Am 5. Oktober
Beim Zivilschutz-Probealarm heulen nicht nur die Sirenen

Zivilischutz-Probealarm: Am kommenden Samstag heulen in der ganzen Steiermark zu Mittag wieder die Sirenen. | Foto: stock.adobe.com/at/ Daniel Strautmann
4Bilder
  • Zivilischutz-Probealarm: Am kommenden Samstag heulen in der ganzen Steiermark zu Mittag wieder die Sirenen.
  • Foto: stock.adobe.com/at/ Daniel Strautmann
  • hochgeladen von Evelyn Wanz

Am kommenden Samstag ist es wieder so weit. In der Zeit zwischen 12 und 12.45 Uhr wird der Zivilschutz-Probealarm ausgelöst. Diesmal neu: Auch das AT-Alert Cell Broadcast-System wird dabei hochgefahren.

STEIERMARK. Keine Panik und nicht wundern, heißt es für alle Steirerinnen und Steirer am kommenden Samstag. Neben der jährlich stattfindenden Zivilschutz-Probealarmierung am ersten Samstag im Oktober findet heuer erstmals auch der AT-Alert den Weg auf alle Smartphones der steirischen Bevölkerung. Damit wird auch das bisherige KAT-Warn-System abgelöst.

Der Experte informiert: Der Hitzendorfer Heribert Uhl ist Geschäftsführer des Zivilschutzverbands Steiermark. | Foto: KK
  • Der Experte informiert: Der Hitzendorfer Heribert Uhl ist Geschäftsführer des Zivilschutzverbands Steiermark.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Alois Lipp

AT-Alert ersetzt KAT Warn

"Die Testphase von AT-Alert, die wir etwa bei den Sturm-Unwettern im September im Einsatz hatten, ist damit vorbei. Ab dem 5. Oktober wird das Cell-Broadcast-System AT-Alert in Österreich eingesetzt und ersetzt dann auch KAT-Warn", erklärt der steirische Zivilschutzverband-Geschäftsführer Heribert Uhl. Bei der Probe-Alarmierung am Samstag sollen dadurch flächendeckend alle Smartphone-Besitzer in der Steiermark informiert werden. "Die Bevölkerung wird damit, ohne, dass sie irgendetwas tun muss, gewarnt", weiß Uhl. AT-Alert ist ein Dienst, mit dem Behörden Warnmeldungen innerhalb ausgewählter Handy-Funkzellen direkt auf Mobiltelefone schicken können, ohne personenbezogene Daten abzufragen und ohne dass dafür das Herunterladen einer App notwendig ist. So sollen in kurzer Zeit anonym eine sehr große Anzahl an Personen direkt über ihr Mobiltelefon erreicht werden.

So sie die AT-Alert-Notfallmeldung im Ernstfalls aus. | Foto: Zivilschutzverband Steiermark
  • So sie die AT-Alert-Notfallmeldung im Ernstfalls aus.
  • Foto: Zivilschutzverband Steiermark
  • hochgeladen von Alois Lipp

Jede und jeder soll erreicht werden

Aber wer kann AT-Alert-Meldungen empfangen?
Grundsätzlich jede Person, wenn das Mobiltelefon:

  • ein aktuelles Betriebssystem hat (Android ab Version 11, iOS ab Version 17.4)
  • eingeschaltet ist und
  • sich nicht im Flugmodus befindet.

AT-Alert ist in den Betriebssystemen automatisch eingeschaltet. Es wird keine App oder Aktivierung benötigt.

Die Bedeutung der Sirenensignale im Ernstfall, am kommenden Samstag ist es nur eine Probe. | Foto: Zivilschutzverband Steiermark
  • Die Bedeutung der Sirenensignale im Ernstfall, am kommenden Samstag ist es nur eine Probe.
  • Foto: Zivilschutzverband Steiermark
  • hochgeladen von Alois Lipp

Sirenen-Alarmierung bleibt weiterhin aufrecht

Weiterhin zum Einsatz kommen werden beim Zivilschutzalarm aber auch die Sirenen im ganzen Land. Alle Informationen dazu findest du hier. Aber wie gut vorbereitet sind denn die Steirerinnen und Steirer auf einen möglichen Zivilschutzalarm? "Das Thema ist angekommen, auch weil wir viel im Land unterwegs sind. Umso ländlicher, umso besser ist die Bevölkerung vorgesorgt, umso urbaner, umso schlechter", weiß der Zivilschutzverband-Geschäftsführer. Wahrscheinlicher als ein Blackout sind etwa Naturkatastrophen, wie man sie zuletzt auch in der Steiermark gesehen hat. "Wir raten dazu, zehn bis 14 Tage autark leben zu können, ohne einkaufen zu können", betont Uhl. Wichtig sei es, einen Selbstcheck im eigenen Haushalt zu machen und zu schauen, wie lange man auskommen würde, ohne einzukaufen. "Es geht dabei nicht nur um Lebensmittel, sondern etwa auch um Hygieneartikel. Einsatzorganisationen sind nicht verpflichtet, Lebensmittel bereitzustellen", sagt der Zivilschutz-Experte.

Wie gut vorbereitet bist du auf einen möglichen Zivilschutzalarm?

Auch interessant:

Eine Auszeichnung für die Natur
Baustart für größten Photovoltaik-Park der Steiermark
Zivilischutz-Probealarm: Am kommenden Samstag heulen in der ganzen Steiermark zu Mittag wieder die Sirenen. | Foto: stock.adobe.com/at/ Daniel Strautmann
Der Experte informiert: Der Hitzendorfer Heribert Uhl ist Geschäftsführer des Zivilschutzverbands Steiermark. | Foto: KK
So sie die AT-Alert-Notfallmeldung im Ernstfalls aus. | Foto: Zivilschutzverband Steiermark
Die Bedeutung der Sirenensignale im Ernstfall, am kommenden Samstag ist es nur eine Probe. | Foto: Zivilschutzverband Steiermark
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.