Oberösterreich - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sabine Weißensteiner, Geschäftsführerin der Buchhandlung Fürstelberger, empfiehlt fünf Neuerscheinungen aus Italien. | Foto: BRS/Püringer
6

Lesetipps für den Herbst
Frankfurter Buchmesse rückt heuer Italien in den Mittelpunkt

Von 16. bis 20. Oktober werden auf der Frankfurter Buchmesse wieder zahlreiche spannende neue Autoren und zukünftige Bestseller vorgestellt. Heuer steht als Gastland Italien im Mittelpunkt. Sabine Weißensteiner von der Linzer Buchhandlung Fürstelberger hat sich bereits durch die Neuerscheinungen geschmökert und fünf Empfehlungen für MeinBezirk zusammengestellt. Damit steht einem gemütlichen Herbst nichts im Wege. LINZ. Die Frankfurter Buchmesse widmet sich mit einem Schwerpunkt heuer dem...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Mit 94 km/h war ein junger Mann aus Wels-Land in Hellmonsödt unterwegs. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER

Probeführerschein
25-Jähriger raste mit 94 km/h durch Hellmonsödt

Beinahe doppelt so schnell wie erlaubt, fuhr ein 25-jähriger Probeführerscheinbesitzer durch das Gemeindegebiet von Hellmonsödt. Der Lenker wurde angezeigt. HELLMONSÖDT. Am 14. Oktober führten Beamte Lasermessungen an der B126 im Gemeindegebiet von Hellmonsödt durch. Dabei raste ein 25-Jähriger aus Wels-Land mit 94 km/h, nach Abzug der Messtoleranz, durch das Ortsgebiet. Der junge Mann besitzt noch einen Probeführerschein. Ein bei der Anhaltung durchgeführter Alkovortest verlief negativ. Der...

6

Feuerwehr im Einsatz
Erfolgreiche Personensuche in Schwaming

GARSTEN/SCHWAMING. Am Montag, 14. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwaming um 17:54 Uhr zu einer Personensuche alarmiert. Ein 84-jähriger Mann mit Parkinson war bereits 1,5 Stunden im hohen Gras gestürzt und konnte sich nicht mehr selbstständig aufrichten. Die genaue Einsatzadresse war zunächst unklar. Dank der Unterstützung des Einweisers, dem ehemaligen Bezirks-Feuerwehrkommandanten E-OBR Max Presenhuber, der vor dem Feuerwehrhaus auf die Einsatzkräfte wartete, konnte schnell...

Streetworker Dominik Müller.  | Foto: Streetwork
2

Rieder Streetworker klagen an
"Für junge Menschen ist in Ried kaum Platz!"

Aktuell leben in der Stadt Ried 1710 Menschen im Alter zwischen zwölf und 25 Jahren. Zudem zieht Ried als Schulstadt auch viele Jugendliche aus den umliegenden Gemeinden an. Trotzdem fehlt es in Ried seit Jahren an kostenlosen und konsumfreien Treffpunkten, wie nun die beiden Rieder Streetworker erneut betonen. RIED. Seit Jahren ist das Angebot für Jugendliche im gesamten Bezirk Ried äußerst bescheiden. Im Frühjahr 2020 gab es seitens der Stadt Ried große Pläne, diese Situation zu...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die ARGE Pro Mühlkreisbahn drängt auf die rasche Umsetzung der präsentierten Lösungsansätze für eine attraktive Mühlkreisbahn bis Aigen-Schlägl.  | Foto: Helmut Eder
Video 14

Mühlkreisbahn
17 Gemeinden wollen attraktive Mühlkreisbahn auf Schiene bringen

Die Mühlkreisbahn in ihrer Gesamtlänge von Urfahr bis Aigen-Schlägl zu erhalten und zukunftsfit zu entwickeln, lautet das Bekenntnis aller Gemeinden entlang der Mühlkreisbahn bei einer Leader-Projektpräsentation. AIGEN-SCHLÄGL. „Die Mühlkreisbahn ist unverzichtbar für die Zukunft der Region und muss in ihrer Gesamtlänge als Rückgrat des Öffentlichen Verkehrs erhalten und zukunftsfit entwickelt werden “, lautet erneut das Bekenntnis der 17 Gemeinden entlang der Bahnstrecke im Bezirk Rohrbach und...

Drei Angeklagten wird am Donnerstag, 17. Oktober 2024, der Prozess gemacht. | Foto: MeinBezirk

Riesige Mengen Drogen gehandelt
Angeklagten drohen bis zu 15 Jahre Haft

Am Donnerstag, 17. Oktober 2024, müssen sich drei Angeklagte in Ried vor einem Schöffengericht verantworten. Ihnen wird das Verbrechen des Suchtgifthandels, teilweise als Mitglied einer kriminellen Vereinigung, vorgeworfen.  RIED. Die drei Angeklagten, 32, 24 und 30 Jahre alt, sollen 2022 und 2023 riesige Mengen an Kokain und Cannabiskraut von der Schweiz und aus Deutschland nach Taiskirchen, St. Martin und Ried geschmuggelt und anschließend gewinnbringend verkauft haben. Zur Verschleierung der...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
In der Gemeinde Roitham am Traunfall kam es zu mehreren Diebstählen und Beschädigungen von Straßenschildern. | Foto: Wolfgang Spitzbart (Archivfoto)
1

Polizei bittet um Hinweise
Straßenschilder in Roitham gestohlen

Gestohlene und beschädigte Straßenschilder beschäftigen derzeit die Polizei im Salzkammergut. ROITHAM. Unbekannte Täter stahlen vermutlich im Zeitraum von 15. September 2024 bis 30. September 2024 zwei Straßenschilder in Roitham, indem diese von der Halterung abmontiert wurden. Vermutlich in der Nacht von 12. Oktober auf 13. Oktober 2024 beschädigte ein unbekannter Täter ein Hinweisschild, indem er es verbog. Bei dem oberhalb des Hinweisschildes angebrachten Straßenschild beschädigte der Täter...

Die neuen Auszubildenden der Pflegefachassistenz an der GuKPS Rohrbach.  | Foto: OÖG
2

Klinikum Rohrbach
Ausbildungsstart an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege

Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege (GuKPS) am Klinikum Rohrbach leistet einen wesentlichen Beitrag, um den zukünftigen Bedarf an hoch qualifizierten Pflegekräften zu decken. ROHRBACH-BERG. Mit 1. Oktober haben 26 Auszubildende an der Schule in Rohrbach gestartet. „Die Auszubildenden profitieren von der großen Vielfalt an Lebens-, Berufs- und Ausbildungserfahrungen in der Klasse", sagt Standortleiterin Susanne Hauer. "So finden sich in diesem Lehrgang Berufsfindungspraktikantinnen,...

Anzeige
Rudolf Aigner, Büro Eitler, Bürgermeisterin Barbara Payreder, Klärwärter Daniel Höbarth, Egon Riboli, BT-Bau, Marc Egger, Meisl.  | Foto: Robert Zinterhof
75

Baureportage
Sanierte Kläranlage wurde nun eröffnet

PABNEUKIRCHEN. Die Kläranlage Pabneukirchen wurde um rund 1,4 Millionen Euro auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Eröffnet wurde die generalsanierte Anlage am Freitag, 11. Oktober 2024, mit einem Tag der offenen Tür. Führung mit Klärwärter Daniel Höbarth nutzen zahlreiche Besucher. Die Firmen Bürgermeisterin Barbara Payreder konnte neben den vielen interessierten Besuchern die Vertreter der ausführenden Unternehmen begrüßen. An der Sanierung waren beteiligt: Eitler & Partner...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Hauptreferentin beim Antifa-Treffen in Puchberg war die Geschäftsführerin von Amnesty International Österreich, Shoura Hashemi-Zehetner.  | Foto: Harald Wandl/Amnesty International

"Keine Regierung mit FPÖ"
Großes Antifa-Treffen im Schloss Puchberg in Wels

Am Samstag, 12. Oktober, fand im Schloss Puchberg in Wels das Jahrestreffen des OÖ. Netzwerks gegen Rassismus und Rechtsextremismus (Antifa-Netzwerk) statt. Unter anderem war Amnesty International-Chefin Shoura Hashemi-Zehetner anwesend.  WELS. Mehr als 200 Vertreterinnen und Vertreter von 98 politischen, kirchlichen, kulturellen und humanitären Organisationen aus dem ganzen Bundesland informierten sich, diskutierten und stimmten zahlreiche Aktivitäten im Bildungshaus Schloss Puchberg ab. Am...

Zwei Tage lang ist die Ortsdurchfahrt von Mehrnbach ab morgen, 15. Oktober 2024, gesperrt.  | Foto: MB

Achtung Autofahrer
Ortsdurchfahrt Mehrnbach zwei Tage lang gesperrt

Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten ist das Ortszentrum von Mehrnbach von Dienstag, 15. Oktober, um 7 Uhr früh bis Mittwoch, 16. Oktober, voraussichtlich 17 Uhr, für den Verkehr gesperrt. Eine Umleitung über Riegerting wird eingerichtet.  MEHRNBACH. Die Asphaltierungsarbeiten werden im Kreuzungsbereich zwischen der Raiffeisenbank und dem Vierzger-Platz durchgeführt. Die Zufahrt bis zur Baustelle ist möglich. Autofahrer, die von Richtung Braunau kommend Richtung Ried unterwegs sind, können bis...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Gut eingespieltes Team: Die freiwilligen KI-Mitarbeiter Hildegard Paischer aus Munderfing und Franz Ginzinger aus St. Peter. | Foto: Ebner
1 3

Kriseninterventions-Team
Sie sind da, wenn alles aus den Fugen gerät

Das Kriseninterventions-Team leistet Betroffenen nach traumatischen Situationen psychosoziale Erste Hilfe. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Bei schweren Unfällen, medizinischen Notfällen, Katastrophen oder nach Suiziden, sind sie zur Stelle: die freiwilligen Mitarbeiter der Krisenintervention (KI). Denn während der Notfallpatient oder Verstorbene im Zentrum des Geschehens steht, sind es oft die Angehörigen, Freunde oder Kollegen, die überfordert und schockiert zurückbleiben. In dieser Situation bietet...

Die Schüler spendeten 1.700 Euro. | Foto: Gymnasium

Spendenaktion des Gymnasiums
Rieder Schüler sammelten 1.700 Euro

Die Schüler des zweisprachigen Schwerpunktes des Rieder Gymnasiums verkauften selbst hergestellte Schokolade und spendeten den Erlös. RIED. Die 3G-Klasse des zweisprachigen Schwerpunktes beschäftigte sich im vergangenen Schuljahr mit dem Thema „Schokolade“. Englische Filme, Bücher sowie ein Besuch in einer regionalen Schokoladenmanufaktur lieferten zahlreiche Eindrücke der süßen Köstlichkeit. Während des Projektunterrichts beschloss die Klasse, mit einer Spendenaktion Kakaobauern zu...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Mit 140 Sachen statt erlaubter 70 km/h wurde der Wiener im Porsche gemessen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER

Tempo 140 statt erlaubter 70
Wiener rast mit Schwiegerpapas Porsche ins Welser Radar

Das ging wohl richtig daneben: Mit dem 911er Porsche seines Schwiegervaters wollte ein Wiener (33) auf dicke Hose machen und bretterte durch Wels – doppelt so schnell wie erlaubt. Am Ende war der Schein futsch. WELS. Die Innviertler Straße B137 im Stadtgebiet von Wels ist als Raserstrecke bekannt. Und genau deshalb legten sich am vergangenen Samstag die Verkehrshüter auf die Lauer. Bewaffnet hatten sich die Beamten mit einem Lasermessgerät. Und siehe da: Gegen 16.10 Uhr geriet der 911er-Porsche...

Ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach wurde festgenommen.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT/ KERSCHBAUMMAYR

Bezirk Rohrbach
Rohrbacher Drogendealer ausgeforscht und festgenommen

Zwei Drogendealer aus dem Bezirk Rohrbach wurden ausgeforscht und festgenommen.  BEZIRK ROHRBACH. Im April wurde ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach als Drogenlenker erwischt und einvernommen. Dabei gab er an, dass er das Suchtgift von einem anderen 18-Jährigen aus dem Bezirk Rohrbach erworben hat. Dieser habe größere Mengen an Marihuana aus Niederösterreich bezogen und in Rohrbach verkauft. Aufgrund einer Festnahmeanordnung der Staatsanwaltschaft Linz konnte der 18-jährige Drogendealer...

Die beiden Diebe konnten ausfindig gemacht werden.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Bezirk Rohrbach
Erfolgreiche grenzübergreifende Fahndung nach zwei Dieben

BEZIRK ROHRBACH. Am 13. Oktober erstattete ein 50-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach Anzeige über einen aktuell stattfindenden Diebstahl bei einem Metall-Container einer Firma in Pürnstein. Eine sofortige Fahndung nach einem tschechischen weißen Fiat Ducato, besetzt mit zwei Personen, verlief vorerst negativ. Das Fahrzeug konnte jedoch durch tschechische Beamte in Vissy Brod angehalten und einer Kontrolle unterzogen werden. Im Fahrzeug befanden sich Metallteile, welche schließlich anhand von...

Laut Staatsanwaltschaft steht der 20-Jährige auch unter Verdacht zwei Schulen bedroht zu haben.  | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Die ersten Details zum Täter
Bombendroher ist in der Schweiz amtsbekannt

Wochenlang hielt ein 20-jähriger Schweizer ganz Österreich in Atem. Der junge Mann soll dutzende Bombendrohungen verübt haben, darunter auch drei in Linz. Insgesamt 27 Mal bedrohte er laut Ermittlungen Bahnhöfe und Schulen per E-Mail mit Bombenexplosionen – jedes Mal löste das Großeinsätze der Polizei aus. MeinBezirk hat erste Details zum Täter. LINZ. 27 Mal soll der tatverdächtige Eidgenosse vorrangig Bahnhöfe und Schulen per Email mit Bomben und Explosionen gedroht haben. Immer hatte das...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Das verschmuste und verspielte Brüderpaar Ziggy und Zack. | Foto: Tierheim Linz

Tierheim Linz
Ziggy und Zack suchen ein gemeinsames Zuhause

Die beiden knapp fünf Monate alten Brüder Ziggy und Zack suchen gemeinsam ein neues Zuhause. LINZ. Anfangs sind sie etwas zurückhaltend, doch sobald sie Vertrauen gefasst haben, zeigen sie sich sehr verschmust und freundlich. Ihrem Alter entsprechend sind sie voller Energie und Spielfreude. Weitere Informationen sind auf tierheim-linz.at oder telefonisch unter 0732/247887 erhältlich.

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Foto: FF Baumgartenberg
2

Hubschrauber-Einsatz
Verkehrsunfall auf der B3 in Baumgartenberg

Zu einem Unfall kam es am Sonntag (13. Oktober) gegen 18 Uhr auf der B3, Höhe Ortschaft Steindl. Ein Fahrzeug war gegen einen Baum geprallt, die Beifahrerin wurde von der Feuerwehr aus dem Auto befreit. BAUMGARTENBERG. Ein Kleinbus war von der nassen Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Die Beifahrerin musste von den Einsatzkräften mit dem hydraulischen Rettungsgerät befreit werden. "Die Frau wurde vom Roten Kreuz erstversorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem...

  • Perg
  • Michael Köck
Lemo | Foto: Petramer
2

Lemo und Jacob Elias
Heimische Popstars gastieren im Salzhof Freistadt

FREISTADT. Am Samstag, 26. Oktober, 20 Uhr, ist Lemo mit seiner Band im Salzhof Freistadt zu Gast, als Support ist Jacob Elias dabei. Lemo hat in den vergangenen zehn Jahren seinen Platz in der österreichischen Szene zwischen Pop und Liedermacherei gefunden und schließt damit an die Tradition der großen österreichischen Austropopstars an. Drei Auszeichnungen und zwei Nominierungen als Songwriter des Jahres bei den Amadeus-Awards innerhalb von zehn Jahren zeugen von der Ausnahmestellung Lemos in...

Der erste Inn Pride-Stammtisch war erfolgreich. | Foto: Florian Bauböck

Diskussion und gute Stimmung
Erster Inn Pride Stammtisch: "War ein Erfolg"

Ende September fand in Ried im Innkreis der erste "Inn Pride Stammtisch" im KiK Ried statt. Bereits in einer Woche findet die nächste Ausgabe statt. RIED. "Es waren sowohl Personen aus der LGBTQIA+-Szene als auch Vertreter aus dem regionalen Kunst- und Kulturbereich dabei. Also ein guter Mix, wodruch eine super Gruppendynamik und angeregte Diskussionen entstanden", so Ute Schneiderbauer vom Kulturverein KiK. "Inn Pride" am 14. JuniGemeinsam mit dem Festival der Regionen und "Kunst und Kultur...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Das derzeitige Feuerwehrzeughaus in Alkoven ist nicht mehr zeitgemäß. | Foto: Hermann Kollinger

Finanzierungsplan
Feuerwehr Alkoven startet Klinkerstein-Aktion

Der Baustart für das neue Feuerwehrhaus in Alkoven rückt in greifbare Nähe. Einiges vom Inventar des derzeitigen Feuerwehrquartiers, das aus mehreren Gebäuden besteht, kann aus Altersgründen nicht mehr übernommen werden. Als Teil des Finanzierungsplans startet die FF Alkoven eine sogenannte Klinkerstein-Aktion. ALKOVEN. Mit Jahresende 2024 beziehungsweise Jahresbeginn 2025 soll am Kreisverkehr beim Lagerhaus Richtung Hartheim der Bagger anrollen: Aus mehreren Gebäuden soll ein...

Nach dem Erntedankfest in der Stiftskirche marschieren die Festgäste mit der Erntekrone zur Bioschule. | Foto: Alfred Hofer
33

Bioschule Schlägl
100 Jahre Landwirtschaftsschule und Erntedank gefeiert

Mit dem Erntedankfest in der Stiftskirche startete die Feier des 100-Jahr-Jubiläums der Landwirtschaftsschule in Aigen-Schlägl.  BEZIRK ROHRBACH, AIGEN-SCHLÄGL. In Kombination mit dem Erntedankfest feierte die Landwirtschaftsschule Aigen-Schlägl ihr 100-jähriges Bestehen. Bereits beim Erntedankfest platzte die Stiftskirche aufgrund der zahlreichen Feiergäste beinahe aus allen Nähten. Abt Lukas Dikany wies besonders auf die Bedeutung des Festes hin und meinte: „Wenn wir das Erntedankfest feiern,...

Die Erhebung fand damals unter Bürgermeister Ferdinand Kaineder (2. v. l.) statt.  | Foto: Gemeinde Altenberg

Jubiläum
Altenberg wurde vor 20 Jahren zur Marktgemeinde erhoben

Altenberg kann sich heuer über ein besonderes Jubiläum freuen: Im Jahr 2004 erhielt die Kommune den Titel Marktgemeinde. Gefeiert wird in den nächsten Monaten. ALTENBERG. „Unsere Gemeinde hat sich in diesen 20 Jahren sehr dynamisch entwickelt und zählt mittlerweile rund 4.800 Einwohner", sagt Bürgermeister Michael Hammer. In diesen 20 Jahren wurde auch vieles an Infrastruktur neu geschaffen – etwa der Spar-Markt, das  Lagerhaus und der Gemeindebauhof. Zudem errichtete man das neue...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.