Bildung
Die mögliche Schließung der Volksschule Embach steht im Raum

Die mögliche Schließung der VS Embach aufgrund fehlendem Lehrpersonal steht im Raum. | Foto: VS Lend-Embach
3Bilder
  • Die mögliche Schließung der VS Embach aufgrund fehlendem Lehrpersonal steht im Raum.
  • Foto: VS Lend-Embach
  • hochgeladen von Sarah Braun

Eine mögliche Schließung der Volksschule Embach steht aktuell im Raum, da Lehrpersonal fehlt – eine aktive Suche nach geeigneten Lehrkräften habe bereits intensiv begonnen, hieß es auf MeinBezirk-Anfrage aus dem Büro von Bildungslandesrätin Daniela Gutschi.

LEND. Wie MeinBezirk erfuhr, steht die mögliche Schließung der Volksschule (VS) Embach im Raum. Diese VS gehört zur VS Lend – das Besondere: beide Standorte stehen unter einer Direktionsleitung. Da der VS Embach den Angaben zufolge aktuell Lehrpersonal fehlt, stehe nun die Schließung des Standortes im Raum.

Für Bildungslandesrätin Daniela Gutschi ist eine Schließung der Schule, beziehungsweise Zusammenlegung mit der VS Lend keine Option. | Foto: ÖVP Salzburg
  • Für Bildungslandesrätin Daniela Gutschi ist eine Schließung der Schule, beziehungsweise Zusammenlegung mit der VS Lend keine Option.
  • Foto: ÖVP Salzburg
  • hochgeladen von Sarah Braun

"Erhalt des Standortes hat oberste Priorität"

MeinBezirk fragte im Büro der Bildungslandesrätin Daniela Gutschi nach, welche Maßnahmen getroffen wurden, um eine Schließung zu verhindern. "Es wird momentan intensiv nach geeignetem Lehrpersonal gesucht, um der Schließung der VS Embach entgegenzuwirken. Eine Schließung sowie eine Zusammenlegung mit der VS Lend ist für Landesrätin Gutschi keine Option", hieß es auf MeinBezirk-Anfrage aus dem Büro von Daniela Gutschi.

Suche nach Lehrpersonal läuft auf Hochtouren

Des Weiteren erfuhr unsere Redaktion, dass auch die Bildungsdirektion Salzburg intensiv auf der Suche nach Lehrpersonal für die VS Embach sei – und zwar in Form von Ausschreibungen sowie gezieltem Ansprechen von geeigneten Lehrkräften. Auch der Bildungsdirektion liege sehr viel daran, den Schulstandort zu erhalten und einen geregelten Schulstart im Herbst gewährleisten zu können", so das Büro von Bildungslandesrätin Daniela Gutschi.

"Wir sind zuversichtlich, dass sich rasch geeignetes Lehrpersonal findet und somit die Schulschließung abgewendet werden kann", so das Büro von Bildungslandesrätin Gutschi.

Weitere Informationen folgen.

Mehr News aus dem Pinzgau

2. August: Straße zwischen Lend und Embach gesperrt
Arbeitsmarktexpertin zieht Halbjahresbilanz
MS Schmittenhöhe fährt seit 2 Jahrzehnten am Zeller See
Die mögliche Schließung der VS Embach aufgrund fehlendem Lehrpersonal steht im Raum. | Foto: VS Lend-Embach
Für Bildungslandesrätin Daniela Gutschi ist eine Schließung der Schule, beziehungsweise Zusammenlegung mit der VS Lend keine Option. | Foto: ÖVP Salzburg
Foto: pixabay
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.