Team Austria startet in Vorbereitungen für Berufs-EM

Das Team Austria reist mit viel Ehrgeiz und hohen Erwartungen nach Budapest. | Foto: Skills Austria/Laresser
8Bilder
  • Das Team Austria reist mit viel Ehrgeiz und hohen Erwartungen nach Budapest.
  • Foto: Skills Austria/Laresser
  • hochgeladen von Ingo Till

Bei der vergangenen Berufs-EM in Göteborg '16 konnte das Team Austria als beste Mannschaft die Heimreise antreten. In 38 Berufen will man sich auch heuer in Budapest gegen mehr als 500 Teilnehmer aus 28 europäischen Nationen behaupten.

„Ideales Umfeld um Mitarbeiter weiterzuentwickeln“

Noch vor 20 Jahren seien Berufsmeisterschaften nur wenigen Außenstehenden ein Begriff gewesen, wie der offizielle Delegierte der Wirschaftskammer Österreich, Johannes Fraiss, erzählt. Heute dagegen erwecken AustrianSkills (Staatsmeisterschaften), EuroSkills (Europameisterschaften) und WorldSkills (Weltmeisterschaften) einiges an Medieninteresse. Große Konzerne würden mittlerweile Recruiter zu den Bewerben schicken, so Fraiss – schließlich finde man hier die Besten aus beinahe allen Branchen. Und auch für die Betriebe, die Teilnehmer zu den Skills-Meisterschaften schicken, ergeben sich Vorteile: „Es ist das ideale Umfeld um Mitarbeiter weiterzuentwickeln“, erklärt Fraiss, „beruflich und sozial“. 

Offizieller Startschuss

Die heutige Veranstaltung im Linzer Wifi (Wirtschaftsförderungsinstitut) ist der offizielle Startschuss für die erste Vorbereitungsphase. Die Trainingspläne werden ausgegeben und die Teilnehmer sowie ihre Betreuer erhalten Instruktionen dafür, wie es bis zum Beginn der heißen Trainingsphase im Juli weitergeht. Viele der jungen Profis hatten heute erstmals die Gelegenheit ihre Mitstreiter kennenzulernen. In zwei Jahren wird die EuroSkills-Meisterschaft übrigens erstmals in Österreich ausgetragen, darum will das Organisationsteam den heurigen Wettbewerb auch dafür nutzen sich optimal vorzubereiten: „Wir werden den Kollegen genau auf die Finger schauen“, so Fraiss.

Acht Oberösterreicher

Das oberösterreichische Team reist mit acht jungen Männern und Frauen nach Budapest. Sie alle gehören zu den besten Fachkräften im Land und zumindest der eine oder die andere wird bestimmt auch in Zukunft noch von sich hören lassen. Die Bäckerin Julia Rumetshofer hat Österreich sogar schon bei der WM (WorldSkills) im vergangen Jahr in Abu Dhabi vertreten – ein gewisser Erfahrungsvorsprung für das Team. Vor Ort konnten beim ersten Zusammentreffen nicht alle sein: Der Landschaftsgärtner Maximilian Zehetmair konnte seinen Dienstposten beim Österreichischen Bundesheer leider nicht verlassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.