Zuhause Handwerken
Die Steirerinnen und Steirer packen gerne selbst an

- Die Steirerinnen und Steirer legen Wert auf ein schönes Zuhause - und packen auch selbst an, um sich dieses zu erschaffen.
- Foto: unsplash/Greyson Joralemon
- hochgeladen von Katrin Löschnig
Eine aktuelle Umfrage der Plattform "willhaben" zeigt, wie wichtig den Steirerinnen und Steirern ein schönes Zuhause ist. Gibt es in den eigenen vier Wänden etwas zu tun, schrecken diese auch nicht davor zurück, selbst tätig zu werden.
STEIERMARK. An der "willhaben"-Umfrage nahmen knapp 3.000 Userinnen und User teil (nicht repräsentative Stichprobe). Das Ergebnis? Ein schönes Zuhause liegt vielen in Österreicherinnen und Österreichern mehr am Herzen als ein besonderer Urlaub. Denn auf die Frage, "was sie mit 10.000 Euro machen würden, die ihnen unerwartet zur Verfügung stehen", nannten 44,1 Prozent die Umgestaltung der eigenen vier Wände und 28,7 Prozent den Traumurlaub. Die verbleibenden 27,2 Prozent konnten sich zwischen den beiden Optionen nicht entscheiden.
Die Steiermark war jenes Bundesland, in dem sich die Befragten am häufigsten für die Umgestaltung der eigenen vier Wände aussprachen. Etwa die Hälfte der Steirerinnen und Steirer entschied sich dafür, nur ein Viertel hingegen für den Traumurlaub. Das verbleibende Viertel enthielt sich der Entscheidung.

- Die Umgestaltung der eigenen vier Wände ist für viele Steirerinnen und Steirer aktuell wichtiger als ein Traumurlaub.
- Foto: unsplash/Karl Solano
- hochgeladen von Katrin Löschnig
Die Steirer sind Heimwerker
Tatsächlich plant derzeit etwa ein Drittel der 3.000 befragten Userinnen und User, einen oder mehrere Wohnbereiche umzugestalten bzw. neu einzurichten. In der Steiermark planen ganze 33,7 Prozent der Befragten derzeit, einen oder mehrere Räume bzw. Bereiche in den vier Wänden umzugestalten bzw. neu einzurichten. Nur in Tirol (35,6 Prozent) und in Wien (34 Prozent) war dieser Wert höher.
Das Wohnzimmer, das Badezimmer und der Eingangsbereich/Flur sind jene Wohnbereiche, auf die sich steirische Heimwerkerprojekte laut der Umfrage am häufigsten fokussieren. Auf die Frage, ob man plane, sich Unterstützung zu holen, geben in der Steiermark 8,7 Prozent an, die geplante Umstaltung komplett in fremde Hände zu legen. Indes erklären 42,8 Prozent, trotz Unterstützung auch selbst mit anzupacken, weitere 39,9 Prozent setzen das Projekt gar gänzlich eigenhändig um. In der Steiermark sind es die Partnerin oder der Partner sowie Handwerkerinnen und Handwerker, die oftmals als Unterstützung zum Zug kommen - an dritter Stelle folgen Freundinnen und Freunde sowie Bekannte.
Spaß am Handwerken
Mehr als die Hälfte der Steirerinnen und Steirer hat Freude am Handwerken. Nichtsdestotrotz liegt das grüne Herz Österreichs damit im Östrreich-Ranking hinter Wien an vorletzter Stelle, wenn es als Spaß als Entscheidungsfaktor dafür geht, Heimwerkertätigkeiten selbst in die Hand zu nehmen. Die passioniertesten Heimwerkerinnen und Heimwerker sind laut Umfrage nämlich in den Bundesländern Niederösterreich, Salzburg und Tirol daheim.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.