Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Ö1-Redakteurin Margarethe Engelhardt, der oö. Ärztekammer-Präsident Peter Niedermoser und BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: cityfoto.at/Wiesler

Pressepreis der Ärztekammer für die BezirksRundschau

Auf die Bezirke heruntergebrochene Gesundheitsberichterstattung wurde von Expertenjury ausgezeichnet. Preisgeld in der Höhe von 3500 Euro geht an die Hochwasseropfer. "Wenn Gesundheitsexpertinnen und -experten aus der Region zu Wort kommen, wenn die Themen aus der lokalen Perspektive aufgearbeitet werden, fühlen sich die Menschen ganz besonders angesprochen", begründete der oö. Ärztekammerpräsident Peter Niedermoser die Entscheidung der Jury, der BezirksRundschau den Pressepreis der Ärztekammer...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Mit der richtigen Reiseapotheke kann der nächste Urlaub kommen.
2

Die richtige Reiseapotheke für den nächsten Urlaub

Die Vorfreude auf den kommenden Urlaub ist groß. Leider ist die Vorbereitung darauf oftmals mit viel Stress verbunden. Was auf keinen Fall im Reisekoffer fehlen darf ist die richtige Reiseapotheke. BEZIRK. Natürlich hängt die Reiseapotheke auch davon ab, in welches Land man reist. Für manche Länder braucht man bestimmte Impfungen, wie zum Beispiel gegen Malaria. Auch die Reisebedingungen und Reisedauer sollten nicht außer Acht gelassen werden. "Die richtige Reiseapotheke ist für jeden...

Anzeige
3 1216

„Mein schönstes Urlaubsfoto“ – Fotowettbewerb der BezirksRundschau

Die BezirksRundschau sucht gemeinsam mit "World of Travel" die schönsten, originellsten und witzigsten Urlaubsbilder. Die Aktion ist beendet! Die Gewinner stehen bereits fest! Sommerzeit ist Urlaubszeit. Halten Sie in den kommenden Sommermonaten die Augen auf und den Finger auf dem Auslöser: Ob Erholungsurlaub im Salzkammergut, luftige Höhen in den Alpen, ob tosender Atlantik, ob Abenteuerurlaub in der Mongolei, Städtereisen nach Paris, London, Rom, ob Relaxen am heimischen Badesee oder auf...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Anzeige
Mag. Birgit Doppler (GF OÖ Heimatwerk) und der glückliche Gewinner aus Siernig Josef Hinterleitner.
4

Gewinner stehen fest: "Dein schönster Moment in Tracht"

Die BezirksRundschau suchte in Kooperation mit dem OÖ HEIMATWERK die besten Fotos zum Thema "Dein schönster Moment in Tracht". Eine Jury wählte aus den mehr als 400 Bildern, die unsere Regionauten hochgeladen haben, die 25 schönsten. Unsere Online-Community kürte dann mittels "gefällt-mir"-Stimmen die drei Sieger, die sich nun über Gutscheine des OÖ HEIMATWERKs im Gesamtwert von 600 Euro freuen dürfen: 1. Platz: 300 Euro-Gutschein für Josef Hinterleitner aus Sierning, 38 Stimmen 2. Platz: 200...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Lactoseintoleranz ist die am häufigsten verbreitete Unverträglichkeit.
2

Menschen leiden immer häufiger an Intoleranzen

BEZIRK. Bei einer Nahrungsmittelunverträglichkeit ist der Körper nicht in der Lage, bestimmte Nahrungsbestandteile zu verdauen. Das ist aber von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich.“ Eine der häufigsten Lebensmittelintoleranzen ist die Lactoseintoleranz", sagt Ernährungstrainerin Franziska Dopf. Durch das fehlende Enzym Lactase kann Lactose nicht oder nur teilweise aufgespaltet werden und gelangt so in den Dickdarm. Beschwerden sind Völlegefühl, Blähungen, Übelkeit, Migräne, Krämpfe. "Damit...

2

Warum Schlaf so überaus wichtig ist

BEZIRK. Jeder Mensch sowie jedes Tier benötigt Schlaf. Warum genau wir unbedingt Schlaf benötigen ist noch ungeklärt. Ein erwachsener Mensch schläft im Durchschnitt sieben bis acht Stunden. Ohne Schlaf geht es nicht - Viele Menschen wollen durch Experimente das Gegenteil beweisen, jedoch fallen irgendwann auch ihnen die Augen zu. Die Liste an Folgen von Schlafmangel ist lang und reicht von nachlassender Konzentration über geringe Leistungsfähigkeit bis hin zu Unausgeglichenheit und in manchen...

Brille, Linse oder Augen-OP - für fast alle gibt es heute die perfekte Lösung, um eine Sehschwäche zu korrigieren.
2

Was ist für wen geeignet: Brille, Kontaktlinse oder OP

BEZIRK. Etwa jeder zweite Mensch ist fehlsichtig. So unterschiedlich jeder dieser Menschen ist, so gibt es auch für fast jeden die richtige Lösung, um diese Sehschwächen wieder auszugleichen. Leider ist die Medizin noch nicht so weit, dass sie den natürlichen Sehschwäche-Verlust im Alter stoppt. Dennoch kann man hier mittels Brillen, Kontaktlinsen oder einem operativen Eingriff Abhilfe schaffen. „Grundsätzlich gilt, eine Augen OP bleibt ein nicht zurückführender operativer Eingriff an einem...

Insekten können im Sommer zur echten Qual werden, gut wenn man dann auf alte Hausmittel zurückgreifen kann.
2

Keine Angst vor Insektenstichen

BEZIRK. Die Sommerzeit bringt auch viele kleine Störenfriede mit sich und wir werden wieder von fiesen Insektenstichen geplagt. Jedoch muss man keine Angst vor ihnen haben, denn "Insektenstiche sind für den Menschen prinzipiell harmlos", sagt Gerhard Kaniak von der Helios Apotheke. "Die häufig auftretenden Beschwerden wie Juckreiz, Rötung und Schwellung basieren auf einer Reaktion unseres Immunsystems auf fremdes Eiweiß aus dem Insektenspeichel. Gefährlich wird ein Stich nur dann, wenn er...

Anzeige

Vorteile von Reisebonussystemen

Der Urlaub ist einem Sprichwort zufolge die schönte Zeit des Jahres und so sehnen sich viele Menschen Jahr für Jahr danach, dass ihr Urlaub wahrlich unvergesslich schön und erinnerungsreich wird. Doch so schön ein Urlaub auch sein kann, vor der schönsten Zeit des Jahres steht zunächst einmal die Buchung des Urlaubs und hierbei sind es dann eben immer wieder die anfallenden Reisekosten, die so manchem durchaus die Vorfreude am Urlaub zu verderben weiß. Doch so muss es gar nicht sein, denn in...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
2

Endlich Rauchfrei

BEZIRK. Rauchen ist in unseren Köpfen und in unserem Alltag. Lange galt es als schick, erwachsen oder cool, sich eine Zigarette anzuzünden. Doch dieses Bild ändert sich langsam, aber zu recht: Jede Zigarette verkürzt statistisch gesehen Ihr Leben um 22 Minuten. Nur 10 Zigaretten pro Tag, und Sie verlieren 3 Lebensjahre. Ganz davon abgesehen, dass Sie diese Jahre auch kaum genießen werden können. Denn Rauchen ist eine der Hauptursachen für viele Krebsarten (nicht nur Lungenkrebs!), sowie für...

1 2

Die BezirksRundschau auf dem iPad

Egal wo, egal wann – die Zeitungen BezirksRundschau, bz-Wiener Bezirkszeitung, Bezirksblätter, WOCHE und der Grazer sind auch als E-Paper verfügbar. Neu ist, dass diese nun auch am iPad mittels eigener App gelesen werden können. Die App ermöglicht den Usern die Definition von bis zu drei „Heimat-Ausgaben“. Diese sind in der App übersichtlich dargestellt, bei Erscheinen der aktuellen Ausgabe ist auf Wunsch eine Push- Mail-Benachrichtigung möglich. Bei Auswahl der entsprechenden...

  • Linz
  • Oliver Koch
Zwei mal  am Tag sollte man die Zähne gründlich reinigen.
2

Wie wichtig ist Zähneputzen wirklich?

BEZIRK. Wer viel lacht, wird als nett und sympathisch empfunden. Doch für ein strahlendes Lächeln gehören vor allem gesunde Zähne und für diese sollte man einige wichtige Dinge beachten. Regelmäßige Vorsorgetermine beim Zahnarzt, das richtige Putzen und Reinigen der Zähne und der Zunge sowie eine ausgeglichene Ernährung bilden die Basis schöner Zähne. Die richtige Zahnpflege beginnt außerdem schon mit dem ersten Zahn im Kindesalter und darf nicht vernachlässigt werden. „Auch Milchzähne müssen...

Im traditionellen Geschäftsleben erwartet man eine konservativ-klassische Kleidung – auch an heißen Tagen. | Foto: Fotolia/Kurhan
2

Kleider machen Leute

Stilexpertin Elisabeth Motsch verrät wie Sie im Job eine gute Figur machen. Wie wir uns kleiden hat einen wesentlichen Einfluss darauf, wie wir von anderen Menschen wahrgenommen werden – das ist insbesondere im Job von Bedeutung, sagt Stilexpertin Elisabeth Motsch. Um sich angemessen kleiden zu können, ist es aber erst mal notwendig, den generellen Dresscode in einer Firma oder auch der Branche zu kennen. Grundsätzlich gilt: Wenn sich der Chef eher sportlich kleidet, darf man das als...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Anzeige
5 313

bellafora - City Gardening - Hol den Garten in die Stadt

Wer in diesem Sommer Erdbeeren statt Pelargonien im Balkonkisterl setzt und Cherrytomaten auf der Terrasse züchtet, liegt voll im Trend. Heuer kommt der Garten in die Stadt. Jede Terrasse, jeder Balkon, jeder Innenhof bietet ein bisschen Platz für Blütenstauden, Obst oder Gemüseranken. Immer öfter pflanzen Städter Tomaten, Chili-Schoten oder Gurken selbst und haben die Petersilie im Topf statt im Tiefkühlfach. Wer in der Stadt gärtnert, setzt damit ein kräftiges Zeichen für Selbstbestimmung,...

2

Wenn der tägliche Griff zur Flasche Routine wird

"Die Entstehung von Alkoholkrankheit (= Sucht, Abhängigkeit) ist immer ein langer, komplexer individueller Prozess, bei einem Menschen mit seinen ganz persönlichen körperlichen, emotionalen und geistigen Voraussetzungen, in Wechselwirkung mit seiner sozialen und kulturellen Umgebung", sagt Hermann Schauer von der Alkoholberatung in Gmunden. "Wenn mir ein alkoholkranker, z.B. 45 jähriger Mensch seine Lebensgeschichte erzählt, sind oft die Faktoren klar erkennbar, die wesentlich zum...

Anzeige
Wir suchen Ihr Foto von Ihrem schönsten Moment in Tracht. | Foto: OÖ HEIMATWERK
7 410

Dein schönster Moment in Tracht

Fotogewinnspiel: OÖ HEIMATWERK und die BezirksRundschau suchen die schönsten Trachtenfotos. Hier geht es zu den Gewinnern! Wer Tracht trägt, ist viel mehr als einfach nur angezogen. Er zeigt damit seine Verbundenheit zur oberösterreichischen Kultur und Heimat. Kein Wunder also, dass Tracht nicht nur zu festlichen Anlässen passt. Viele OberösterreicherInnen greifen bewusst zur Tracht, um einzigartigen Momenten mit einer besonderen Wertschätzung entgegen zu treten. Die BezirksRundschau sucht...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
2

Potenzprobleme

Viele Männer leiden unter Potenzproblemen. Der medizinische Fachausdruck für Potenzprobleme ist "Erektile Dysfunktion" oder kurz ED. Dieser Begriff beschreibt die Unfähigkeit eine Erektion zu erlangen oder zu erhalten um einen sexuell befriedigenden Verkehr durchführen zu können. „Es gibt verschiedene Stadien der EDF, wobei gesagt werden kann, dass, je nach Studie, ca 20 bis 50 Prozent der über 40 jährigen an diesem Problem leiden und eine mittlere bis schwere ED aufweisen“, sagt Facharzt für...

H2O - alls klar

Was ist alles drinnen im Trinkwasser? Analysiere es selbst mit einfachen Mitteln! Im Rahmen des Workshops können die TeilnehmerInnen ihr mitgebrachtes Wasser gemeinsam mit zwei Spezialisten der Lenzing AG analysieren und dabei Härte, pH-Wert, Leitfähigkeit und Nitrat bestimmen. Wer noch nicht weiß, was Trinkwassergrenzwerte sind und was sie bedeuten, sollte unbedingt dabei sein. Es gibt noch viel mehr interessante Details zum Element Wasser, die an diesem Nachmittag vorkommen werden. Workshop...

Viele Oberösterreicher suchen Tipps für gesunde Ernährung im Internet. | Foto: Archiv

Dr. Google und Schwester Wikipedia

Gesundheitsthemen werden im Internet sehr häufig nachgefragt, wie eine aktuelle repräsentative Umfrage des market-Instituts zeigt: 39 Prozent der 600 Befragten nutzen das Web in Sachen Gesundheit. Dieser Wert zieht sich mit geringen Abweichungen durch alles Altersgruppen. Interessant sind vor allem Informationen über Arztpraxen und Ordinationszeiten – 82 Prozent der Befragten antworteten hier mit "sehr interessant" bzw. "interessant" –, Informationen über gesunde Ernährung (77 Prozent) sowie...

  • Linz
  • Oliver Koch
v.l. Grillweltmeister Leo Gradl, Jagd- und Agrar-Referent Landesrat Max Hiegelsberger, Maria-Theresia Wirtl, Leiterin Genussland OÖ, Christian Hubinger, Geschäftsführer Weber Grill Österreich und Christopher Böck, Geschäftsführer Landesjagdverband. | Foto: Land OÖ/Dedl
3

Wild hat wieder Saison

Der 1. Mai ist der Stichtag, an dem das heimische Reh wieder zum Abschuss freigegeben ist. Ab dem Zeitpunkt steht wieder frisches Wild aus den heimischen Wäldern zur Verfügung. Immer mehr Grillfans entdecken den wilden Naturgeschmack für sich. Gerade jetzt im Frühling und Frühsommer, wenn alles sprießt und blüht, ernähren sich die heimischen Wildtiere von den besten Kräutern. Wildbret ist ausgesprochen cholesterin- und fettarm, dafür reich an Vitamin B. Zudem enthält es wichtige Mineralstoffe...

  • Linz
  • Oliver Koch
Jeder Sonnenbrand steigert das Krebsrisiko, umso wichtiger ist es auf den Sonneschutz nicht zu vergessen.
2

Richtiges Sonnenbaden will gelernt sein

BEZIRK. Unbeschwert die Sonne genießen – das geht nur mit dem richtigen Sonnenschutz. Denn ohne geeigneten Lichtschutz kann das ach so schöne Sonnenbaden schwerwiegenden Folgen mit sich ziehen. Den richtigen Schutzfaktor für die Haut kann man am besten durch diese Differenzierung bestimmen. Man unterscheidet vier verschiedene Typen: Den Keltischer Typ, den Skandinavischer Typ, den Mitteleuropäischer Typ und den Mediterraner Typ. Alle vier sind verschiedene Hauttypen und brauchen je nach dem...

"Schlau gekocht", Band 2

Silvia Gürtenhofer aus Scharnstein ist Diätologin, Pädagogin und Buchautorin. Aufgrund des großen Erfolges des ersten Bandes aus der Reihe „Schlau gekocht“ ist ab sofort der zweite Band mit dem Titel „Schlau gekocht 2“ von Autorin Silvia Gürtenhofer aus Scharnstein erhältlich. Es erwarten Sie auf 160 Seiten eine Vielzahl an genussvollen Rezepten, um leicht(er) in den Frühling zu starten. Der Mehrwert an Gesundheit wird Ihnen dabei am Teller mitserviert. So ist die bunte Mischung an Fleisch-,...

2

Gesunde Ernährung hilft bei unreiner Haut

Die Haut ist das größte Organ unseres Körpers und wird auch als "Spiegel der Seele" bezeichnet. „Sind wir im Ungleichgewicht, haben viel Stress wirkt sich das häufig auf das Hautbild aus“, sagt Diätologin Beate Maxwald. „Zu empfehlen ist eine ausgewogene Ernährung mit reichlich Vollkornprodukten, fünf Portionen Obst und Gemüse täglich, magere Milchprodukte, Fisch und mageres Fleisch sorgen für eine umfangreiche Nährstoffversorgung. Vitamin B2, Vitamin B6 und Niacin sind für eine gesunde Haut...

Anzeige
E-Bike-Gutschein von "eBike-City" im Wert von 500 Euro gewinnen. | Foto: Symbolfoto/RMA
7

Sportnahrung und E-Bike gewinnen

Zwei Unternehmen - ein Gewinnspiel - viele Preise. Die beiden Unternehmen "Natural Power Sportnahrung" und "eBike-City" machen unsere Leser/-innen frühlingsfit. Die Erfolgsgeschichte beider spricht Bände: Vor mehr als 22 Jahren begann "Natural Power" als kleines Unternehmen in Österreich. Seit vielen Jahren hat sich der Sportnahrungsprofi auch am internationalen Markt durchgesetzt. Zur optimalen Sportnahrung gehört natürlich auch das passende Sportgerät: Das Fahren mit dem eBike ist nicht nur...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.