Psychologie und Psychotherapie
Körperliche Beschwerden bei einer Depression

Bei Depressionen können auch körperliche Beschwerden auftreten, etwa:
- Kopfschmerzen (ein Gefühl von Enge, als ob sich ein Ring um den Kopf schließen würde)
- Mundtrockenheit
- ein Druckgefühl auf der Brust, im Magen oder in der Lunge
- vegetative Irritationen wie Schwitzen, Schweißausbrüche, Herzrasen
- Appetitlosigkeit
- Libidoverlust, Potenzverlust, keine Lust auf Sex
- Eine Verlangsamung der Körperbewegungen, auch der Peristaltik, was zu Verstopfungen im Darm führen kann
- niedriger Blutdruck
- Müdigkeit, Kraftlosigkeit, Energieverlust, Vitalitätsverlust
- körperliche Antriebslosigkeit und Schwäche, schleppende Bewegungen
- flache, kraftlose Atmung
- stumpfer Blick, trockene oder tränende Augen
- schlafe Körperhaltung, kaum Muskeltonus
- monotone und tonlose Stimme
- ein welkes oder maskenhaftes Gesicht

Die existenzanalytische Sicht auf die Depression

In der Depression geht der Kontakt zum Dasein, d.h. zur inneren Welt aber auch zur äußeren Welt verloren. Das Lebenswerte und die Werte werden nicht mehr gespürt und das Leben wird kraftlos. Dabei ist sich ein Mensch, der unter Depressionen leidet bewusst, dass das Leben lebenswert sein könnte. Er bemerkt aber auch die Diskrepanz, dass er es nicht als lebenswert empfindet. Um diese Diskrepanz zu überwinden versucht sich der betroffene Mensch um so mehr ins Zeug zu legen und zu leisten, um wieder das Gefühl von „lebenswert“ zu erreichen.
Die Depression gründet somit ein einem Mangel an subjektiven Werten. Wenn diese Werte schwinden oder verloren gehen, wird die Beziehung zum Leben belastet und das Dasein fühlt sich zunehmen schlecht, hoffnungslos, hilflos und leer an.
Menschen, die unter Depressionen leiden, verspüren einen immensen Leidensdruck. Die fühlen sich wie passiv, ohnmächtig ausgeliefert, voller Schuld und gelähmt. Die Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen, sich liebevoll auf andere Menschen und das Leben einzulassen und an etwas zu glauben bzw. Sinn zu spüren geht verloren. Oft stehen nur noch negative Gefühle im Vordergrund, jeder Tag scheint immer gleich zäh zu sein und die Arbeitsfähigkeit ist oftmals völlig reduziert.
Die Gedanken kreisen in der Regel um die eigene Hilflosigkeit, um Ängste, Versagen sowie Schuld und es taucht nur Negatives aus. Die Verzweiflung und Sinnlosigkeit wachsen, bis es zu einer völligen Antriebslosigkeit und Lähmung kommt.

Autor: Florian Friedrich
Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision (Existenzanalyse)

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Oscar Sottile ist gebürtiger Italo-Venezolaner und betreibt seit 2024 gemeinsam mit seiner Frau Marta Araujo, ebenfalls aus Venezuela, das Lokal Santas Salsas in der Stadt Salzburg. | Foto: Oscar Sottiles, Santas Salsas
5

Lateinamerikanische Küche
"So bunt und vielfältig wie ihre Kulturen"

Die lateinamerikanische Küche basiert auf frischen Zutaten, intensiven Aromen und traditionellen Techniken, die je nach Region variieren. Sie hat einen europäischen Touch, ist ein kulturelles Mosaik aus indigenen, afrikanischen und europäischen Einflüssen, vor allem aus Spanien und Italien. Gerichte wie Arepas und Mais-Empanadas gibt es in ganz Lateinamerika unter verschiedenen Namen. SALZBURG. In Salzburg wird die lateinamerikanische Küche sehr gut angenommen. Das bestätigt sowohl Oscar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.