Oberösterreich - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Samy ist freundlich zu Tier und Mensch und will viiiiiiiiel schmusen. | Foto: Arche Wels
3

"Wer will mich" aus dem Welser Tierheim
Samy hat ein sonniges Gemüt

"Warum will mich denn keiner haben?" Das Welser Tierheim sucht ein Zuhause für Samy. Der American Bully ist fünf Jahre alt – und wartet schon seit vier Jahren auf ein Zuhause. Dabei hat Samy ein äußerst sonniges Gemüt, ist liebenswert und kuschelt gerne. Er kann alle Grundkommandos, geht brav an der Leine und liebt es, Zeit mit seinen Menschen zu verbringen. "Mit seinen knappen 50 Kilo ist unser Samy ein richtiges Schwergewicht, dabei aber ein richtiger Kampfschmuser, der nicht genug...

Der Martinimarkt findet im und rund ums Weinhäusl in der Prager Straße 2 in Rainbach statt. | Foto: Dorfkunst

Martinimarkt
Handarbeit und Kunsthandwerke in Rainbach

Auch heuer veranstaltet der Verein Dorfkunst Rainbach wieder seinen beliebten Martinimarkt.  RAINBACH. Am Samstag, 9. November und am Sonntag, 10. November, jeweils 10 bis 17 Uhr, geht der traditionelle Martinimarkt des Vereins Dorfkunst Rainbach in die nächste Runde. Im und rund ums Weinhäusl in der Prager Straße 2 in Rainbach präsentieren rund 40 Aussteller ihre Handarbeit und ihre Kunsthandwerke. Für das leibliche Wohl sorgen die Vereine aus Rainbach. Von Bauernkrapfen der Bäuerinnen bis hin...

Am 12. Oktober 2024 fand eine umfangreiche technische Einsatzübung in Spital am Pyhrn statt.  | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER
131

Pkw-Absturz und interner Notfall
Einsatzkräfte übten in Spital am Pyhrn komplexe Rettungsaktion

Am Samstag, 12. Oktober 2024, fand eine umfangreiche technische Einsatzübung im Bereich Grünau in Spital am Pyhrn statt. Die freiwilligen Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Roten Kreuzes und der Bergrettung waren gemeinsam gefordert, unter realistischen Bedingungen eine komplexe Rettungsaktion zu bewältigen. SPITAL AM PYHRN. Das Übungsszenario stellte die Einsatzkräfte vor eine dramatische Situation: Ein Pkw stürzte nach einer Beinahe-Kollision mit einem Lastwagen in ein steil abfallendes...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Der Musikverein Hagenberg wird beim Herbstkonzert seine neue Tracht präsentieren. | Foto: MV Hagenberg

Hagenberg
Herbstkonzert unter dem Motto „Neues und Bewährtes“

Von Polka bis Pop, von Walzer bis Rock – das Repertoire eines Musikvereins reicht von Bewährtem bis zu Neuem. HAGENBERG. Nicht nur deshalb steht das Herbstkonzert des Musikvereins Hagenberg am Freitag, 25. Oktober, 20 Uhr, im Agrarbildungszentrum, unter diesem Motto. Auch die Vereinskleidung wechselt von Bewährtem zu Neuem, denn die Musikerinnen und Musiker werden bei dieser Gelegenheit ihre neue und lang ersehnte Tracht präsentieren. Es wird also nicht nur für einen Ohrenschmaus, sondern auch...

Von links: Gertraud Auinger (Ortsbäuerin von Reichraming), Katharina Obermayr (Ortsbäuerin Rohr), Markus Königsgruber (Ortsbauernobmann Rohr), Hausherr Gerhard Buchriegler (Bauernbundobmann Reichraming)
4

ROHR/REICHRAMING. Austausch der Bauernschaften lud zum Dialog ein

Einen sowohl informativen als auch gemütlichen Sonntagnachmittag verbrachten kürzlich die Bauernschaften Reichraming und Rohr bei einem von der Landwirtschaftskammer initiierten Austausch. Am Programm standen die Besichtigung des Technologiezentrums und eines voll mechanisierten Rinderstalles mit Melkrobotter und Futtermischwagen in der Ringhub (Familie Sulzner). Den Abschluss bildete ein gemütliches Zusammensitzen und Plaudern bei Kistenbratl und Livemusik am Bauernhof der Familie Buchriegler...

Szene aus "Dogville": Clemens Nirnberger, Martina Lanzerstorfer | Foto: Elena Wagner

Dogville
Grenzlandbühne Leopoldschlag zeigt Erfolgsstück in Linz

LEOPOLDSCHLAG, LINZ. Im Juli und August dieses Jahres präsentierte die Grenzlandbühne das Drama "Dogville" in Leopoldschlag. Der Erfolg war überwältigend. Am Samstag, 2. November, 19.30 Uhr, darf das Amateurtheater-Ensemble das Werk von Lars von Trier im Schauspielhaus Linz (Promenade 39) aufführen. Karten gibt es im Internet unter landestheater-linz.at oder unter 0732 7611-400.

Auch Sebastain Peil (l.), weit über Österreich hinaus bekannt, stellt Gottlieb Soriat und Erich Wahl ein Werk für die Auktion zur Verfügung. | Foto: Eckhart Herbe
2

Hochwasserhilfe
Große Künstlersolidarität für Gnadenhof-Charity

Große Hilfsbereitschaft aus der Künstlerszene und umfassende Solidarität der Bevölkerung gibt es für den vom Hochwasser so schwer verwüsteten Gnadenhof von Aloisia Walter und ihrem Mann in Dimbach. Seit Gottlieb Soriat und Erich Wahl vor wenigen Tagen  zur Unterstützung eines Charity-Flohmarkts und einer Kunstauktion aufriefen (MeinBezirk berichtete hier), stehen die Telefone nicht mehr still. Neben Künstlern engagieren sich auch St. Georgener Betriebe und Vereine, die Gemeinde sowie mehrere...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
25 Kinder in einer Volksschulklasse und fast so viele Sprachen - wie geht das? | Foto:  Ruth Beckermann Filmproduktion
4

Berlinale-Preisträger im Kino
"Favoriten" in Katsdorf und Grein

Zu einem zweifellos diskussionsanregenden Filmabend an insgesamt sieben Terminen lädt die Bewusstseinsregion Mauthausen - Gusen - St. Georgen im Rahmen des Achten Internationalen Menschenrechtesymposiums 2024. "Favoriten" bildet im Mikrokosmos einer Volksschule eine ganze Reihe jener brennenden Gesellschaftsprobleme ab, die aktuell das Land verunsichern und spalten.  Preisgekrönter Film und DiskussionRegisseurin Ruth Beckermann war in Favoriten, ehe Schlagzeilen über Messerstechereien und...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Günter Pichler, Andrea Haginger, Elisabeth Hötzmanseder Sommer, Bettina Schinko, Alois Leblhuber, Barbara Ziegler, Bürgermeister Christoph Gallner (von links).  | Foto: Sandra Bruckner-Poeckl
2

Feierliche Eröffnung
Bücherei Niederneukirchen erstrahlt in neuem Glanz

Vergrößert und umgestaltet präsentiert sich die Bücherei – am Sonntag wurde sie feierlich eröffnet.  NIEDERNEUKIRCHEN. Am Sonntag, 13. Oktober, war es so weit. Die Bücherei Niederneukirchen wurde nach Umgestaltung und Vergrößerung feierlich neu eröffnet. Im Beisein der Ehrengäste und Besucher:innen wurde den Trägern - der Pfarre und Gemeinde -, allen Handwerkern und dem Büchereiteam ein besonderes Dankeschön ausgesprochen. Viel Lob gab es für die einzigartige Besonderheit im Kinderbereich: ein...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die acht erfolgreichen Absolventen. | Foto: Bfk Amstetten

Top Leistungen gezeigt
Feuerwehrjugendliche aus Rems und St. Pantaleon holten Gold

Am Samstag, 12. Oktober 2024, fand zum 11. Mal der Bewerb um das anspruchsvolle Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen (FJLA) in Gold statt. ST. PANTALEON, ST. VALENTIN. Die Feuerwehrjugendmitglieder zwischen 14 und 16 Jahren haben an verschiedenen Stationen ihr umfangreiches Wissen zu Themen wie Gerätekunde, Nachrichtendienst und dem richtigen Verhalten bei Notfällen unter Beweis gestellt. Jana Stollnberger und Lukas Lehenbauer sichern sich GoldCarina Kampner, Bezirkssachbearbeiterin Jugend, freut...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Symbolbild | Foto: Deelu/PantherMedia

Festgenommen
Diebstahl in Mauthausener Hofläden geklärt

In Mauthausen konnten mehrere Diebstähle in Hofläden geklärt werden. Fünfmal habe er zugegriffen, gestand ein 48-Jähriger der Polizei. MAUTHAUSEN. Der baltische Staatsangehörige flog auf, als er bei einem weiteren Hofladendiebstahl am 13. Oktober auf frischer Tat erwischt wurde. Die Geschädigte alarmierte sofort die Polizei. Diese konnte den 48-Jährigen anhalten, als er mit einem Mountainbike flüchtete. Bei der Vernehmung auf der Polizei-Dienststelle gestand der Mann den fünften...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Alpenverein Enns
13

Alpenverein Neugablonz-Enns
90 Jahre Gablonzer Hütte gefeiert

Am Sonntag, 13. Oktober 2024, konnte der Ennser Alpenverein trotz widriger Wetterumstände zahlreiche Gäste zur Jubiläumsfeier begrüßen. ENNS, GOSAU. Insgesamt waren rund 60 Mitglieder und Freunde des Alpenvereins nach Gosau zur Gablonzer Hütte auf die Zwieselalm gekommen, um das 90-Jahr-Jubiläum zu feiern. Insbesondere freute sich der Vorsitzende der OeAV Sektion Neugablonz-Enns, Gerhard Pilz, über den Besuch des Gosauer Bürgermeisters Markus Schmaranzer und über dessen Grußworte, wobei dieser...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Gregor Höller, Nadine Jahn, Michaela Jahn und Katrin Jahn (v.l.) stimmen sich auf die Weinverkostung ein. | Foto: MV St. Leonhard

St. Leonhard
Musikverein lädt zur Weinverkostung

Gute Weine, gute Schmankerl und gute Stimmung – die Weinverkostung des Musikvereins St. Leonhard ist alljährlich ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. ST. LEONHARD. Am Samstag, 26. Oktober, bieten ab 18 Uhr das Weingut Hess (NÖ) und das Weingut Rohrer (Burgenland) ihre Weine im Kulturzentrum in St. Leonhard an. Für eine gute Auswahl an Heurigen-Schmankerl sorgt der Musikverein, während „Die Namenlosen 3“ musikalisch für ausgelassene Stimmung sorgen. Das Highlight ist außerdem die Verlosung...

Die Landjugend Neumarkt wurde dieses Jahr zur aktivsten Ortsgruppe im Bezirk Freistadt gewählt. | Foto: LJ
3

Herbsttagung 2024
Landjugend Neumarkt ist aktivste Ortsgruppe im Bezirk Freistadt

Die Landjugend des Bezirkes Freistadt lud kürzlich ins Gasthaus Ratzenböck in Bad Zell zu ihrer alljährlichen Herbsttagung. BEZIRK FREISTADT. Zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste aus der Region versammelten sich, um auf ein erfolgreiches Landjugend-Jahr zurückzublicken. Die Tagung wurde von der Bezirksleitung eröffnet, die einen Überblick über die vielfältigen Aktivitäten und Veranstaltungen des vergangenen Jahres präsentierte. Neben den Rückblicken durften auch einige Ehrungen vorgenommen...

Kremsmünster ist die Gemeinde mit den meisten Einwohnern im Bezirk Kirchdorf. | Foto: Gemeinde Kremsmünster

Für den SDG-Award nominiert

Nachhaltigkeit ist ein großes Thema in der Gemeinde Kremsmünster. Die vielfältigen Aktivitäten führten nun dazu, dass die Gemeinde für den renommierten Austrian SDG-Award 2024 nominiert ist. KREMSMÜNSTER. Als eine der 74 Finalisten aus über 300 Einreichungen spiegelt diese Nominierung das langjährige Engagement für nachhaltige Entwicklung wider. Besonders erfreulich ist, dass Kremsmünster in der Kategorie "Gemeinden" für ihre herausragenden Initiativen im Bereich der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele...

Enthüllungsfeier der Gedenktafel am Kaiser-Jubiläumsweg in Bad Ischl. | Foto: Ischler Heimatverein
2

Bad Ischl
Enthüllung der Gedenktafel am Kaiser-Jubiläumsweg

Vergangene Woche konnte die Originaltafel zur Errichtung des Kaiser-Jubiläumsweges 1898 sowie die eingemeißelte und renovierte Inschrift „Gott erhalte unseren Kaiser! 1898“, an der Felswand beim Hubkogl-Steinbruch, mit einem kleinen Festakt enthüllt werden. BAD ISCHL. Wie schon berichtet, ist der Weg anlässlich des 50-jährigen Regierungsjubiläums Kaiser Franz Joseph I. im Jahre 1898 von der Sektion „Salzkammergut“ des „Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins“ angelegt worden. Der...

Öko-Interessierte in besten Händen: v.l. Daniela Hofinger, Herta Hauser, Martin Springer, Milena Kaunert und Erich Wahl gaben Expertentipps beim Öko-Aktionstag.  | Foto: Eckhart Herbe
9

Öko-Arbeitskreis
Grünbiotop statt Schotterwüste am Garagendach

Um als Gemeinde rasch klimafit zu werden, braucht es viele Puzzlesteine und Menschen, die als tatkräftige Vorbilder und Infovervielfacher agieren. Idealisten, die einfach pragmatisch Projekte umsetzen. So geschehen anlässlich des Hecken- und Blumenzwiebelaktionstages des Öko-Arbeitskreises am 11. Oktober, bei dem weitere Puzzleteile im Ort dazu kamen. ST. GEORGEN /GUSEN. Zwei Nahwärmeheizkraftwerke, Photovoltaik auf allen gemeindeeigenen Gebäuden, Kleinbiotope, Marktplatzbepflanzung,...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Anzeige
Wie ein Feuer, das konstant gutes Brennmaterial und eine ruhige Umgebung braucht, verlangt auch Ihr Stoffwechsel eine regelmäßige Versorgung mit guten Nährstoffen.

Stress reduzieren
Stoffwechsel braucht Ruhe & Rhythmus

Unser Körper ist sehr komplex und wenn die Verdauung, der Stoffwechsel oder ähnliches aus dem Gleichgewicht gerät, kann dies nicht nur gesundheitliche Folgen haben, sondern auch Abnehmerfolge verhindern. Stress ist ein Faktor, der zu genau solchen Ungleichgewichten führt. Er beeinflusst nicht nur unser Wohlbefinden, sondern auch den Abnehmerfolg. Lesen Sie, wie Sie mit Ruhe und Rhythmus erfolgreich sein werden. Ein Hormon, das bei Stress eine wichtige Rolle spielt, ist Cortisol. Bei...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Bereits zum dritten Mal lädt die Nähküche Linz zum großen Stoff*Flohmarkt ins Lentos Kunstmuseum ein. | Foto: Nähküche Linz
2

Paradies für Nähbegeisterte
Nähküche lädt zum Stoff*Flohmarkt ins Lentos Kunstmuseum

Am Sonntag, 20. Oktober, verwandelt sich das Lentos Kunstmuseum in Linz in ein Paradies für alle, die das Nähen lieben. Die Nähküche Linz lädt zum dritten Mal zum Stoff*Flohmarkt ein, bei dem Stoffe, die sonst ungenutzt in Schränken liegen, eine neue Bestimmung finden. LINZ. Von 10 bis 15 Uhr können Besucherinnen und Besucher in einer Vielfalt von Textilien stöbern, die von über 40 überwiegend privaten Verkäuferinnen und Verkäufern angeboten werden. Der Markt ist eine Fundgrube für alles, was...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
8

Feuerwehr im Einsatz
Kaminbrand führte zu Feuerwehreinsatz in Schwaming

GARSTEN. Kaum war die Branddienstleistungsprüfung beendet wurde die Freiwillige Feuerwehr Garsten am Samstag, 12. Oktober um 18:38 gemeinsam mit der FF Saaß und Schwaming zu einem Kaminbrand alarmiert. Bei erster Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurde der Kaminbrand bestätigt. Die ersten AS-Trupps kontrollierten die Wartungsklappen des Kamins und entfernten alle brennbaren Gegenstände in der Nähe des Kamins. Es wurde zum Brandschutz eine trockene Löschleitung gelegt und eine Kübelspritze...

Der Trebiti Pass aus Trofaiach in der Steiermark
169

Nixloch' Teufeln Losenstein
Maskenausstellung begeisterte vollends

Mystisch aber höchst interessant diese Krampusaustellung. LOSENSTEIN. Zwei Tage lang hatten Interessierte Gelegenheit, sich verschiedenste Masken und Felle sowie Krampusse und Perchten der verschiedensten Pässe anzusehen. Von Samstag, 12 bis Sonntag, 13. Oktober, fanden sich 14 Gruppen zur Ausstellung in der Stockschützenhalle Losenstein ein. Dementsprechend voll war das Haus an beiden Ausstellungstagen. Auch das Rahmenprogramm mit großer DJ-Party begeisterte die Massen. Denn Wanderpreis für...

Mittels Hubrettungsbühne wurden die Kräfte des Rettungsdienstes unterstützt. | Foto: FF Bad Goisern
1 3

Liftöffnung & Bergung
Zwei Einsätze für FF Bad Goisern

Gleich zu zwei Einsätzen innerhalb kurzer Zeit musste die FF Bad Goisern am Abend des 12. Oktober 2024 ausrücken. BAD GOISERN. Der erste Einsatz galt dem Alarm zu einem stecken gebliebenen Lift in einem Mehrparteienhaus im Ortszentrum. Nachdem dieser Auftrag rasch abgearbeitet werden konnte, langte wenig später die nächste Alarmierung ein. Mittels Hubrettungsbühne mussten Kräfte des Rettungsdienstes unterstützt werden. Hierbei wurde ein Patient auf der Krankentrage liegend vom Balkon des...

Die Täter wurden gefasst und angezeigt. (Symbolbild) | Foto: fotokerschi

In Vissy Brod augegriffen
Männer stahlen Metallteile von Firma in Pürnstein

Zwei Männer mit einem in Tschechien zugelassenen Pkw wurden bei einem Diebstahl in Pürnstein beobachtet und wenig später auf der anderen Seite der Grenze aufgegriffen. PÜRNSTEIN/VISSY BROD. Am Samstag gegen 14.15 Uhr beobachtete ein 50-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach einen Diebstahl bei einem Metall-Container einer Firma in Pürnstein. Eine sofortige Fahndung nach einem tschechischen weißen Fiat Ducato, besetzt mit zwei Personen, verlief vorerst negativ. Tschechische Polizei erwischte Täter Das...

Der Alkolenker hinterließ Spuren. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER

Bei Verwandten Rausch ausgeschlafen
Alkolenker flüchtete nach spektakulärem Unfall

Jener Unfalllenker, der in der Nacht auf Sonntag nach einem spektakulären Unfall auf einem Firmengelände in Pettenbach landete und anschließend flüchtete, war nachweislich Betrunken. PETTENBACH. Sonntags um 9..30 Uhr wurde der immer noch alkoholisierte 23-Jährige zu Hause bei Verwandten von der Polizei abgeholt. Vermutlich hatte er kurz zuvor gehofft, das alles sei nur ein Traum gewesen. Laut Polizei war es aber so: 23-Jährige aus dem Bezirk Kirchdorffuhr am 13. Oktober gegen 03:00 Uhr in...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.