Oberösterreich - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Am Tag der offenen Tür haben Interessierte die Möglichkeit die Ausbildungsangebote der neuen Höheren Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung und der Schule für Sozialbetreuungsberufe kennen zu lernen. | Foto: Diakoniewerk/Mathias Lauringer
2

SOB
Diakoniewerk stellt Ausbildungsangebote beim Tag der offenen Tür vor

Den Sozialbereich entdecken und sich mit Schüler:innen und Lehrer:innen austauschen. Am 17. November, von 13 bis 17 Uhr, öffnen die Schule für Sozialbetreuungsberufe sowie die neue Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung in Gallneukirchen ihre Türen für alle Interessierten. GALLNEUKIRCHEN. Um die Ausbildungen des Diakoniewerks näher kennenzulernen, öffnet die Schule in Gallneukirchen am 17. November ihre Türen. Neben umfassenden Informationsmöglichkeiten zu den...

Von links: Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau Sabine Lindorfer, Andreas Koller und Bürgermeisterin Maria Hagenauer. | Foto: Kapl

Wirtschaftsbund
Julius Award für Andreas Koller aus Ottensheim

Der Julius Award, eine Auszeichnung des Wirtschaftsbundes, wurde kürzlich von Bezirksobfrau Sabine Lindorfer und Ottensheims Bürgermeisterin Maria Hagenauer an Andreas Koller verliehen, der für seine Arbeit bei der Vorsorge rund um die Schlaftätigkeit bei Schichtarbeitern bekannt ist. OTTENSHEIm. Schichtarbeit ist eine unverzichtbare und besondere Form der Arbeitsleistung, bei der die gesundheitlichen Herausforderungen eine große Rolle spielen. Der Ottensheimer Andreas Koller hat sich intensiv...

Harald & Maria Wögerer (2. und 3. v.li.) nahmen den Preis für ihren Sohn Tobias entgegen. Über einen dritten Preis freute sich auch Joanna Kuttner (3.v.re.) mit Lebenspartner Alois Haider (2.v.re.). WKO-Bezirksstellenleiter Siegfried Pramhas (re.) gratulierte. | Foto: WKO

Bezirk Kirchdorf
Handwerkspreis für Wögerer & Kuttner

12 Top-Handwerksbetriebe wurden beim „OÖ Handwerkspreise 2023“ vor den Vorhang geholt. Mit dabei waren auch zwei Unternehmen aus dem Bezirk Kirchdorf. KIRCHDORF. Zwei Ausgezeichnete kommen wieder aus dem Bezirk Kirchdorf. In den vergangenen drei Jahren wurden zahlreichen Podestplätze von Unternehmen aus dem Wirtschaftsstandort „Bezirk Kirchdorf“ belegt. Die eingereichten Projekte von Joanna Kuttner – Stilsicher Floristik aus Kirchdorf und Tobias Wögerer, Weddings Films aus Inzersdorf wurden...

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Das Team der 10. OÖ Brotverkostung bestehend aus dem Juryleiter, der zwölfköpfigen Jury, drei Helferinnen und der Organisatorin. | Foto: LK OÖ
5

Brotprämierung
Fünf Mal Gold für Brot von Urfahraner Direktvermarktern

21 bäuerliche Brot-Produzenten nahmen heuer bei der zehnten Brotprämierung der Landwirtschaftskammer OÖ teil, die im Zwei-Jahres-Rhythmus durchgeführt wird. Sie reichten 57 verschiedene Brote zum Wettbewerb ein und 52 davon wurden mit Gold, Silber oder Bronze prämiert. OÖ/URFAHR-UMGEBUNG. „Die Prämierungsergebnisse sprechen für die hohe Qualität der bäuerlichen Brotvermarkter. Von den 57 Broten konnten 24 mit Gold, 16 mit Silber und 12 mit Bronze ausgezeichnet werden. Es ist nicht...

V. l.: Aufsichtsratsvorsitzender Georg Garstenauer, RVOÖ Norman Eichinger, design. Geschäftsführer Helmut Barth, Obmann Ludwig Hubauer, RWA Gen.-Dir. Reinhard Wolf, Dir. Josef Kainrad, LAK OÖ Dir. Siegfried Glaser.
5

Generalversammlung
Umsatzrekord und ein neuer Lagerhaus-Chef

Helmut Barth übernimmt 2024 die Geschäftsführung des Lagerhaus Innviertel-Traunviertel-Urfahr eGen von Josef Kainrad. URFAHR-UMGEBUNG. 120 Delegierte und Ehrengäste konnte Obmann Ludwig Hubauer am 30. Oktober 2023 zur Generalversammlung des Lagerhauses Innviertel-Traunviertel-Urfahr eGen  im Gasthof Stockinger in Ansfelden begrüßen. In seinem Bericht resümierte er die heurige Ernte als mengenmäßig zufriedenstellend, wenngleich die niederen Proteinwerte bei Weizen die Preise zum großen Teil auf...

Besonders Familien sind von den Angeboten im Mühlviertler Hochland begeistert. | Foto: TVB Mühlviertler Hochland/Vortuna/Mesic

Topplatzierung
Das Mühlviertler Hochland kann bei Familien punkten

Über eine Topplatzierung darf sich das Mühlviertler Hochland in einem Ranking des Internetportals familienausflug.info freuen: Mit dem fünften Rang unter allen österreichischen Tourismusregionen sicherte man sich einen absoluten Spitzenplatz. URFAHR-UMGEBUNG. Das Portal familienausflug.info ist im Bereich Infoservice für Familien ein großer Player: 3,9 Millionen Suchanfragen, 5,9 Millionen Seitenaufrufe und das Feedback von 1,2 Millionen Familien machen aus dem Kanal eines der gefragtesten...

Christoph Wimmer: "In Zukunft wird eine Standardsoftware nicht mehr reichen." | Foto: Staudinger
5

Kirchdorf
Auf in die Zukunft: Work smarter

Das Softwarehaus Ulysses in Kirchdorf hat zu den Kundentagen unter dem Motto "Work smarter" eingeladen und die Version 12 von "Ulysses -ERP" vorgestellt. KIRCHDORF. An die 150 Klein- und Mittelbetriebe vertrauen auf das Know-how des Kirchdorfer Unternehmens, das vor 23 Jahren gegründet wurde und seither stetig wächst. Derzeit sind 24 Mitarbeiter beim Software-Spezialisten beschäftigt. Die Kunden vertrauen auf Ulysses ERP – eine Software, welche die Prozesse in einem Unternehmen – von der...

A1 Österreich Personlchef Fred Mahringer wurde am HR Summit 2023 als "HR Person of the Year" ausgezeichnet. | Foto: A1 Österreich

Auszeichnung
Feldkirchner Fred Mahringer ist „HR Person of the Year“

Im Rahmen des HR Summits 2023 wurden auch die diesjährigen HR-Awards verliehen. A1 konnte dabei gleich zweimal brillieren. FELDKIRCHEN. Die HR&ESG-Initiative „Every Job is a Climate Job – ESG@A1“ wurde in der Kategorie Strategy, Leadership & People Development mit Silber ausgezeichnet. Die Auszeichnung „HR Person of the Year“ wurde dieses Jahr an den A1-Personalchef Fred Mahringer verliehen. Der gebürtige Feldkirchner und promovierte Betriebswirt Mahringer absolvierte bei A1 eine Techniklehre...

Schüler können eine Analyse gratis bekommen. | Foto: AndreyPopov/PantherMedia
2

Angebot von WKO und AK
Mit der Potenzialanalyse zur Traumkarriere

Je genauer man seine Stärken kennt, desto leichter kann man seine Zukunft planen und seine beruflichen Träume verwirklichen. BEZIRKE. Eine Potenzialanalyse soll helfen, die eigenen Stärken, Begabungen, Persönlichkeitsmerkmale etc. besser wahrzunehmen. Die Analyse ist eine Kombination aus verschiedenen psychologischen Testverfahren und einem persönlichen Beratungsgespräch mit einem Psychologen. Die Potenzialanalyse soll nicht nur dabei helfen, sich selber besser kennenzulernen, sondern versucht...

Das BG/BRG Bad Ischl, das vor 70 Jahren als Privatgymnasium seine Pforten öffnete und anfänglich in der Villa Fragner in der Kaltenbachstraße und anschließend in der Villa Starhemberg untergebracht war, bietet heute neugierigen und wissbegierigen jungen Menschen die Möglichkeit, sich in einer modern ausgestatteten und lichtdurchfluteten Schule das Rüstzeug für die Herausforderungen unserer Gesellschaft zu erwerben. | Foto: Privat

24. November 2023
Gym Bad Ischl öffnet die Türen

Das Gym Bad Ischl lädt auch heuer wieder alle interessierten Schülerinnen und Schüler zum Tag der offenen Tür am Freitag, dem 24. November 2023, in der Zeit von 13 bis 16.30 Uhr ein. BAD ISCHL. Neben der Information über die verschiedenen Schwerpunkte und das Oberstufenmodell MOvE wird ein abwechslungsreiches Programm zeigen, dass nicht nur Wissen und Schlüsselqualifikationen vermittelt werden, sondern auch auf die Interessen und Begabungen der Schüler:innen eingegangen wird. Schülerinnen und...

Mit einer Potenzialanalyse der WKO Schärding zum Erfolg. | Foto: ArturVerkhovetskiy/panthermedia

Potenzialanalyse
So erkennt ein jeder sein Talent

Welche Ausbildung ist die Richtige? Welche Fähigkeiten, Stärken und Talente besitzt jemand? Die WKO-Potenzialanalyse hilft dabei, dass eigene Potenzial zu erkennen. SCHÄRDING. Welche Ausbildung ist die richtige? Welche Fähigkeiten, Stärken und Talente besitzt jemand? "Überlegen Sie, welche Ausbildung für Sie die passende ist oder welche Weiterbildung Sie in Ihrer Karriere vorwärtsbringt. Die Wirtschaftskammer Schärding unterstützt Interessierte dabei, die jeweiligen persönlichen Stärken zu...

Manuel Stranzinger (Mitte) durfte in Linz den Meisterbrief mit Auszeichnung entgegennehmen. | Foto: Cityfoto/Pelzl

Bodenleger aus Roßbach
Manuel Stranzinger erhielt Meisterbrief

Beim Galaabend in Wels gratulierte Doris Hummer, Präsidentin der Wirtschaftskammer OÖ, den neuen Meistern in Oberösterreich. WELS, ROSSBACH. Bei der "OÖ Gewerbe- und Handwerksgala" in Wels gratulierte die Wirtschaftskammer 546 neue Handwerksmeister, die ihre Ausbildung in Oberösterreich absolvierten. 29 davon legten diese mit Auszeichnung ab. Einer davon ist Manuel Stranzinger aus Roßbach. Er legte die Meisterprüfung als Bodenleger ab.

Bei den Daniel Düsentriebs aus Bad Ischl – ABZ-Zierler präsentierte sich den Jugendlichen. | Foto: WKO
4

40 Lehrberufe erkundet
220 Schüler tourten durch das Salzkammergut

 Gemeinsam mit der Bildungsregion Gmunden führte die WKO Bad Ischl bereits zum 14. Mal die Job Rallye Inneres Salzkammergut durch. Pflichtschülerinnen und -schüler der 8. Schulstufe sowie 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Praxisschule Bad Ischl nutzten die Gelegenheit die Lehrbetriebe der Region kennenzulernen. SALZKAMMERGUT. Vom Krippenstein (OÖ Seilbahnholding GmbH) bis zur Firma Sema in Traunkirchen reichte das Gebiet, in dem 20 Betriebe ihre Türen und Hallentore öffneten. „Obwohl wir...

Die Schüler erhielten Einblicke in die verschiedensten Berufe. | Foto: WKO UU
4

Berufserlebnistage
Mehr als 1.000 Besucher an drei Standorten in Urfahr-Umgebung

Die Berufserlebnistage der Wirtschaftskammer Urfahr-Umgebung erwiesen sich auch heuer als tolles Event für junge Menschen zur beruflichen Orientierung. URFAHR-UMGEBUNG. Gestartet wurden die Berufserlebnistage Mitte Oktober in Gallneukirchen, fortgesetzt in Feldkirchen und abgeschlossen in Bad Leonfelden. 93 engagierte Aussteller boten in den jeweils drei Stunden für die anwesenden Schüler interessante und attraktive Einblicke in verschiedenste Jobs an. Es wurden Reifen gewechselt, Spätzle...

Landesrat Markus Achleitner, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Preisträger Peter Weigl (CEO Filter System Steyr) und Lenart Gabriel (Mechatronics Engineer & Project Manager Filter System Steyr), Stefanie Huber (Vorstandsvorsitzende Sparkasse OÖ) | Foto: cityfoto/Pelzl

Nominierung Econovius 2023
Oberösterreichs Innovationskaiser ausgezeichnet

Landeshauptmann Thomas Stelzer und Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner: „30 Jahre OÖ. Landespreis für Innovation untermauern nicht nur bisherige Erfolge, sondern sollen auch weiterhin ermutigen, die Zukunft durch kreative Ideen zu gestalten.“ STEYR, LINZ. Auch heuer wurde in Linz wieder für die innovativsten und kreativsten Köpfe Oberösterreichs der rote Teppich ausgerollt.: Zum mittlerweile 30. Mal wurde der OÖ. Landespreis für Innovation verliehen. 89 Einreichungen gingen...

Das Schulhaus der PTS Kirchdorf ist eine Kombination aus einem denkmalgeschützten Altbau mit neuem Zubau. | Foto: Staudinger

PTS Kirchdorf
Auf dem Weg zur Lehre

Die Polytechnische Schule Kirchdorf unterstützt bei der Berufsfindung durch intensiven Praxisbezug. KIRCHDORF. Die PTS-Kirchdorf – der beste Weg zu deinem Lehrberuf: Davon ist Direktor Johann Huber überzeugt. Der Direktor der Polytechnischen Schule sagt: "Ich denke, dass alle, die einen Beruf erlernen wollen, bei uns richtig aufgehoben sind. Die Schüler verbringen pro Woche 14 Stunden in ihren Fachbereichen und werden bereits auf die Berufsschule vorbereitet." Der PTS Vorbereitungslehrgang für...

Die drei refurbed Co-Founder Peter Windischhofer, Jürgen Riedl und Kilian Kaminski (v.l.n.r.). | Foto: refurbed

Refurbed
Münzbacher freut sich über 54-Millionen-Euro-Investment

refurbed hat sich seine bislang größte Investition gesichert, ein sogenanntes Serie-C-Investment in Höhe von 54 Millionen Euro. WIEN, MÜNZBACH. Das Wiener Unternehmen refurbed mit Geschäftsführer Peter Windischhofer, der aus Münzbach stammt, hat sich seine bislang größte Investition sichern können: Ein Serie-C-Investment in Höhe von 54 Millionen Euro. Das Geld stammt von den Investoren Evli Growth Partners, C4 Ventures, sowie All Iron Ventures und Speedinvest. Mit der Investition erhöht sich...

  • Perg
  • Michael Köck
Schuldirektorin Ulrike Renauer setzt auf Zusammenarbeit zwischen Schule und regionalen Firmen. | Foto: Renauer

Poly St. Marienkirchen
"Ex-Schüler stellen Firmen vor"

Die Polytechnische Schule St. Marienkirchen gilt als innovatives Sprungbrett für Schüler ins Berufsleben. Und das hat gleich mehrere Gründe. ST. MARIENKIRCHEN. Im Interview spricht Schuldirektorin Ulrike Renauer über die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Schule und Unternehmen, ein außergewöhnliches Fotoshooting mit der Arbeiterkammer sowie der Installation eines ganz besonderen EDV-Raums. Frau Renauer, wie bereitet die PTS St. Marienkirchen eigentlich die Schüler auf die kommende...

Familux Resort Dachsteinkönig in Gosau. | Foto: Familux Resorts/www.360perspektiven.at
2

Falstaff
Familux Resort Dachsteinkönig ist "bester Arbeitgeber"

Das Familux Resort Dachsteinkönig ist in der Kategorie „Hotel ab 51 Mitarbeiter“ als bester Arbeitgeber ausgezeichnet worden. GOSAU. Falstaff ließ unter 3.112 Betrieben die besten Arbeitgeber der Branche in sechs unterschiedlichen Kategorien in Österreich, Deutschland und der Schweiz wählen. Stimmberechtigt waren dabei aktive und ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmen. Punkte wurden für die Kategorien Arbeitsatmosphäre, Kommunikation, Kollegenzusammenhalt, Work-Life-Balance,...

Roswitha Lobe (Koordinatorin der Oö. Weltläden), Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, KommR Wolfgang Benischko (WK OÖ) und Mag. Norbert Rainer (Klimabündnis OÖ) stellen die diesjährige Initiative für die 12. Woche der Entwicklungszusammenarbeit des Landes OÖ vom 06. bis 12. November 2023 vor. | Foto: Land OÖ

EZA-Woche
Aktionen rund um Cashewkerne

Die zwölfte „Woche der Entwicklungszusammenarbeit“ (EZA-Woche) fand heuer von 6. bis 12. November statt. Ein besonderer Fokus wurde dieses Jahr auf das Thema Cashew gelegt. Wie sehen sie in ihrer Schale überhaupt aus? Sind Cashewkerne Nüsse? Diese Fragen und viele mehr wurden im Rahmen der EZA-Woche geklärt. Neben der Ausstellung „Make Fruit Fair“ im Wissensturm in Linz sowie der Kochsendung „Oberösterreich kocht“ mit Silvia Schneider und Martin Berndorfer, die ein faires Cashewgericht...

Laut der aktuellen Umfrage haben jüngere Leute nach wie vor mehr Interesse am Online-Shoppen. | Foto: VaDrobotBO/PantherMedia
2

Temu gegen Amazon
Billige Preise aber weniger Kundenvertrauen bei Temu

Chinesische Online-Marktplätze drängen auf den österreichischen Markt. Auch Temu, der in Österreich neue Online-Marktplatz aus China hat das Interesse der Online-Shopper:innen hierzulande geweckt. Das JKU-Institut für Handel, Absatz und Marketing hat hierzu einige Zahlen parat. OÖ. Nahezu alle Online-Shopper:innen (16-74 Jahre) in Österreich kennen Amazon (98 %). Bemerkenswert ist die rasche Bekanntheit, die Temu – 76 % der Online-Shopper:innen haben bereits von Temu gehört bzw. gelesen. Den...

Anzeige
Mag. Christine Joos
c.joos@kanzlei-weinzinger.at
+43 7712 2100 | Foto: Foto: Weinzinger
2

Steuertipp
Entlastung bei den Energiekosten

Christine Joos vom Schärdinger Wirtschaftstreuhänder "Weinzinger und Partner" gibt Tipps zum Thema "Entlastung durch Energiekostenpauschale für Kleinunternehmen". SCHÄRDING. Die Energiekostenpauschale soll Kleinst- und Kleinunternehmen bei der Bewältigung der hohen Energiekosten helfen. Als Förderungsvoraussetzungen braucht es ein bestehendes Unternehmen mit Betriebsstätte in Österreich sowie Jahresumsatz für das Kalenderjahr 2022 zwischen 10.000 und 400.000 Euro. Des Weiteren braucht es für...

Anzeige
Die neuen Lehrlinge Michael Spießberger (l.), Michael Laufenböck und Jakob Utz (r.) mit Lehrlingsbeauftragten Georg Bruneder (2. v. l.). | Foto: Foto: Weißhaidinger
4

Weißhaidinger Ingenieur Holzbau
Vom Lehrling zum Meister

Weißhaidinger Ingenieur Holzbau GmbH bildet drei weitere Lehrlinge zu Zimmerer und Zimmereitechniker aus. „Unsere Lehrlinge von heute sind unsere wichtigen Fachkräfte von morgen", freut sich Geschäftsführer Karl Niedermayer über die drei neuen Lehrlinge, die künftig ausgebildet werden. Damit erhöht sich die Zahl der Lehrlinge bei dem Taufkirchner Unternehmen auf insgesamt neun. 100 Lehrlinge ausgebildet"Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Gut und wesentlich für unseren Unternehmenserfolg...

Zu Beginn des 2. Jahrgangs besuchten die Medienklassen die Fachhochschule Hagenberg und erhielten dort spannende Einblicke in die Themen Animation, Games, Video und Audio. Workshops mit live Motion Capturing und Audio Creation im Logic Pro lieferten wertvolle Praxis-Erfahrungen. | Foto: HAK Schärding
3

Bilanz nach 1. Jahr
Media.HAK Schärding bei Schülern der Renner

Seit dem Schuljahr 2022/23 bietet die HAK Schärding einen digitalen Medien-Schwerpunkt an. 78 von insgesamt 200 Schülern besuchen aktuell diesen Media.HAK-Zweig. SCHÄRDING. "Medien dominieren unser Leben, ob privat oder beruflich. Der professionelle Einsatz neuer Medien gewinnt auch für Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Daher bietet die Bundeshandelsakademie Schärding seit dem Schuljahr 2022/23 eine spezialisierte Ausbildung im Medienbereich an", erklärt Direktorin Irene Wiesinger die...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.