DANnSO mit Nina Lantos
Fußballstar gründet im Bezirk einen Sozialverein

Große Begeisterung beim ASK Voitsberg, wo Kevin Danso und Bruder Emmanuel herzlichst begrüßt wurden. | Foto: ASK Voitsberg
7Bilder
  • Große Begeisterung beim ASK Voitsberg, wo Kevin Danso und Bruder Emmanuel herzlichst begrüßt wurden.
  • Foto: ASK Voitsberg
  • hochgeladen von Harald Almer

Der österreichische Fußball-Nationalteamspieler und Lens-Legionär Kevin Danso ist gebürtiger Voitsberger. Mit seiner Taufpatin, Pädagogin Christine Lantos, gründete er den Sozialverein "DANnSO", der Kinder und Jugendliche beim Lernen fördert und deren Selbstwert stärkt. Aber auch Freizeitaktivitäten sind geplant. Danso selbst war in Voitsberg und in Söding-St. Johann zu Gast.

VOITSBERG/SÖDING-ST. JOHANN. Keine 24 Stunden nach dem ÖFB-Sieg über Schweden in der EM-Qualifikation, wo Kevin Danso leider nur auf der Ersatzbank saß, besuchte der gebürtige Voitsberger und Fußballstar sowohl den ASK Voitsberg als auch die Volksschule Söding. Der Grund ist der soziale Verein namens "DANnSO". Bei einem Heimaturlaub kam der Familie die Idee, so einen Verein zu gründen und Dansos Bruder Emmanuel, der Kevin so gut es geht immer begleitet, war mit Kevins Taufpatin, der Pädagogin Christine Lantos, die treibende Kraft hinter dieser Initiative. Denn die Familie Danso, die als Vertriebene von Ghana nach Voitsberg kam, fand hier viel Liebe, Verständnis und Wärme. So konnten sich alle gut integrieren.

Vielleicht ein neuer Torjubel. Kevin Danso war in Voitsberg sehr sympathisch unterwegs. | Foto: ASK Voitsberg
  • Vielleicht ein neuer Torjubel. Kevin Danso war in Voitsberg sehr sympathisch unterwegs.
  • Foto: ASK Voitsberg
  • hochgeladen von Harald Almer

Im Voitsberger Stadion wurden die Danso von mehr als 100 Kindern und Jugendlichen sehnlichst erwartet. Kevin schrieb am Nachmittag mehrere hundert Autogramme, zeigte ein paar Tricks, machte ein paar Späßchen mit und präsentierte sich als besonders volksnah. 

Verein zur Potenzialentfaltung

Die Leitung des Vereins übernahm Christine Lantos. Ziel des Vereines ist, Kinder und Jugendliche beim Lernen zu fördern und deren Selbstwert zu stärken und das Potenzial zu entfalten. Aber auch Freizteitangebote sind bereits in Planung wie ein Aufenthalt auf einem Alpakahof, Sport und vieles mehr. "Wir wollen Potenziale ausschöpfen und finanziell unterstützen", so Kevin Danso.

In Söding-St. Johanns schraubten Kevin Danso und Bgm. Erwin Dirnberger die Vereinstafel an. | Foto: Kaindl
  • In Söding-St. Johanns schraubten Kevin Danso und Bgm. Erwin Dirnberger die Vereinstafel an.
  • Foto: Kaindl
  • hochgeladen von Harald Almer

Schon zuvor waren die Dansos in Söding-St. Johann, wo der Verein "DANnSO" eine Kooperation mit der Gemeinde hat. "Frau Lantos hat mich informell gefragt, ob wir nicht Räumlichkeiten für ihren Verein hätten", sagte LAbg. und Bürgermeister Erwin Dirnberger. "Im alten Gemeindeamt fanden wir einen Platz und so zog der Verein nun befristet - bis zum großen Umbau - hier ein." Die Schlüsselübergabe fand schon statt, jetzt wurde mit Kevin Danso der Verein offiziell eingeweiht. Auch der grüne Gemeinderat Michael Kaindl, selbst großer Fußballfan, war begeistert und gratulierte Danso zum Sieg gegen Schweden. 

Das könnte dich auch interessieren:

"Ich ging um die Ecke und jubelte laut"
"Zaubertor" als Türöffner für Voitsberg
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.