Süd einstimmig gewählt

HAGENBERG. Bei der Generalversammlung des Vereins Tageszentrum Bezirk Freistadt-Süd im Schloss Hagenberg konnte Obfrau Helga Hofstadler neben Freunden und Förderern auch einige Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden begrüßen. Das „Tageszentrum Bezirk Freistadt Süd“ ist ein Kooperationsprojekt der sieben Gemeinden Hagenberg, Wartberg, Pregarten, Unterweitersdorf, Tragwein, Gutau und Neumarkt. Film statt Rückblick Anstelle des üblichen Rückblicks gab es dieses Mal einen Film, der einen sehr guten...

Auch ein Abstecher auf die Hängebrücke in Großraming ging sich aus.  | Foto: AV Enns
3

Öffi-Wandertour
Ennser Alpenverein unterwegs auf den Schafkogel und Rotstein

Am Samstag, 16. November, waren fünf Wanderer des Alpenverein Neugablonz-Enns im Ennstal auf Öffi-Tour. ENNS, GROSSRAMING. "Die Anreise erfolgte per Bahn nach Großraming und das Ziel war der Rotstein (837m) im Reichraminger Hintergebirge. Bereits von Beginn an zeigte sich die Sonne. Ein Abstecher beim Anstieg führte auf den Schafkogel (739m) und abschließend blieb noch Zeit, um auf der Hängebrücke in Großraming die Enns zu überqueren", berichtete Tourenführer Christian Aschauer vom Ennser...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Idealisten in action - dank vieler tatkräftiger Helfer ist die Nordostmauer  der Burg Spilberg nun gerettet. | Foto: Burgverein Spilberg
14

Erfolgreiche Burgrenovierung
Ein Stück Spilberg für die Zukunft bewahrt

Ein oberösterreichisches Wahrzeichen, die Ruine Spilberg in Langenstein, wurde dank des engagierten Einsatzes zahlreicher tatkräftiger Helfer nun in einem wichtigen Teil dem Verfall entrissen. Die hohe, massiv einsturzgefährdete Nordostmauer oberhalb des Burgparkplatzes ist nun gesichert. Ein wesentlicher Faktor, um die Zugänglichkeit und künftig wieder verstärkte Nutzung des Burgareals zu ermöglichen. LANGENSTEIN. Wenige Tage vor dem geplanten Projektstart hingen jedoch im wahrsten Sinne des...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Die Atemschutztrupps konnten den Brand löschen.
2

Verdacht bestätigte sich
Zwei Feuerwehren löschten Containerbrand

Heute, 18. November 2024, wurden die beiden Feuerwehren Aurolzmünster und Weierfing kurz vor 6 Uhr früh zu einem gemeldeten Brandverdacht beim Vario Center alarmiert.   AUROLZMÜNSTER. Vor Ort bestätigte sich der Verdacht: Ein Baustellencontainer, gefüllt mit Akku-Geräten und Gasflaschen, stand in Brand. Aus dem Container drang starker Rauch, und er zeigte bereits deutliche Verformungen. Die Atemschutztrupps öffneten nach Rücksprache mit der Baufirma den brennenden Container. Im Anschluss wurde...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Foto: www.werfotografiert.at

Geheimtipps
Advent- und Weihnachtsmärkte im Bezirk Linz-Land 2024

Wir bieten einen Überblick über die Weihnachtsmärkte der Region im Advent 2024. LINZ-LAND. Was in der vorweihnachtlichen Zeit auf keinen Fall fehlen darf? Natürlich Punsch, Kekse und gemütliches Zusammsein. Wir haben einen Überblick über die Höhepunkte des Jahres 2024 im Bezirk Linz-land – an jedem Adventwochenende und darüber hinaus. Sie haben noch einen Termin, der in unserer Liste fehlt? Dann schicken Sie ihn uns gerne eine E-Mail an die Redaktion unter linz-land.red@bezirksrundschau.com 29....

Die Landjugendlichen aus Tarsdorf freuen sich über die Auszeichnung des Landes. | Foto: Drehwerk

Landjugend Tarsdorf
Volkskulturpreis für „Barrierefrei Gartln“

Das Projekt „Barrierefrei Gartln“ der Landjugend Tarsdorf wurde mit dem OÖ. Volkskulturpreis 2024 ausgezeichnet. TARSDORF. Alle zwei Jahre vergibt das Land OÖ gemeinsam mit der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich den Volkskulturpreis und ehrt dadurch volkskulturelle Vereine und Verbände. Der mit 7.400 Euro dotierte OÖ. Volkskulturpreis 2024 ging an das Projekt „Erstes IMPRO Festival Linz“ des Vereins „Humorvorsorge“. Des Weiteren werden auch Förderpreise vergeben – Einen davon hat die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Eine Umleitung über die L1403 Volkersdorfer Landesstraße wird eingerichtet. | Foto: Ulrike Plank
2

Hargelsberg/Kronstorf
Achtung, Sperre im Bereich der B309!

Gemeinde Hargelsberg informiert über bevorstehende Sperre der B309 HARGELSBERG. Wie die Gemeinde Hargelsberg informiert, wird die B309 am Dienstag, 19. November, wegen Instandhaltungsarbeiten halbseitig gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt in Fahrtrichtung Steyr zwischen Abfahrt Enns und Hargelsberg von 8.30 bis 12 Uhr. Umleitung eingerichtet Eine Umleitung über die L1403 Volkersdorfer Landesstraße wird eingerichtet.

  • Enns
  • Ulrike Plank
Karl Wögerer, Andrea Hammerle und Gerold Royda (v. l.) führen die Wirtevertreterung im Wirtschaftsbund OÖ. | Foto: WB OÖ

Royda, Wögerer, Hammerle
Wirtschaftsbund-Gastro präsentiert neue Dreier-Spitze

Im Vorfeld der im März 2025 stattfindenden Wirtschaftskammer-Wahl präsentiert die Fachgruppe Gastronomie mit Gerold Royda, Karl Wögerer und Andrea Hammerle eine neue Dreier-Spitze, die den bisherigen ersten auf der Gastro-Liste, Thomas Mayr-Stockinger ablöst. OÖ. „Die aktuellen Herausforderungen und unser unermüdlicher und vielfältiger Einsatz für die oö. Gastronomie verlangen in Zukunft eine breitere Aufstellung an der Spitze. Wir haben mehr als 60 Kandidaten an unserer Seite, um die gesamte...

 Die Schülerinnen und Schüler des „Medien-Kreativ-Zweiges“ der Mittelschule Neumarkt bei ihrer Exkursion ins Freie Radio Freistadt. | Foto: FRF

Thema Künstliche Intelligenz
Schüler aus Neumarkt unterwegs als Reporter

Am Freitag, 29. November, findet der „Schulradiotag 2024“ statt, bei dem bundesweit alle 15 Freien Radios mit Schulklassen zusammenarbeiten und Sendungen der Schülerinnen und Schüler ausstrahlen. NEUMARKT, FREISTADT. Unter dem Motto „Ohren und Bleistifte spitzen“ lernen die Schülerinnen spielerisch den Umgang mit dem Radio: Es entstehen spannende Hörspiele, packende Reportagen und pfiffige Interviews. Das Freie Radio Freistadt hat auch heuer wieder mit der Mittelschule Neumarkt...

Nun ist die Entscheidung beim Streit um den Kiesabbau in Stadl-Paura gefallen. Das Bundesverwaltungsgericht entschied für das Projekt der Firma Treul. | Foto: Welser Kieswerke Treul/Werner Streitfelder

Rohstoffabbau dank Umweltschutz
Treul darf in Stadl-Paura nun Kies abbauen

In Stadl-Paura versuchte man bis zuletzt, den Kiesabbau im Ortsgebiet zu verhindern. Zu groß seien die Schäden an der Natur, die dadurch entstehen. Man leitete rechtliche Schritte ein, um das zu verhindern. Nun ist die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts da. STADL-PAURA. Ist Rohstoffabbau und Naturschutz vereinbar? Mit dieser Frage musste sich das Bundesverwaltungsgericht (BVwG) befassen, denn: In der Gemeinde Stadl-Paura lief man gegen den geplanten Rohstoffabbau der Welser...

Schüler der Mittelschule Sierning kommen regelmäßig in den Rotkreuz-Markt, um dort bei der Warenaufbereitung zu unterstützen. Geleitet wird das Projekt von Karin Klein (2.v.li.). Filialleiterin Hermine Schmied (1.v. re.) vom Rotkreuz-Markt freut sich über die Hilfe. | Foto: TMNS Sierning

Schülerprojekt Sierning
Einsatz im Rotkreuz-Markt

Schüler der Mittelschule Sierning kommen im Rahmen des Unterrichtsfaches „Mit viel Verantwortung“ in die Filiale des Rotkreuz-Marktes in Sierning und helfen dort tatkräftig mit. SIERNING. Die freiwilligen Helfer des Roten Kreuzes bekommen mit diesem Engagement Unterstützung beim Etikettieren der Waren, beim Einräumen der Regale oder beim Saubermachen. „Die Schülerinnen und Schüler freuen sich über die Abwechslung im Schulalltag und arbeiten daher motiviert und zuverlässig“, berichtet die...

Die Gemeinde verspricht einen sicheren Arbeitsplatz und mindestens 5.000 Euro brutto im Monat. | Foto: Gemeinde Lengau

Schon die vierte Ausschreibung
Gemeinde Lengau sucht dringend neuen Amtsleiter

In der flächenmäßig größten Gemeinde des Bezirkes Braunau wurde heute bereits zum vierten Mal der Posten des Amtsleiters ausgeschrieben. LENGAU. Jemanden zu finden, der die Geschicke der Gemeinde Lengau übernimmt, gestaltet sich nach wie vor schwierig – MeinBezirk hat berichtet. Nachdem Herbert Nagel nach 16 Jahren als Amtsleiter von Lengau verabschiedet wurde, gab es innerhalb von zwei Jahren drei Nachfolger. Die Gemeinde verspricht einen sicheren Arbeitsplatz und mindestens 5.000 Euro brutto...

In der Pizzeria Venezia wird 20-jähriges Jubiläum gefeiert. | Foto: Pizzeria Venezia
30

Freistadt
Pizzeria Venezia feiert 20 Jahre

FREISTADT. Ein Grund zum Feiern: Die Pizzeria Venezia in Graben 9 in Freistadt feiert heuer ihr 20-jähriges Jubiläum. Aus diesem Grund lädt das Restaurant von Mittwoch, 20. November, bis Freitag, 22. November, zum Mitfeiern ein. Die Pizzeria Venezia bedankt sich bei ihren Gästen an diesen Tagen mit einem Rabatt über 20 Prozent auf alle Speisen und Getränke. In unserer Bildergalerie gibt es einen Rückblick in Fotos auf die vergangenen Jahre der Pizzeria Venezia. Mehr Infos außerdem online...

Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Die Aufräumarbeiten sind derzeit im Gange.  | Foto: FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR
14

SBS Steyr
Dach der SBS-Tankstelle nach Unfall eingestürzt

Unfall auf Gelände der Stadtbetriebe Steyr – Aufräumarbeiten laufen, verletzt wurde zum Glück niemand. STEYR. Bei einem Unfall ist am 18. November, das Dach der Tankstelle der Stadtbetriebe Steyr eingestürzt. Ein Lkw ist mit ausgefahrenem Ladekran in die Tankstelle gefahren. Die Aufräumarbeiten laufen, nach aktuellem Stand droht keine Gefahr für die Umwelt. Verletzt wurde niemand. Die Bushaltestelle „Stadtbetriebe“ an der Ennser Straße wurde um ein paar Meter verlegt, um sicheres Ein- und...

Die Schwarze Brücke wurde aufwändig saniert und am 1. März wieder für den Verkehr freigegeben. Die Asphaltanbindung vom Brückenende bis zur Drahtzieherstraße war bisher nur provisorisch asphaltiert. Nun wird die endgültige Asphaltschicht aufgetragen. | Foto:  Magistrat Steyr | Presse

Sperre Schwarze Brücke
Schwarze Brücke wird asphaltiert

Schwarze Brücke wird asphaltiert – Sperre am Freitag, 22. November. STEYR. Am Freitag, 22. November, wird die Schwarze Brücke in Unterhimmel um 7 Uhr für einen Tag gesperrt. Die endgültige Asphaltschicht wird aufgetragen. Schon von Dienstag bis Donnerstag wird auf der Brücke gearbeitet, es bleibt aber eine Fahrspur frei.

Die LJ Bezirk Braunau freut sich über den Landjugend-Award für das beste Projekt. | Foto: LJ OÖ
3

„Best Of“ der Landjugend Österreich
Award für bestes Projekt geht in den Bezirk Braunau

Eines der großen Highlights im Landjugendkalender, das „Best Of“ der Landjugend (LJ) Österreich, fand am 16. November im Bregenzer Festspielhaus statt. Die LJ Bezirk Braunau holte sich den Landjugend-Award für das beste nationale Projekt. BREGENZ. Neben der Prämierung der besten Projekte Österreichs wurden auch die Teilnehmer des AufZAQ-Lehrgangs und die Empfänger des diamantenen Leistungsabzeichens sowie die Bundessieger geehrt. Die Landjugend Bezirk Braunau konnte mit dem Projekt...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.