checkit.sommerscouts 2023
Vom Grazer Augarten bis nach Salzburg

- Ein Eis konnten sich die checkit.sommerscouts am Grazer Hauptplatz natürlich nicht entgehen lassen.
- Foto: Danklmayer
- hochgeladen von checkit Jugendmagazin
Die Checkit Sommer Scouts entdecken coole Spots in Graz und das gemeinsam mit Verstärkung aus Salzburg: Sommer Scout Konstantin ist zu Besuch in der steirischen Hauptstadt.
GRAZ/SALZBURG. Nach einem leckeren Eis ging es für uns Scouts gleich in den Augarten, um etwas zu entspannen und die Sonne zu genießen. Nachdem wir genug Sonne getankt hatten, spazierten wir weiter und wollten dem Salzburger Gast unbedingt die Aussicht vom Schlossberg und den Uhrturm zeigen.
Was Museen angeht, hat die junge Stadt Graz reichlich zu bieten: Wir machten uns auf den Weg ins Kunsthaus Graz. Neben interessanten Ausstellungen begeistert das Kunsthaus mit seiner sonderbaren Architektur. Wer mehr über das „Friendly Alien“, welches heuer den 20. Geburtstag feiert, erfahren möchte, sollte sich unbedingt eine Tour buchen. Unser Geheimtipp: die Aussichtsplattform ganz oben bietet einen wunderbaren Blick auf den Uhrturm. Zum Abschluss ging es noch in das wohl coolste Café in ganz Graz. Herumschwimmen und schlürfen kann man leckere Getränke auf der Murinsel.
Salzburg entdecken
Schnell mit dem Zug nach Salzburg gedüst, wollten wir natürlich auch unsere Salzburger Kollegen und Kolleginnen besuchen. Mit der S-Pass App der Jugendkarte Salzburg bekamen wir bei Dean&David vergünstigt gesunde Leckereien. Danach checkten wir die Stadt aus, besuchten Mozarts Geburtshaus und genossen die Stadt bei warmen Sommertemperaturen. Für uns ging es danach auf den Mönchsberg bei wunderschönem Weitblick über die Stadt. Nach einem kurzen Abstecher in das Museum der Moderne ließen wir den Tag beim Sternenkino am Kapitelplatz ausklingen.
Am nächsten Morgen kühlten wir uns mit den sommerscouts Johannes und Laura bei den Wasserspielen und im Tiergarten Hellbrunn ab.
Das könnte dich außerdem interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.