Oberösterreich - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Ordnungsdienst kontrolliert in den Linzer Parks die Einhaltung des Alkoholverbots. | Foto: MeinBezirk

Maßnahmen zeigen Wirkung
Weniger Verstöße gegen Alkoholverbot in Linzer Parks

Die Zahl der Verstöße gegen das Alkoholverbot in Linzer Parks ist im September deutlich zurückgegangen. Insgesamt musste der Ordnungsdienst der Stadt Linz 160 Mal eingreifen – das sind 50 Fälle weniger als im August und sogar 105 weniger als im Juli.  LINZ. Für Sicherheitsstadtrat Michael Raml (FPÖ) bestätigt der Rückgang die Wirksamkeit der Maßnahmen: "Die Alkoholverbote in unseren Parks greifen. Sie sorgen dafür, dass diese Grünflächen sichere und saubere Orte der Erholung bleiben."  Raml...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Schüler der VS Tabor erforschen Wälzlager und Windkraft mit der Firme Nke Austria.
 | Foto: Tic Steyr
3

Junior Maker Pioneers
Schulaktionstage begeistern Kinder für Energietechnologien

Anfang Oktober organisierte das von der Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) geförderte Projekt „Junior Maker Pioneers“ drei Schulaktionstage. STEYR. 236 Kinder aus den Volksschulen Promenade, Gleink, Tabor, Plenklberg und Dietach sowie der technischen Mittelschule Losenstein und dem BG/BRG Dr. Schauerstraße in Wels erforschten spielerisch Energietechnologien in praxisnahen Workshops und Exkursionen. „Junior Maker Pioneers“ Alle 14 Tage treffen sich die „Junior Maker Pioneers“ im Steyr-Werke...

Primar Kurosch Yazdi-Zorn, Katharina Ehrhardt (Psychologin) und Gernot Koren (Geschäftsführer pro mente OÖ). | Foto: pro mente OÖ/Flo Kriegner

Verein für psychische Gesundheit
60 Jahre pro mente in Oberösterreich

Die Organisation pro mente OÖ feiert heuer ihr 60-jähriges Bestehen. Der Verein setzt sich für die psychische Gesundheit ein und gegen kämpft gegen den Ausschluss von psychisch kranken Menschen aus der Gesellschaft. In Oberösterreich beschäftigt pro mente derzeit 1.500 Mitarbeiter an 180 Standorten. OÖ. Im Jahr 1964 gegründet, unterstützt pro mente OÖ Menschen aller Altersgruppen bei psychischen und sozialen Belastungen. Die Leistungen reichen von Beratungs- und Betreuungsangeboten über...

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

6,8 Millionen Euro liegen im Topf. | Foto: Bernd Leitner/PantherMedia

Heute Lotto-Fünffachjackpot
6,8 Millionen Euro liegen im Topf

Es geht weiter mit den großen Jackpots bei Lotto „6 aus 45“: Heute gehts um einen Fünffachjackpot – der letzte ist noch nichteinmal ein Monat her – gefüllt mit 6,8 Millionen Euro. ÖSTERREICH. Am vergangenen Mittwoch blieb zum fünften Mal in Folge ein Sechser aus, und damit kommts am heutigen Freitag zur bislang vielversprechendsten Bonus-Ziehung in der Lotto Geschichte. Zwar wurde vor zwei Jahren bereits einmal ein Fünffachjackpot an einem Freitag ausgespielt, aber noch nie ging es um 6,8...

Im Salzkammergut Klinikum Bad Ischl wird bei einer Gedenkfeier den Verstorbenen gedacht. | Foto: OÖG (Archivfoto)

Am 27. Oktober
Gedenkfeier für im Salzkammergut Klinikum Bad Ischl

Am Sonntag, 27. Oktober 2024, wird wieder all derer gedacht, die von 1. Jänner bis 30. September 2024 dieses Jahres im Salzkammergut Klinikum Bad Ischl verstorben sind. BAD ISCHL. Unter dem Motto „Im Tal der Trauer blühen manche Rosen“, gestaltet das Seelsorgeteam eine Gedenkfeier in der Krankenhauskapelle.  Die Gedenkfeier beginnt um 18.45 Uhr. „Dabei wollen wir der Verstorbenen gedenken; ihre Wege, die sie gegangen; ihre Spuren, die sie hinterlassen haben und manches Loch, das durch ihr...

Das Fahrzeug wurde vom Abschleppunternehmen aus dem Hang gehoben. | Foto: FF Antiesenhofen
4

Zuvor Leitplanke touchiert
Auto stürzte in Antiesenhofen in Böschung

Die Feuerwehren Antiesenhofen und Reichersberg rückten Freitag, 11. Oktober, gegen 00.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall aus. Ein Auto stürzte über eine Leitplanke. ANTIESENHOFEN. Auf der Hackledtstraße in der Nähe der Ortschaft Ungerding kam es zu diesem Unglück. Aus noch ungeklärter Ursache kam dort ein Pkw von der Straße ab, touchierte eine Leitplanke und kam an einer schwer einsehbaren Stelle zum Stillstand, so die Feuerwehr Antiesenhofen. Die beiden Insassen konnten noch selbstständig den...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Auch beim Presshaus in Meggenhofen hat man sich ein Programm für den Tag des Denkmals überlegt. | Foto: Maria Möslinger

Tag des Denkmals
Presshaus Meggenhofen und Furthmühle Pram waren dabei

Am 29. September öffneten unter dem Motto „HAND//WERK gedacht+gemacht“ knapp 300 Denkmale in ganz Österreich, 49 davon in Oberösterreich, bei freiem Eintritt ihre Türen für Kulturbegeisterte und Denkmalinteressierte. MEGGENHOFEN, PRAM. Insgesamt nahmen rund 48.000 Besucher am Tag des Denkmals in ganz Österreich teil und hatten die Chance, sonst nicht oder nur eingeschränkt öffentlich zugängliche Denkmale kennenzulernen. Allein in Oberösterreich waren es etwa 3.500 Teilnehmer. Im Bezirk...

Baustart für die neue Wasserleitung mit Bürgermeister Markus Hofko, Bauausschussobmann Michael Balazs und Bauamtsmitarbeiter Günther Wimmer sowie Vertretern der ausführenden Firmen Swietelsky und Linz AG

 | Foto: Gemeinde Pasching

PFAS-Lösung in Pasching
Betroffene Haushalte erhalten Anschluss an kommunales Wasserleitungsnetz

Gemeinde Pasching plant die Verlegung von insgesamt 535 Laufmetern Wasserrohren. PASCHING. Die Bauarbeiten werden mit dem sogenannten Horizontalspülbohrverfahren durchgeführt, das eine minimalinvasive Verlegung ermöglicht und die Beeinträchtigung der Grundstücke auf ein Minimum reduzieren soll. „Unsere Priorität liegt darauf, die Bürger:innen bestmöglich vor gesundheitlichen Risiken zu schützen und eine sichere Wasserversorgung zu gewährleisten“, so Bürgermeister Markus Hofko. Die Kosten für...

Junge Steinkäuze sind wieder vermehrt im Inn- und Hausruckviertel zu finden. | Foto: Franz Stoll
2

Steinkauz
Aufwind für kleine Eulen im Inn- und Hausruckviertel

Die Steinkauz-Population hat sich in den vergangenen Jahren auch wieder auf das westliche Hausruckviertel ausgeweitet. INN- UND HAUSRUCKVIERTEL. Im Sommer 2020 konnten erstmals seit Jahren wieder Steinkäuze im östlichen Innviertel nachgewiesen werden. Im Rahmen des Artenschutzprojektes „Offene Türme, offene Dörfer“ des Naturschutzbundes Oberösterreich wurden in Streuobstwiesen, dem typischen Lebensraum dieser kleinen Eulen-Art, spezielle Steinkauznistkästen montiert. Mit den mehr als 50...

Sabine Mader freut sich über die große Ernte. | Foto: Sabine Mader
3

Obsternte im Herbst
Gemeinsam macht die Apfelernte Spaß!

Unter dem Motto „Viele Hände, schnelles Ende“ hilft beim Biohof Heuberg in Dietach die ganze Familie bei der Ernte mit. DIETACH. „Ob jung oder alt, für jeden gibt es eine Aufgabe“, erzählt Sabine Mader. Es liegt ein sehr herausforderndes Jahr hinter den heimischen Obstbauern. Zuerst die Fröste im Frühjahr, von denen der Bio-Apfelhof in Dietach zum Glück verschont geblieben ist. Denn die lange anhaltende Trockenheit und die hohen Temperaturen im Sommer wären ohne Bewässerungsanlage nicht zu...

Seit dem Jahr 2012 engagieren sich die beiden Marktleiterinnen Brigitte Wolf und Inge Himmelbauer freiwillig im Rotkreuz-Markt in Hagenberg.  | Foto: Sandra Ziegler

Rotkreuz-Warensammelaktion
Ein Produkt mehr kaufen und helfen

Anlässlich des Tages der Armut im Oktober finden am Freitag, 18. Oktober, Warensammelaktionen für  die 23 Rotkreuz-Märkte in Oberösterreich statt. FREISTADT. Gestiegene Preise, hohe Lebenskosten und sich verschärfende Ungerechtigkeiten treffen vor allem die Schwächsten. Darauf aufmerksam macht das OÖ Rote Kreuz am Welttag der Beseitigung von Armut am 17. Oktober. Die Rotkreuz-Märkte sind ein Rettungsanker für Menschen, die mit wenig Einkommen ihr Auslangen finden müssen. Mehr als 90.000 Mal...

Der Lenker wurde von Ersthelfern aus dem Auto befreit. | Foto: Feuerwehr Neuhofen i. I.
5

Einsatz in Neuhofen
Auto alarmierte Feuerwehren nach Unfall selbst

Als ein Fahrzeug in Spießberg in der Gemeinde Neuhofen im Innkreis nach einem Unfall seitlich zum Liegen kam, alarmierte es per eCall selbst die Einsatzkräfte. NEUHOFEN IM INNKREIS. Am 10. Oktober gegen 21 Uhr heulten bei den Feuerwehren Neuhofen im Innkreis und Ried im Innkreis die Sirenen. In der Ortschaft Spießberg verlor ein Fahrzeuglenker aus unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Auto und kollidierte mit voller Wucht mit einem Brückengeländer. Dadurch kam das Fahrzeug seitlich in...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Leserbrief
"Ich gehe gern und oft ins Wirtshaus"

Der Schärdinger Richard Armstark macht sich in einem Leserbrief Gedanken um fehlendes Personal in der Gastronomie.  Als Konsument darf man wohl fragen, was denn hier nicht stimmt. Wir hören fast täglich, welch großer Personalmangel in der Gastronomie herrscht. Öffnungszeiten werden beschränkt, die Sperrzeiten immer mehr ausgedehnt und manche Wirte sperren aus Personalmangel überhaupt ganz zu. Zeitgleich teilt das Arbeitsamt mit, dass die Arbeitslosigkeit in dieser Branche um 36,7 Prozent...

Verena Pehböck nach dem Eingriff mit ihrem Pferd Ikarus. | Foto: Pehböck
5

Spezial-Implantate
Junge Frau aus Pierbach kann wieder gehen

Vor genau einem Jahr konnte Verena Pehböck aus Pierbach nicht mehr gehen. Bei der 20-Jährigen sind aufgrund einer Hüftkopfnekrose beide Hüftköpfe eingebrochen. Ein Leben ohne starke Schmerzmittel und Unterstützung durch ihre Familie war für sie nicht mehr möglich. Auf der Suche nach medizinischer Hilfe wurde die junge Frau oft enttäuscht. Jetzt konnte ein orthopädisches Experten-Team aus dem Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern die erlösenden Hüftoperationen mit einzigartigen...

Der Beilwurf des Heiligen Wolfgang. | Foto: Gde. St. Wolfgang

Der Wolfgangsee
Seit mehr als 650 Jahren Gastgeber für Pilger und Urlauber

Passend zu unserer Reportage "500 Jahre Salzkammergut": Wie die Legende vom Heiligen Wolfgang einen Pilgerboom auslöste. ST. WOLFGANG. Es begann mit einem Beilwurf, erzählt man sich seit Jahrhunderten im Salzkammergut und weit darüber hinaus. Vom Falkenstein am Abersee warf der Regensburger Bischof Wolfgang seine Axt um den Platz für eine Kirche zu finden. Er schloss einen Pakt mit dem Teufel, um das Gotteshaus errichten zu können. Diese und andere Geschichten über das Leben und Wirken des...

Ulrike Steininger (r.), Vorsitzende der Volkshilfe Freistadt und weitere Volkshelfer haben in Freistadt mit einem Infostand auf das Thema Kinderarmut aufmerksam gemacht. | Foto: VH OÖ

Volkshilfe Freistadt
Neun von zehn Personen fordern Bekämpfung von Armut

Zum Tag der Armut am Donnerstag, 17. Oktober, stellt die Volkshilfe Freistadt die Ergebnisse ihrer Umfrage zum Thema Kinderarmut vor. FREISTADT. Der Volkshilfe-Sozialbarometer erhebt in regelmäßigen Abständen ein Stimmungsbild der sozialen Lage in Österreich. Durchgeführt werden die repräsentativen Umfragen vom Forschungsinstitut Foresight. Ein Sozialbarometer zum Thema Armut geht der Frage nach, was Menschen in Österreich über Kinderarmut denken und was sie von der Regierung erwarten. Fast...

Lehrlingscoach Philipp Katzenschläger (re., hinten) konnte im September 2024 mit Sebastian Sigl (Pierbach), Manuel Andraschko (St. Georgen am Walde), Georg Reithmayr (Kaltenberg) und Patrick Wahlmüller (Unterweißenbach) vier neue Lehrlinge begrüßen. | Foto: Buchner

Unterweißenbach
Buchner bildete in 45 Jahren schon 120 Lehrlinge aus

Die Lehrlingsausbildung hat beim Mühlviertler Holzbaumeister Buchner aus Unterweißenbach einen großen Stellenwert. In 45 Jahren wurden insgesamt 120 Lehrlinge aufgenommen. Vier neue Lehrlinge starteten im September. UNTERWEISSENBACH. Neben der fachlichen Ausbildung spielen auch Teambuilding und Persönlichkeitsentwicklung bei der Lehrlingsausbildung eine große Rolle. Mitte September fand der alljährliche Buchner-Lehrlingstag statt, bei dem auch schon die vier neuen Lehrlinge teilnahmen. Beim...

Abschnitts-Feuerwehrkommandant Karl Lindenbauer,
Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer, der neu gewählte Bezirksfeuerwehrkommandant Hans-Peter Schiffelhumer, Abschnitts-Feuerwehrkommandant Johann Kronsteiner. | Foto: BFK GR
9

Freiwillige Feuerwehr
Neuer Bezirksfeuerwehrkommandant kommt aus Pram

Heute, am 10. Oktober, wurde Grieskirchens Bezirksfeuerwehrkommandant neu gewählt. Hans-Peter Schiffelhumer aus Pram übt nun diese Funktion aus. PRAM. Schiffelhumer ist Feuerwehrkommandant von Pram und Abschnitts-Feuerwehrkommandant von Haag am Hausruck. Für diese Stellen muss nun ein Ersatz gefunden werden, da diese vom Bezirksfeuerwehrkommandanten nicht ausgeübt werden können. Auf die Frage, was der frisch gebackene Bezirksfeuerwehrkommandant in dem Amt erreichen will, antwortet er: "Den...

Polarlichter über Oberösterreich. | Foto: fotokerschi.at
1 19

Himmel färbte sich in der Nacht rot
Polarlichter über Oberösterreich

Ein spektakuläres Naturphänomen erhellte in der Nacht auf den 11. Oktober den Himmel über Oberösterreich. Dieses außergewöhnliche Himmelsphänomen bot eine seltene Gelegenheit, das Farbspiel der Nordlichter (Aurora Borealis) zu beobachten. OÖ. Bereits im Mai dieses Jahres wurden in Oberösterreich verstärkt Polarlichter gesichtet. Die Nordlichter, die typischerweise nur in polnahen Regionen zu sehen sind, waren diesmal besonders stark und weit sichtbar, was auf eine erhöhte Sonnenaktivität...

„Tamara & Thomas“ von Mona May im Pygmalion Theater in Wien. Es war eine grandiose Premiere mit Tamara Schöffmann und Thomas Erlmoser sowie den Sprechern Barbara Edinger, links, und Peter Matthias Lang, rechts. | Foto: Robert Zinterhof
31

Uraufführung: in Memoriam Mona May
Krimi-Komödie "Tamara & Thomas" begeisterte im Pygmalion Theater

Nicht mehr erleben konnte die viel zu früh verstorbene Mona May die Uraufführung ihrer ersten Krimi-Komödie „Tamara & Thomas“ im Pygmalion Theater in Wien. PERG, WIEN. Es war eine grandiose Premiere mit Tamara Schöffmann und Thomas Erlmoser sowie den Sprechern Barbara Edinger und Peter Matthias Lang. Das reduzierte Bühnenbild ist eine Herausforderung für Inszenierung und Schauspieler. Der Fokus liegt auf dem Gesprochenen, der Mimik und der Gestik. Den Darstellern gelingt es bei der Premiere...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Schülerinnen der 4BHL | Foto: HLW Perg

HLW Perg
Schülerinnen zeigen, dass jeder Leben retten kann

Im „Monat der Wiederbelebung“ üben Schülerinnen und Schüler HLW in allen Klassen vom 9. September bis 16. Oktober im Rahmen der Jugendrotkreuz-Initiative „Schüler retten Leben“ gezielt Wiederbelebungsmaßnahmen. Ob Fachschüler oder Maturantinnen, sie trainieren in unterschiedlichsten Fächern, Herzdruckmassagen durchzuführen. PERG. „Nur mit einem solch gezielten und wiederholten Training im Laufe der schulischen Ausbildung wird die Anzahl der ErsthelferInnen steigen, die bereit sind, die...

  • Perg
  • Michael Köck
Im Kurs lernen die Teilnehmerinnen wichtige Verhaltensregeln, Techniken zur Selbstverteidigung und Befreiung sowie den Selbstschutz. Auch der rechtliche Aspekt wird beleuchtet. | Foto: Jiu Jitsu Perg
4

Ab 4. November
Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen in Perg

In einem vierteiligen Selbstverteidigungs-Kurs vermitteln die erfahrenen Trainer von Jiu Jitsu Perg grundlegende Techniken der Selbstverteidigung. PERG. Wer sich noch nie mit diesem Thema beschäftigt hat, kann in stressigen Situationen schnell "wie gelähmt" sein. Sektionsleiter Reinhard Strauß erklärt dazu: "Selbstverteidigung kennt kein Alter. Alle Techniken sind so gestaltet, dass sie von jeder Person erlernt und ausgeführt werden können. Sollte eine Technik einmal nicht passen oder...

  • Perg
  • Michael Köck
Am Samstag und Sonntag tritt Metalqueen Doro mit Band live auf der Wildstyle-Bühne auf. | Foto: Tim Tronckoe
5

Tattoos, Metal & Freakshow
Wildstyle & Tattoo Messe kommt mit spektakulärem Programm nach Linz

Bereits seit 28 Jahren tourt die "Wildstyle & Tattoo Messe" durch Europa. Am 19. und 20. Oktober macht sie erneut Halt in Linz und macht die Tabakfabrik zum Schauplatz für Tattoo- und Musikfans. Mehr Infos und Tickets unter: wildstyle.at LINZ. Am 19. und 20. Oktober wird die Tabakfabrik Linz erneut zum Schauplatz der "Wildstyle & Tattoo Messe". Besucherinnen und Besucher können sich auf eine beeindruckende Zusammenkunft internationaler Tattoo-Künstler, Aussteller und Teilnehmer aus 25 Ländern...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Eine Visualisierung des geplanten Feuerwehrhauses. | Foto: SLP-Architekten

Platz wird zu wenig
Pram soll ein neues Feuerwehrhaus bekommen

Eine Gemeinde, eine Feuerwehr, ein Gebäude – das ist das Ziel in Pram: Nächsten Herbst soll in der Gemeinde ein neues Feuerwehrhaus entstehen. Das Feuerwehrhaus wird nicht nur die Freiwillige Feuerwehr Pram, sondern auch die Löschzüge Poxruck, Prenning, Hebetsberg, Gerhartsbrunn und Gries beherbergen. PRAM. Die fünf Löschzüge unterstehen als nicht selbstständige Freiwillige Feuerwehren dem Kommando der Ortsfeuerwehr Pram. Unlängst hat sich das geändert: Es gibt keine extra Löschzüge mehr – sie...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.